Frage zu MBH-118
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Frage zu Omega 18"
Hi,
kennt einer von uech vll en gutes Gehäuse für den Omega 18"? derzeit sind gerade 2 stück für echt guten Preis in ebay!!
mfg simon
kennt einer von uech vll en gutes Gehäuse für den Omega 18"? derzeit sind gerade 2 stück für echt guten Preis in ebay!!
mfg simon
Zuletzt geändert von snape6666 am 10. Jul 2008 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Im MBH läuft de auf garkeinen Fall drinne,
dafür aber im AW Audio BPH 18 Horn.
MfG
dafür aber im AW Audio BPH 18 Horn.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
wo gibts den plan? Paplan.de is ja down-.- bzw ich find den anderen lik grad net...
wie laut und wie Tief isn das im vergleich zu dem ARLS?
BZW wie laut sind 2 von den Hörnern im vergleich zu 2 ARLS^^
wie laut und wie Tief isn das im vergleich zu dem ARLS?
BZW wie laut sind 2 von den Hörnern im vergleich zu 2 ARLS^^
Zuletzt geändert von snape6666 am 10. Jul 2008 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
[ externes Bild ]
Messung 2er Stack mit RCF L15P300:
[ externes Bild ]
Mit Kappa 15 LF verhält sich das ganze recht ähnlich, nur bissel lauter, um die 97-98dB.
f3 liegt bei 92-93Hz im 2er Stack, f5 bei 60Hz, f8 bei 50Hz und f0 bei 65Hz.
Haben die Kiste mal ausgiebig mit Musikmaterial aller Art gehört und für den Großteil reicht es eigentlich aus, vorallem Elektronisch- und Rockiges.
MfG
Messung 2er Stack mit RCF L15P300:
[ externes Bild ]
Mit Kappa 15 LF verhält sich das ganze recht ähnlich, nur bissel lauter, um die 97-98dB.
f3 liegt bei 92-93Hz im 2er Stack, f5 bei 60Hz, f8 bei 50Hz und f0 bei 65Hz.
Haben die Kiste mal ausgiebig mit Musikmaterial aller Art gehört und für den Großteil reicht es eigentlich aus, vorallem Elektronisch- und Rockiges.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Achso, dachte die 15er, da du nen vergleich zum ARLS wolltest.
Die 18er kenne ich net, sollten aber bissel lauter und tiefer machen.
MfG
Die 18er kenne ich net, sollten aber bissel lauter und tiefer machen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
ja ich schau mal,
such grad irgendwie alles ab hab auch shcu die Beyma 18LX60 ins auge gefasst, weil 2 davon in nem Gehäuse sollten auch sehr laut gehn schätz ich mal!
http://www.beyma.de/fileadmin/seiten/do ... /PAG33.pdf
aber ich such derzeit einfach die günstigste Lösung für möglichst viel output. Hatte auch schu angebote von 18sound1300 chassis für 185€ das stück oder RCF L15P-200AK für 340€ das Paar. Aber für die 18sound hab ich kein Gehäuse gefunden.
15W1300 142€ stk. 2 stück vorhanden
15W1200 136€ 2 stück vorhanden
gabs auch noch zu überlegung aber für die 18soudn findet man kaum bauvorschläge.
was würdest du mir empfehlen also denk mal 340€ für 2 chassis würd ich inzwischen bei dem was ich gelesen hab sogar ausgeben oda en kleinen tick mehr!
such grad irgendwie alles ab hab auch shcu die Beyma 18LX60 ins auge gefasst, weil 2 davon in nem Gehäuse sollten auch sehr laut gehn schätz ich mal!
http://www.beyma.de/fileadmin/seiten/do ... /PAG33.pdf
aber ich such derzeit einfach die günstigste Lösung für möglichst viel output. Hatte auch schu angebote von 18sound1300 chassis für 185€ das stück oder RCF L15P-200AK für 340€ das Paar. Aber für die 18sound hab ich kein Gehäuse gefunden.
15W1300 142€ stk. 2 stück vorhanden
15W1200 136€ 2 stück vorhanden
gabs auch noch zu überlegung aber für die 18soudn findet man kaum bauvorschläge.
was würdest du mir empfehlen also denk mal 340€ für 2 chassis würd ich inzwischen bei dem was ich gelesen hab sogar ausgeben oda en kleinen tick mehr!
Bei Lycos tummelt sich noch eine AW-Seite:
http://mitglied.lycos.de/paplans/
Für den 18s gibt es doch auf der HP einen Bauvorschlag:
http://www.18-sound.de/BPH118.htm
Edit: So. Die Lycos-Seite tut dann jetzt auch nicht mehr...
http://mitglied.lycos.de/paplans/
Für den 18s gibt es doch auf der HP einen Bauvorschlag:
http://www.18-sound.de/BPH118.htm
Edit: So. Die Lycos-Seite tut dann jetzt auch nicht mehr...
http://www.nachdenkseiten.de
Re: Frage zu MBH-118
Ich würde den Fred gerne nochmal hochholen.
Habe 2 Eminence Omega Pro 18A erworben und suche nun nach passenden Bauplänen...
Leider blieb meine Suche bisher bis auf den BPH erfolglos. Leider kann man den 18" BpHorn Plan nicht in "groß" sehen.
Habt ihr noch Links für mich?
Habe 2 Eminence Omega Pro 18A erworben und suche nun nach passenden Bauplänen...
Leider blieb meine Suche bisher bis auf den BPH erfolglos. Leider kann man den 18" BpHorn Plan nicht in "groß" sehen.
Habt ihr noch Links für mich?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lavok und 3 Gäste