Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Zu dünn ?!

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Gesperrt

#1

Beitrag von dj_cure »

Hallo,

Hab grad mal aufm Hof nen kleinen Test gemacht........
2x LMT-101 + 1x LMB-115 Pro an ner LD Deep 4950 und JB Systems EC 102.
Also irgendwie komisch.....ich kann net besonders viel Bass reindrehen dann kotzt der Sub schon...... :?:
Hört sich dann halt ich nenns mal "Röchelnd" an..... :(
Der Sub war an Brücke (Kanal 3/4) angeschlossen und Weiche auf "Sub Summ" eingestellt!
Getrennt habe ich bei ca. 120 Hz und 40 Hz Low Cut gesetzt.
Eigentlich sollte doch alles korrekt sein oder ?!.....
Vielleicht wegen Outdoor ?! 1 Sub evtl. doch bissel dünn, ick weiß es net...........

Evtl. habt ihr ja noch nen paar Ratschläge.

Mit 2 Subs konnte ich das Ganze noch nicht testen da dieser erst noch trocknen muß etc.

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von kikki (m) »

Ist das Gehäuse auch zu 100% dicht? Ich war selbst schon mal mehr als überrascht, was eine kleine Undichtigkeit ausmacht. Das kann wirklich enorm sein. Ich habs sogar mal gemerkt, als ich am Chassis vergessen habe, eine Schraube reinzudrehen. Also vielleicht nochmal schauen, ob da auch alles dicht ist.

Das wäre so meine erste Vermutung.

#3

Beitrag von dj_cure »

kikki (m) hat geschrieben:Ist das Gehäuse auch zu 100% dicht? Ich war selbst schon mal mehr als überrascht, was eine kleine Undichtigkeit ausmacht. Das kann wirklich enorm sein. Ich habs sogar mal gemerkt, als ich am Chassis vergessen habe, eine Schraube reinzudrehen. Also vielleicht nochmal schauen, ob da auch alles dicht ist.

Das wäre so meine erste Vermutung.
Kann ich ja mal überprüfen aber eigentlich kann da nix sein. Überall Dichtband etc.

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

#4

Beitrag von Pille »

die bässe wurden geklebt und verschraubt.
nachdem die rohe kiste stand innen extra abgedichtet, wie bei jeder kiste die ich baue...
überall ist dichtband drunter!

ich selbst hatte damit ja auch schon 3 VA's und nie war das gefühl da, das etwas undicht ist...

auch bei leisem pegel habe ich auf "atmen" gehört, jedoch war nix zu hören...

#5

Beitrag von dj_cure »

Ich denke auch das es evtl. an Outdoor lag oder so.....ich wiederhole den Test mal wenn beide Subs da sind.
Account bitte löschen!

#6

Beitrag von SeventhSeal »

Naja ich habe nen ähnlich abgestimmten 15er zu MT181 laufen.

Indoor bei kleinen Sachen gibt das ein nettes Fundament bis zu höheren Pegeln, aber Bassgewalt is was anderes.
Draußen geht der nach ein paar Metern komplett unter.

Da braucht es mMn schon etwas mehr um Spaß zu haben.

Will sagen, das ist ganz normal, dass das etwas dünn wirkt.
Da wären selbst 4 15er nicht unangebracht für richtig Bass-Spaß draußen.
Aber auch mit dem 2. sollte schon merklich mehr gehen.

Ist nur meine unqualifizierte Meinung. ;)

#7

Beitrag von dj_cure »

SeventhSeal hat geschrieben:Naja ich habe nen ähnlich abgestimmten 15er zu MT181 laufen.

Indoor bei kleinen Sachen gibt das ein nettes Fundament bis zu höheren Pegeln, aber Bassgewalt is was anderes.
Draußen geht der nach ein paar Metern komplett unter.

Da braucht es mMn schon etwas mehr um Spaß zu haben.

Will sagen, das ist ganz normal, dass das etwas dünn wirkt.
Da wären selbst 4 15er nicht unangebracht für richtig Bass-Spaß draußen.
Aber auch mit dem 2. sollte schon merklich mehr gehen.

Ist nur meine unqualifizierte Meinung. ;)
Das vermute ich mal auch. Ich hatte bei Pille diese Kombi ja nur mit zwei Subs gehört.
Vielleicht habe ich zu viel erwartet von einem Einzigen.

@All, was anderes.

Ich überarbeite grad die LMBs aus folgendem Grund. Warnex neu UND:

Will die "Abstandklötzchen" fürs Gitter 5 mm kürzer fräsen, damit ich 5 mm Frontschaum draufmachen kann
und es vorn mit dem Schaum bündig abschließt.

Meine Angst die ich dabei habe, nicht das das Chassi dann gegens Gitter knallt beim Hub.

Pille meinte 9 mm Auslenkung sollen es wohl sein...........

Wäre schon schön wenn das klappt, mit Frontschaum passen die LMBs besser zu den LMTs und sind a bissel besser geschützt. :)
Account bitte löschen!

#8

Beitrag von kikki (m) »

Ansonsten kann man ja auch noch mit der Aufstellung spielen, falls man draußen die Möglichkeit dazu hat. Sprich an eine Wand gestellt kommt untenrum auch schon einiges mehr. Ansonsten wirds wohl wirklich nur helfen, mehr hinzustellen. Du kannst ja mal berichten, wie es mit 2 Subs ausschaut.

#9

Beitrag von Schmelli »

mach den schaum doch einfach von innen dran^^

sieht acuh schick aus und du musst den nicht ständig wechseln
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#10

Beitrag von dj_cure »

Schmelli hat geschrieben:mach den schaum doch einfach von innen dran^^

sieht acuh schick aus und du musst den nicht ständig wechseln
Nee........dit sieht polnisch aus finde ich! :?

Wenn beim Chassi angegeben ist: Max. linear excursion (mathematical): 9,8 mm.

Bedeutet das, das Chassi kommt so weit raus?
Account bitte löschen!

#11

Beitrag von Gast »

Das kommt im Zweifelsfall noch viel weiter raus.

Brücke ist für den LMB-115Pro eh übertrieben. Gib dem siene 500 Watt und alle sind glücklich.

#12

Beitrag von Monodome »

_Floh_ hat geschrieben:
Brücke ist für den LMB-115Pro eh übertrieben. Gib dem siene 500 Watt und alle sind glücklich.
Dito, sonst hast du eine mechanische Überlastung - wie manche schon erlebt haben hier im Board ;)

#13

Beitrag von hugo 22 »

wenn man überlegt das der Rest sowiso nur Wärme wird. :thumbu:

#14

Beitrag von dj_cure »

_Floh_ hat geschrieben:Das kommt im Zweifelsfall noch viel weiter raus.

Brücke ist für den LMB-115Pro eh übertrieben. Gib dem siene 500 Watt und alle sind glücklich.
Darum gehts mir doch garnet! :wall:

Ich will die Abstandklötzchen / Streben 5 mm kürzen so das ich 5 mm Frontschaum aufs Gitter machen kann.
Nur will ich net das das Chassi dann gegens Gitter knallt! Verstehst ?!

@Jobsti bzw. die sich damit auskennen:

Könnte man Notfalls, einfach da wo des Chassi drinnen sitzt ca. 2 mm tiefer fräsen ?!

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

#15

Beitrag von Gast »

Worum geht es denn dann, mein lieber? Du wolltest wissen wie weit das Chassis auslenkt.

Da sind knapp 10mm in eine Richtung im Zweifelsfall eben noch lange nicht das Ende der Fahnenstange!
Es kommt halt immer darauf an, wie böse man sein Material überfährt.
Wenn ich was von gebrückter Stufe an ´nem P200AK lese, dann deutet das genau in die Richtung.

Jobsti hat in seinen Plänen 2,8cm lange Überstände vorgesehen, da kann man zurückrechnen.
10mm Schaum + 1,5mm Gitter, da bleiben etwa 15mm für´s Chassis über.
Darunter würde ich auf keinen Fall gehen.
Aber falls das Chassis doch mal das Gitter küssen sollte, die Dinger sind recht solide... :roll:

Das Chassis tiefer einfräsen kannst du. Da passiert garnichts. Außer du nimmst zu viel weg.
Dann wird die Schallwand irgendwann instabil. Bei 2mm ist das aber nicht gegeben.
Vorausgesetzt das Chassis sitzt jetzt auf der vorgesehenen 15mm starken MPX Platte.

#16

Beitrag von dj_cure »

_Floh_ hat geschrieben:Vorausgesetzt das Chassis sitzt jetzt auf der vorgesehenen 15mm starken MPX Platte.
Ist sogar alles 18 mm MPX. OK, wenn ich nur einen Sub betreibe nehme ich die Brücke raus. ;)

Gruß

DJ Cure
Account bitte löschen!

#17

Beitrag von hugo 22 »

Na, dann solltest du dir da keine Sorgen machen.

#18

Beitrag von Pille »

jap, die subs habe ich aus 18er MPX gebaut, da 15er um weiten teurer war...
chassis schließt bei 18mm schallwand übrigens bündig ab, sehr vorteilhaft finde ich...
wenn's chassis nun seine 9mm auslenkt reichen theoretisch 10mm gitterstreben :D :D :D :D

wir hatten die bässe auf einer VA auch an einer Yamaha endstufe hängen...
2x 350W !!
die leute haben sich nicht beschwert, das es zu leise oder zu wenig bass war...
...und es wurde mit turntables aufgelegt...

#19

Beitrag von dj_cure »

Pille hat geschrieben:jap, die subs habe ich aus 18er MPX gebaut, da 15er um weiten teurer war...
chassis schließt bei 18mm schallwand übrigens bündig ab, sehr vorteilhaft finde ich...
wenn's chassis nun seine 9mm auslenkt reichen theoretisch 10mm gitterstreben :D :D :D :D

wir hatten die bässe auf einer VA auch an einer Yamaha endstufe hängen...
2x 350W !!
die leute haben sich nicht beschwert, das es zu leise oder zu wenig bass war...
...und es wurde mit turntables aufgelegt...
Schade nur das du dich nicht an die 2,8 cm Überstand gehalten hast!? :(

Aber wir waren fleißig und haben Pille's Subs restauriert:


[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Liebe Grüße

DJ Cure & Crew
Zuletzt geändert von dj_cure am 4. Okt 2010 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Account bitte löschen!

#20

Beitrag von David-M »


Schade nur das du dich nicht an die 2,8 cm Überstand gehalten hast!?
:(

Aber wir waren fleißig und haben Pille's Subs restauriert:
Vielleicht solltest du etwas gezügelter die Leute hier im Forum anprangern, denn der alte Plan hatte nur Überstände von 2,2cm... Und fleißig restaurieren... Wie manns nimmt. Vielleich wisch ich meine Subwoofer auch mal feucht ab :mrgreen:
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#21

Beitrag von dj_cure »

David-M hat geschrieben:
Schade nur das du dich nicht an die 2,8 cm Überstand gehalten hast!? :(

Aber wir waren fleißig und haben Pille's Subs restauriert:
Vielleicht solltest du etwas gezügelter die Leute hier im Forum anprangern, denn der alte Plan hatte nur Überstände von 2,2cm... Und fleißig restaurieren... Wie manns nimmt. Vielleich wisch ich meine Subwoofer auch mal feucht ab :mrgreen:
Willst du mich rollen ?! :wall:

Zunächst mal war das kein anprangern! :wall:

PILLE MACHT SEINE SACHE SCHON ECHT GUT! DAS WAR KEINE UNTERSTELLUNG, UM DAS HIER KLARZUSTELLEN! :wall:

Habe Pille gefragt ob ich vorher/nachher Bilder reinsetzen darf, er hats erlaubt. ;)
Und übrigens sinds auch keine 2,2 cm. ;)
Ich glaube die sind schon nach neuen Plan gebaut nur halt leider bissel zu kurze Überstände. :(
Macht aber nix, Chassis knallt auch jetzt nicht gegens Gitter! ;)

Und feucht abwischen ?! :twisted:

Folgendes wurde gemacht:

- kleine Löcher an Wänden und Kanten gespachtelt
- Sub Komplett geschliffen
- Abstandsklötzchen 5 mm tiefer gefräst
- Gitter mit 5 mm Frontschaum bezogen
- Seitenwände / Kanten mit Silikon abgedichtet
(war vorher leider nur die Rückwand)
- 3x neu mit Warnex lackiert

Also erzähl mir hier nix von nur feucht abwischen. :twisted:

Deshalb ja auch ein fairer Preis (denke / hoffe ich).

Gruß

DJ Cure
Zuletzt geändert von dj_cure am 4. Okt 2010 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Account bitte löschen!

#22

Beitrag von Pille »

ein wort: kinderkacka...

nachdem ich mich erst einmal schlau machen musste was anprangern heist (ja das wusste ich nicht) muss ich leider david zustimmen...
so leid es mir tut sylvio...
an sich isses nicht schlimm, aber die große rote schrift hat das schon etwas "böser" rübergebracht...

zu den bässen:
ich habe mich an keinen einzigen plan gehalten!
lediglich an die grundmaße...
denn meiner ist, wie man sieht, rechteckig und nich quadratisch vorn...
zudem habe ich sie damals für mich gebaut (wurden ja auch eingesetzt) und die überstände habe ich so gewählt, das ich mit fertigen leisten und dem gitter dann bündig abschließe...
"damals" hatte ich noch keine soo guten geräte, deshalb fertige baumarkt leisten...

also dis war wirklich blöd von dir sylvio sowas zu schreiben...
vllt schreibste ja dis nächste mal ans große T:
"schade das der 5-kanal mixer nur 5 kanäle hat"...

sry großer...
du hast nicht die katze im sack gekauft...
hast sie sowohl gesehen als auch gehört vorher...

#23

Beitrag von dj_cure »

Pille hat geschrieben:also dis war wirklich blöd von dir sylvio sowas zu schreiben..
Was denn bitte schön ?! WAS?

"Schade nur das du dich nicht an die 2,8 cm Überstand gehalten hast!?"

Da steht Schade. Ist nen völlig neutraler Satz! :wall: :wave:

Ist doch nichts schlimmes darin. Ich finds halt nur Schade, darf ich das nicht ?!
Account bitte löschen!

#24

Beitrag von HK_Audio »

ich würd mal auf das große rote tippen!

#25

Beitrag von dj_cure »

HK_Audio hat geschrieben:ich würd mal auf das große rote tippen!
Ja ok, habe ich ja jetzt geändert...

War weder ne Kritik noch ne Beleidigung. Lediglich mein Empfinden. ;)
Zuletzt geändert von dj_cure am 4. Okt 2010 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Account bitte löschen!

#26

Beitrag von David-M »

dj_cure hat geschrieben:
Zunächst mal war das kein anprangern!
Wenns nicht so gemeint war, dann ist ja gut. :thumbu: Klang nur nur so ;)
dj_cure hat geschrieben: Ich glaube die sind schon nach neuen Plan gebaut nur halt leider bissel zu kurze Überstände. :(
Glaube ich nicht :P Der Plan mit den längeren Überständen dürfte jünger sein als deine Subwoofer
dj_cure hat geschrieben: Also erzähl mir hier nix von nur feucht abwischen. :twisted:
Hab das mit dem Warnex zwar nicht gesehen, aber war ne Neulackierung überhaupt schon von nöten? Sind die "Flecken" nicht nur Dreck gewesen? Meine Subwoofer sehen ja auch regelmäßig so aus, aber da hat es sich halt mit nem nassen Lappen. Und der Rest war ja keine riesige Arbeit ;)
2x LMT-101
2x Limmerbass-115

IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller

#27

Beitrag von dj_cure »

Nee....waren zum Teil zu tiefe Kratzer und Beschädigungen..........:(

Naja, ich hoffe jetzt ist alles geklärt.
Account bitte löschen!

#28

Beitrag von Pille »

jo so isses...
die 2 einsätze mit meinen besten und das ständige hin und her räumen Proberaum - garage - finnhütte haben sie leider wie nach 20 VA's aussehen lassen :D
waren wirklich schon krasse kratzer drin...
war ja nur acryllack...


und ja, das große rote hat es so wirken lassen...
mit normaler schrift siehst jetz wirklich nach nem normalen satz aus ;)

alles geklärt ;)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Gesperrt

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste