Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Neodymchassis werden teurer?!

Einzellautsprecher, Treiber, Hornvorsätze, Hornflares usw.
Auch Reparatur/Reconing.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

#1

Beitrag von ben »

Guten Morgen zusammen!

Hab eben mit dem Eminence-Dealer meines Vertrauens telefoniert. Hatte letzte Woche bei ihm 2 Kappalite 3012 LF für meinen ersten LMB-212 gekauft.
Da ich noch einen bauen möchte , wollte ich wissen ob er noch 2 auf Lager hat. Er meinte, dass die Preise für den Kappalite ab nächster Woche von 165€ auf 225€ angehoben werden,
da Neodym zur Zeit knapp und dadurch teuer ist. Wenn das so sein sollte werden andere Hersteller bestimmt nachziehen. Ist da jemandem was drüber bekannt?

Hab grade dazu was gefunden!
http://www.magnethandel.de/neodym-preissteigerung

Na dann hat jeder Besitzer von neodymbestückten Gehäusen ne schöne Wertanlage fürs Alter :thumbu:

Edit: Hab am Samstag die letzten beiden Kappalites zum alten Preis gekauft. Neuer Preis beim Händler:255€
Zuletzt geändert von ben am 4. Jul 2011 12:50, insgesamt 2-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Monodome »

Mir nicht, wenn das so sein sollte wäre jetzt die Chance, sich günstig einzudecken :wink:
Man hat die ganze Zeit eher auf eine Minderung gehofft ....

#3

Beitrag von Ernst »

Joa, auch 18s zieht in bälde um 30-35% an.

#4

Beitrag von Diego Dee »

... :shock: Joopa

das ist mal ne Nachricht,also dann mal schnell noch bestellen.

#5

Beitrag von crazyman »

Wenn Neodym Chassis wirklich 30% im Preis gesteigert werden, dann ist es nicht unwahrscheilich das die Nachfrage nach Ferrit Chassis steigt.
Wegen der gestiegenen Nachfrage wäre sogar ein Preisanstieg jener zu erwarten...

#6

Beitrag von Hauldi »

Vermutlich wird aber alles teurer, auch Ferrit?!
Never hesitate.

#7

Beitrag von Diego Dee »

crazyman hat geschrieben:Wenn Neodym Chassis wirklich 30% im Preis gesteigert werden, dann ist es nicht unwahrscheilich das die Nachfrage nach Ferrit Chassis steigt.
Wegen der gestiegenen Nachfrage wäre sogar ein Preisanstieg jener zu erwarten...
Und plötzlich steigt der Wille zum schleppen :mrgreen:

#8

Beitrag von hugo350z »

Scheiße. Dann muss ich ja bestellen. Hat jemand ein günstigeres Angebot, als 165 für den 3015 LF gefunden??? Wo bestell ich am Besten?

Gruß Max

Ps.: Ich weiß passt nicht 100 % ig zum Thema.

#9

Beitrag von Deathwish666 »

Liegt da dran das neodym ein seltene Erde Metall ist und es nur wenige Minen gibt, wo solches abgebaut wird. Kommt zum einen auch nicht überall vor und zum anderen ist der Abbau sehr kostspielig. China, der grösste Produzent von SE - Metallen, will den Export von diesen unterbinden und damit den technologischen Fortschritt im eigenen Land vorantreiben. Bis jetzt haben die das meines wissen nach noch nicht in dem Maße durchgezogen, wie bei anderen Metallen wie z.B. Yttrium, Terbium und Thulium. Würde mich nicht Wunder, wenn sie das bei neodym nun auch durchziehen. Viel schlau von denen. Wir sind wieder mal abhängig.
BTW: Lautsprecher mit holmium-Magnete wären geil! Noch kleiner und stärker!
Zuletzt geändert von Deathwish666 am 1. Jul 2011 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

#10

Beitrag von Stefan.S »

Dass der Preis für Lautsprecher steigen wird wusste ich durch einen bekannten schon seit 4 Wochen !!
Also es ist sehr sehr sicher, dass alle Lautsprecher teurer werden.

Schuld daran sind die Chinesen, die den Neodym-Preis enorm hochgetrieben haben!

#11

Beitrag von Diego Dee »

Habe gerade die MT1214 in der Mache und wollte eig.erst zum Ende des Jahres das Innenleben besorgen.
Wenn das nun in dem Maße wie oben angekündigt kommt(und Preissteigerungen kommen ja immer sicher)dann würde das bei meinem Projekt konkret bedeuten,daß ich für 2 Bausätze allein für die 2 TM's so um die 120-140 Euro mehr bezahlen müsste.
Habe keine Ahnung ob die HT Treiber auch mit Neodym ausgestattet sind,wenn sie es aber sind dann kommt mich die Kiste im schlimmsten Fall bis 280 Euro teurer :shock:

Somit bestelle ich die Chassis sofort und hoffe,daß ich noch den alten Kurs bekomme.
Kann jemand sagen wie lange die "alten"Preise i.d.R. verfügbar sind?

#12

Beitrag von Monodome »

Den Kappalite für LMB-212 gibts auch nicht mehr für 165 Euro ....

#13

Beitrag von HK_Audio »

Beim großen T steht er aber noch für 165 drin.
hast du nachgefragt?

#14

Beitrag von Monodome »

Nein, beim T hab ich gar nicht geschaut, war auf Ebay, da gabs den nur für 185 Euro (Preisvorschlag möglich).

#15

Beitrag von crazyman »

Ist eigentlich der RCF L15P200AK erst seit neustem ausverkauft?

#16

Beitrag von hitower78 »

Hi
Gelesen hab ich auch davon, aber das sich das so Krass auf den Preis auswirkt ist hab ich nicht geahnt! Wollte meinem Vater noch einen Leichten Sub spendieren...

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#17

Beitrag von reinald »

yup, T. scheint noch welche zu haben. Ich habe mir auch noch noch zwei bestellt für meinen zweiten LMB212... man hat sich schon so daran gewöhnt, das Elektronik immer billiger wird, das "schnell kaufen bevor es teurer wird" ein Gefühl ist was ich seit 15 Jahren nicht mehr kenne...

hoffentlich wird das nicht wieder zur gewohnheit!
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp

#18

Beitrag von errorandy »

Endstufen scheint es nicht auszulassen: habe mitbekommen dass american audio auch anziehen will. Schaut man bei Ram Audio da ist es schon soweit, Beispiel: s6000 1650€ -> 2200€

#19

Beitrag von hugo350z »

Hab gerade zwei 3015 Lf bestellt. Nicht das die in zwei Wochen teurer sind.

#20

Beitrag von ben »

So habs zwar schonmal im ersten Beitrag editiert, aber schreibs grad nochmal. Letzen Samstag schnell noch die letzten beiden 3012lf für 165€ beim Händler abgegriffen, neuer Preis seit Montag 255€!!!
Bei dem Händler wo ichs hole (direkt um die Ecke) sind die Eminencepreise mitaus am niedrigsten. Jetzt hab ich eben festgestellt, dass der stinknormale Kappa 15 LFA bei dem 145€ kosten soll. Den gabs sonst für 99€ bzw. beim Thomann für 119€!

#21

Beitrag von Stefan.S »

tjoa, irgendwie hab ich mir schon gedacht, dass die preise für ferrit auch gleich mit angehoben werden, da ja sonst KEINER mehr Neodym kaufen würde.
ob man jetzt einen 15" mit 28 oder mit 34 kilo trägt macht jetzt auch nciht soo den rießen unterschied.
oh mann...... 255€ für nen 12" ....das ist so lächerlich

#22

Beitrag von Schmelli »

bin cih froh das ich meine treiber nicht im laden kaufen muss ...
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#23

Beitrag von Monodome »

.... dann verkauf sie uns doch zum "alten" Preis :mrgreen:

#24

Beitrag von Schmelli »

Monodome hat geschrieben:.... dann verkauf sie uns doch zum "alten" Preis :mrgreen:

ich glaube dann krieg ich en anschiss :D zumal ich davon anfang des monats nur 2 brauche und vll den darauf nochmal 2 mehr definitiv nicht :D

aber dann gibt es auch enn neuen thread da es dann ne neue endstufe brucht
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#25

Beitrag von hugo350z »

Alter habt ihr mal bei Thomann geschaut? Hab zwei Kappalite 3015LF für 165€ bestellt und jetzt kosten die 255 Das Stück. Wahnsinn oder???? :lol1:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste