Schöner Kreisschneider
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 265
- Registriert: 15. Okt 2009 18:11
- Beruf: VMK-Kunststoff
- Firma: SE-CNC
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 265
- Registriert: 15. Okt 2009 18:11
- Beruf: VMK-Kunststoff
- Firma: SE-CNC
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Schöner Kreisschneider
Kreisschneider BHC 205 40-205 mm
Die Kreisschneider sind besonders handlich und eignen sich zum Einspannen in alle handelsüblichen Bohrmaschinen.
• Für staubgeschütztes Arbeiten im Decken-, Wand- und Bodenbereich
• Der Lochdurchmesser kann millimetergenau eingestellt werden
• Die maximale Schnitttiefe beträgt 30 mm einseitig oder 60 mm beidseitig
• Für Bohrungen in Kunststoffe und Plexiglas wird ein
extra HSS-Messerset mitgeliefert
• Hartmetallmesser (2 x TCS-BHC) inklusive
• Stahlmesser (2 x HSS-BHC) inklusive
• Im praktischen Koffer für sicheren Transport
• Mit Kugellager geführtem Antriebsbolzen
Katalogseite TBS (Werkz.+Techn. Bedarf): 48
ø [mm]: 40 - 205
Acuh erhältlich in : ø [mm]:
48 - 305
40 -125
( will hier keine Werbung machen )
Die Kreisschneider sind besonders handlich und eignen sich zum Einspannen in alle handelsüblichen Bohrmaschinen.
• Für staubgeschütztes Arbeiten im Decken-, Wand- und Bodenbereich
• Der Lochdurchmesser kann millimetergenau eingestellt werden
• Die maximale Schnitttiefe beträgt 30 mm einseitig oder 60 mm beidseitig
• Für Bohrungen in Kunststoffe und Plexiglas wird ein
extra HSS-Messerset mitgeliefert
• Hartmetallmesser (2 x TCS-BHC) inklusive
• Stahlmesser (2 x HSS-BHC) inklusive
• Im praktischen Koffer für sicheren Transport
• Mit Kugellager geführtem Antriebsbolzen
Katalogseite TBS (Werkz.+Techn. Bedarf): 48
ø [mm]: 40 - 205
Acuh erhältlich in : ø [mm]:
48 - 305
40 -125
( will hier keine Werbung machen )
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Schöner Kreisschneider
Tach,
sieht gut aus.
Wie ist denn die Arbeitsgeschwindigkeit, im Gegensatz zur Oberfräse mit Fräszirkel?
Geht das mit relativ viel "Materialabtrag" pro Umdrehung, oder muss man da ewig rumeiern?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Wie oft kann man die Klingen nachschleifen? Hast du das schonmal gemacht?
Vielen Dank schonmal, für die Antworten.
Gruß,
BERND
sieht gut aus.
Wie ist denn die Arbeitsgeschwindigkeit, im Gegensatz zur Oberfräse mit Fräszirkel?
Geht das mit relativ viel "Materialabtrag" pro Umdrehung, oder muss man da ewig rumeiern?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Wie oft kann man die Klingen nachschleifen? Hast du das schonmal gemacht?
Vielen Dank schonmal, für die Antworten.
Gruß,
BERND
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 265
- Registriert: 15. Okt 2009 18:11
- Beruf: VMK-Kunststoff
- Firma: SE-CNC
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Schöner Kreisschneider
Die Klingen kannst du eh nachkaufen und die kosten 4 bis 10,50 euros
auf Haldbarkeit macht das ganze Gerät einen sher guten Eindruck.
und mit der Oberfräse dauert das ganze 8 mal so lange. Und je nachdem wo du das Teil einspannst kannst du auch richtig gas geben.
Ich habe es bis jetz nur auf dem Akku gahabt gut der hat auch 100 Nm aber trotzdem aufs Handgelenk achten denn mit zu viel Druck
gehen die Schneiden ab ins Holz. Also ich finde das Teil Hammer
Nachschleifen denke ich mal wenn du gut darin bist ca. 15 bis 20 mal
auf Haldbarkeit macht das ganze Gerät einen sher guten Eindruck.
und mit der Oberfräse dauert das ganze 8 mal so lange. Und je nachdem wo du das Teil einspannst kannst du auch richtig gas geben.
Ich habe es bis jetz nur auf dem Akku gahabt gut der hat auch 100 Nm aber trotzdem aufs Handgelenk achten denn mit zu viel Druck
gehen die Schneiden ab ins Holz. Also ich finde das Teil Hammer
Nachschleifen denke ich mal wenn du gut darin bist ca. 15 bis 20 mal
Re: Schöner Kreisschneider ...
... und macht nicht soviel Sauerei wie die Oberfräse !
Aber wie sieht´s mit Tiefenanschlag aus ? Den von der
Bohrmaschine kann ich ja nicht mehr einsetzen, oder ?
Aber wie sieht´s mit Tiefenanschlag aus ? Den von der
Bohrmaschine kann ich ja nicht mehr einsetzen, oder ?
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 265
- Registriert: 15. Okt 2009 18:11
- Beruf: VMK-Kunststoff
- Firma: SE-CNC
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Schöner Kreisschneider
den gibt es leider nicht, da muss mann halt etwas improvisieren, oder sich was bastelt.
Oder man hat eine riesen Standbohmaschine.
Oder man hat eine riesen Standbohmaschine.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste