Servus,
schön, noch ein selbstbauender Bassist hier

, und alle haben irgendwie die gleichen Probleme und Fragestellungen.
Bei mir sieht das so aus:
Ich habe eine ältere tech 4x12 Compakt, eine Glockenklang Endstufe, und eine Trace GP12 SMX als Vorstufe. Damit das hübsch drückt, muss man am EQ die übliche Badewanne reinziehen, und/oder den beliebten "Mark King" Preshape noch draufknallen. Wenn ich nun aus dem DI der Vorstufe ins Pult gehe, bekommen die ein dermaßen verbogenes Signal, das die eher unglücklich damit sind. Wenn ich den Preamp weitestgehend linear lasse, ist der Bühnensound eher "Mittenbrett", was mein Schlagzeuger dann doof findet.
Meine Erfahrungen mit diversen anderen Boxen (verschiedene 4x10, alternativ mal Trace 2x15 versucht) waren alle immer sehr durchwachsen -- man kurbelt sich da einen netten Sound zusammen, aber dann kommt per DI an der PA halt nix brauchbares an, bzw. sie kurbeln wieder zurück. Das kann auch nicht Sinn der Übung sein.
Die üblichen Bassboxen "machen" alle Sound und keine linear optimierte Wiedergabe. Auch Biamp mit 1x15 + 4x10 macht alles, nur keine lineare Wiedergabe. Wenn man seinen Bühnensound auch auf der PA haben will, hilft da nur Abnahme per Mikro.
Ich probiere im Moment ein bischen damit rum wie ich denn mit der LMB212/LMT101 als Bassanlage klarkomme, wobei eben der Fullrange-Betrieb an einer PA anderen Sound am Preamp braucht als beim Betrieb über eine Bassbox -- der Mann am Mixer freuts, der kommt damit nun wesentlich besser klar (also mit dem sound der per DI aus dem Preamp kommt). Der Gedanke an 3KW Bassanlage

auf der Bühne treibt ihm allerdings die Tränen in die Augen
Ich befürchte mal, das wir in 5 Jahren alle nur noch mit in-ear Monitoring und komischen POD amp simulatoren auf der Bühne stehen und die Zeiten des Hosenbeinflatterns auf der Bühne vorbei sind, weil auch in einem 50 Mann Club Mischer und PA am start sind, statt wie früher in solchen Venues einfach mit Schlagzeug unverstärkt, Amps und Gesangsanlage zu spielen...
Sich seinen eingenen Monitorzu mischen mit "Bass + rest" finde ich eine gute Idee, vielleicht ist das auf Dauer eine gangbare lösung.
tiefe Grüße,
Reinald