Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

BR-Ports verrunden?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von reinald »

Moin,

was mich beim durchgucken der Bauvorschläge und Bilder ein bischen wundert - niemand verrundet seine BR-Ports. Im Hifi-Bereich wird da ja ein ziemlicher Zauber drum gemacht, BR-Rohre mit verrundeten Flanschen, etc.pp. alles um Luft / Strömungsgeräusche zu vermeiden. Spielt das im Beschallungsbereich grundsätzlich keine Rolle, oder sind die Ports so viel größer dimensioniert, das hier Windgeräusche keine Rolle spielen? Oder sind die Selbstbauer hier alle zu faul, um nochmal mit einem Radius-Fräser an den Kanten langzufahren :lol: ?

Gruß
Reinald
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von BERND_S »

Tach,
ich habe gemerkt, dass es durchaus sinnvoll ist, die Ports abzurunden.
Ich denke, dass das auch viele machen.
Hier mal ein Bild vom Bau von 4 LMB-115 mit Eckportgehäuse.
[ externes Bild ]

PS: Für ein Handy ist das Foto erstaunlich gut. Vor allem, wenn es 5 Jahre alt ist.

MfG,
BERND

#3

Beitrag von Jobsti »

Wer will, kann das gerne machen, schaden tuts nicht ;-)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste