Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

lmt1121 mit Solton Sonic SB15

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von klangreich »

Hallo zusammen,
ich habe seite ca. einem viertel Jahr 2 lmt1121. Ich habe diese damals günstig erstanden. Ich hätte allerdings nun gerne ein paar günstige Bässe für darunter. Meint ihr ich könnte mir 2 Solton Sonic SB15 kaufen und entweder aktiv getrennt darunter fahren (den Kram dafür habe ich sowieso schon) oder im Notfall u.U. auch über die passive Frequenzweiche in den Soltons? Vielen Dank schonmal.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Gast »

Für 300€ bekommst du schon gebrauchte DIY Bässe. Da würde ich mich mal hier im Biete Brett umsehen.
Im Party-PA Forum auch, da steht auch mal öfter was drinn. Das sollte qualitativ und klanglich die bessere Option sein.

Aktiv anfahren würde ich das Setup immer! Die Passivweichen machen eigentlich immer nur Murks.

Ich hätte in 1, 2 Wochen 2 LMB-118 Gehäuse abzugeben, an denen fehlt nurnoch das Gitter und der Frontschaum.
Einen B&C 18PS76 hätte ich auch noch. Mit Gitter und weiterem Treiber kommst du da etwa auf 600€, hätte ich geschätzt.
Also preislich etwa auf dem Level der Soltons. Und die besseren Bässe sind das auf jeden Fall.
Kannst ja mal drüber nachdenken. Zu den LMT-121 passen die Bässe auch recht gut!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste