LMB 212 in 8 Ohm
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: LMB 212 in 8 Ohm
Moment. Wenn du Endstufen einsparen willst brachst du einen höheren Widerstand. Also 2 Ohm taugliches Amp gleich 3 LMB 212 in 8 Ohm. Oder als 4 Ohm wären das nur 2 LMB 212. Oder irre ich mich da?
Gruß Hugo
Gruß Hugo
Re: LMB 212 in 8 Ohm
es gitb doch die möglichkeit den lmb mit 16 Ohm zu baun. oder irre ich mich?
macht dann 4 lmb212 an einem endstufenkanal bei 4 Ohm.
macht dann 4 lmb212 an einem endstufenkanal bei 4 Ohm.
Zuletzt geändert von fuchse89 am 4. Jun 2011 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: LMB 212 in 8 Ohm
also bei mir sind 4 16ohm widerstände parallel 4 ohm...
bedeutet 16 ohm macht sinn- de rhaken du brauchst saft ohne ende
bedeutet 16 ohm macht sinn- de rhaken du brauchst saft ohne ende
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMB 212 in 8 Ohm
Der Sica 12 S 3 PL passt ohne Änderung in's Gehäuse rein, sollte auch ähnlich spielen vom Verlauf (laut Simu!).
Wie sich der Sica im Vergleich klanglich schlägt kann man leider nicht sagen, maximaler Pegel sollte ebenfalls um die 2-3dB leiser sein, LowCut muss auch 5-7Hz höher angelegt werden (laut reiner 0815 Simulation, würde Kappalite 33Hz reichen, Sica 47Hz)
Auch ist das Chassis teurer als kappalite mit ~212,-EUR
Dennoch eine AmpingIdee von mir: 4 Kanal-Amp und gut is, viele können ja hier 2 Ohm und gerade beim kappalite haben's die Amps hier im Vergleich recht einfach. Zum Beispiel der Amp vom Pip oder Richtung S6004, passen je 8 212er dran.
Wie sich der Sica im Vergleich klanglich schlägt kann man leider nicht sagen, maximaler Pegel sollte ebenfalls um die 2-3dB leiser sein, LowCut muss auch 5-7Hz höher angelegt werden (laut reiner 0815 Simulation, würde Kappalite 33Hz reichen, Sica 47Hz)
Auch ist das Chassis teurer als kappalite mit ~212,-EUR
Dennoch eine AmpingIdee von mir: 4 Kanal-Amp und gut is, viele können ja hier 2 Ohm und gerade beim kappalite haben's die Amps hier im Vergleich recht einfach. Zum Beispiel der Amp vom Pip oder Richtung S6004, passen je 8 212er dran.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste