Naja, ich kenn mich damit auch noch nicht sooo gut aus, aber versuch die mal so gut es geht zu helfen, wenn was nicht stimmt, sollen die anderen mich halt verbessern
Also erstmal zum Bausatz: Beim Thema Selbstbau kommen auf Dauer doch noch einige Kostenpunkte hinzu. In dem Bausatz sind nur die Lautsprecherchassis + Schrauben + Weiche und sowas. dann musst du noch Holz kaufen (kostet in Multiplex 15mm auch noch nen ganzes Stück), dann den Lack (am besten Warnex Strukturlack, ca 20 euro /liter und ein liter reicht für 1,5 m² oder so), dann noch sonstiges Zubehör für die Lautsprecher wie Lautsprechergitter, Schaumstoff für das Gitter.
dazu kommen noch andere Sachen wie Lautsprecherkabel, evtl noch ne aktive Frequenzweiche oder nen Lautsprecher Management System (Behnringer DCX 2496 o.Ä.).
Und Evtl. noch Lautsprecherstative/Ditanzstangen und noch einiges Kleinkram wie Cases, Kabel und und und.
Also insg. kommen da doch noch eine Mehrkosten auf einen zu, als man so denken mag.
Und warum willst du gleich die MT1514 bauen? Fullrange läuft die Kiste sicher sehr gut für Partys mit 40 Personen, allerdings kann sie gerade als Topteileinsatz wesentlich größere Veranstaltungen beschallen.
Willst du in Zukunft auch größere Sachen, also mehr als bsp, 150 Pax und mehr machen?
Wenn es nur bei der Größenordnung bei 40 Pax +- 20 oder so bleibt, könntest du da sicher auch ne kostengünstigere Variante wählen.
Mit der MT-1514 könntest du aber in Zukunft noch mehr bässe dazustellen und mehr Leute beschallen.
Und wie viel willst du denn insg. ausgeben oder steht deine Entscheidung schon fest, die MT-1514 zu bauen?