Was sind den reale Vermietpreise?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
da ich auch bald mit vermietung anfangen will, mache ich mir darüber auch schon so meine gedanken.
ich rechne mir den mietpreis so aus:
die anzahl der verleihungen aufgeteilt auf den mietpreis.
beispiel:
habe system für 1000€ und will nach 10 mucken das erstemal profit sehen.
1000 / 10 = 100€
andernfalls bei jobstis vermietliste kisten vergleichen und preise übernehmen...
ich rechne mir den mietpreis so aus:
die anzahl der verleihungen aufgeteilt auf den mietpreis.
beispiel:
habe system für 1000€ und will nach 10 mucken das erstemal profit sehen.
1000 / 10 = 100€
andernfalls bei jobstis vermietliste kisten vergleichen und preise übernehmen...
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich mal folgendes ansetzen:
MT-1514 - 20-25,00€ stk
LMB-118 - 15-18,00€ stk
Alto Mistral 6000 - 18,00€
Alto DPA 4000 - 15,00€
Ultradrive 2496 - 15,00€
Vestax PMC 50A - 10-15,00€
Distanzstangen bzw. Stative würde ich in Paketpreisen nicht berücksichtigen
Set 2x MT-1514 / Amping etc. - ca. 80,00€
Set 2x MT-1514 / 2x LMB-118 / Amping etc - ca. 120,00€
Set 2x MT-1514 / 4x LMB-118 / Amping etc. - ca. 150,00€
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
MT-1514 - 20-25,00€ stk
LMB-118 - 15-18,00€ stk
Alto Mistral 6000 - 18,00€
Alto DPA 4000 - 15,00€
Ultradrive 2496 - 15,00€
Vestax PMC 50A - 10-15,00€
Distanzstangen bzw. Stative würde ich in Paketpreisen nicht berücksichtigen

Set 2x MT-1514 / Amping etc. - ca. 80,00€
Set 2x MT-1514 / 2x LMB-118 / Amping etc - ca. 120,00€
Set 2x MT-1514 / 4x LMB-118 / Amping etc. - ca. 150,00€
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Finde ich arg wenig.
Die Preise von MerBe sind schon okay, eher zu niedrig...
Ist ja alles gutes Zeug. Verschenken muss man sein Zeug ja auch nicht.
Die Preise von MerBe sind schon okay, eher zu niedrig...
Ist ja alles gutes Zeug. Verschenken muss man sein Zeug ja auch nicht.
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Finde ich auch etwas zu "Billig"....
damals zur unserer Abi-Fete mussten wir 300 Euro blechen für 4 HK 18" Subs und 2 15" HK Tops plus 12 PAR64 Kannen
damals zur unserer Abi-Fete mussten wir 300 Euro blechen für 4 HK 18" Subs und 2 15" HK Tops plus 12 PAR64 Kannen
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
...War halt jetzt hier auf meine Region bezogen, wenn ich hier meine Wunschpreise nehmen würde, würde keiner mieten 
Für 2 MT-1214, 2 MBH-118 incl. gutem Amping (Alto/KMT) und Controller (Alto) nehm ich aktuell 130,00€ - incl. Kabel.
Für 2 MBH-118 mehr 160,00€.
Für obiges, aber mit 6 MBH-118 und potenterem Bassamp 200,00€
Für 2 American Audio L-300 Fullrangekisten, Behringer EP2500, 2 Stative und alle Kabel nehm ich 30,00€

Für 2 MT-1214, 2 MBH-118 incl. gutem Amping (Alto/KMT) und Controller (Alto) nehm ich aktuell 130,00€ - incl. Kabel.
Für 2 MBH-118 mehr 160,00€.
Für obiges, aber mit 6 MBH-118 und potenterem Bassamp 200,00€
Für 2 American Audio L-300 Fullrangekisten, Behringer EP2500, 2 Stative und alle Kabel nehm ich 30,00€
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Ich finde nicht, dass es etwas auf dem Park gibt das man PA nennen kann, was man für 30 - 50€ vermieten kann.
30€ ist selbst bei AA kisten und Behringer Amp extrem Dumping.
30€ ist selbst bei AA kisten und Behringer Amp extrem Dumping.
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Naja, pro kiste nen 10er, 15 für den Amp - und das ganze sind ja ABHOLPREISE, ohne jegliches Personal!
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
10€ für eine Box?
Ich kenn die zwar nicht, aber bei kostet selbst ein 8" Top 15€
Ich kenn die zwar nicht, aber bei kostet selbst ein 8" Top 15€

Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Die L-300 kosten im EK ca. 100€ ... was kann man denn da verlangen?
Mitbewerber biete die auch um 10€ an
also muss ich mich wohl anpassen
Mitbewerber biete die auch um 10€ an

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Achsoo, okay.
In dem Fall. Von den 100€ wusst ich nix.
Hab das die ganze Zeit mit unsere Fullrangeanlage verglichen.
25€ pro Box + 20 Amp macht 70€
In dem Fall. Von den 100€ wusst ich nix.
Hab das die ganze Zeit mit unsere Fullrangeanlage verglichen.
25€ pro Box + 20 Amp macht 70€

Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Aso, hehe
Naja nun back2topic, ich denke das schweift ein wenig ab :lol1:

Naja nun back2topic, ich denke das schweift ein wenig ab :lol1:
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Auch wenn mich jetzt vlt. einige für verrückt halten, aber die American Audio L-300 klingen in Anbetracht des Preises echt super - kann ich wärmstens empfehlen :thumbu:
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
schaut euch jobstis preise an:
2x MT-1214 + 2x MBH-118 160,-€
2x MT-1214 + 4x MBH-118 210,-€
denke daran könntest du dich mit deinem system etwas orientieren.
denke auch das 190€ n guter preis ist.
2x MT-1214 + 2x MBH-118 160,-€
2x MT-1214 + 4x MBH-118 210,-€
denke daran könntest du dich mit deinem system etwas orientieren.
denke auch das 190€ n guter preis ist.
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
Jap, Sirus hat nachkopiert ... sind aber baugleich.
Nennen sich dort glaube S-300 oder K112
Nennen sich dort glaube S-300 oder K112
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 200
- Registriert: 5. Jan 2009 23:50
- Beruf: Ingenieur
Re: Was sind den reale Vermietpreise?
und das ist vom design her wiederum von der e-voice sx serie kopiert (siehe sx100, 200 und 300)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste