Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Durotect Pur Plus alternative zu Warnex?

Diskussion über Material, Werkzeuge, Techniken & dessen Zubehör.
Z.B. Holzarten, Lackieren & Finish, Spachteln, Löten etc.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von dom »

Hallo,

wir sind dabei uns ein paar Lautsprecher zu bauen. Nun würden wir die gern in RAL4004 Lackieren, doch wollen wir nicht so recht die Mindestabnahme von 24KG Warnex erwerben.
Als alternative wurde mir Durotect 2k Lack von W&B angeboten (Mindestabnahme 6KG), hat jemand Erfahrung mit dem Strukturlack?

Danke - Dominik

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 9. Nov 2014 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

#3

Beitrag von Diego Dee »

dom hat geschrieben:Hallo,

wir sind dabei uns ein paar Lautsprecher zu bauen. Nun würden wir die gern in RAL4004 Lackieren, doch wollen wir nicht so recht die Mindestabnahme von 24KG Warnex erwerben.
Als alternative wurde mir Durotect 2k Lack von W&B angeboten (Mindestabnahme 6KG), hat jemand Erfahrung mit dem Strukturlack?

Danke - Dominik
Ich weiß nicht,aber hast du mal beim T geguckt?
Da kannst du Warnex auch Kiloweise bestellen.


Edit:
Ich glaub,jetzt is der Groschen gefallen: wenn ich dich richtig verstehe,dann musst du bei einem bestimmten Farbwunsch 24Kg abnehmen.
Also ich würde es so machen:weißes Warnex kaufen und selber abtönen......aber möglichst bitte NICHT!!verdünnen.

#4

Beitrag von dom »

Ich habe die Lautsprecher endlich am Wochenende Lackiert. Habe mich doch für den 2k-Lack entschieden. Der Lack ist sehr gut zu verarbeiten und mit einer A2/P2 Atemschutzmaske war das Spritzen auch nicht unangenehm für die Lunge. Die Struktur ist auch schön geworden, falls jemand ein Foto mag kann ich eins Hochladen.

Mein resume - Falls man einen zu reproduzierenden nicht Standart-Farbton will und nicht gleich 24KG Warnex kaufen mag echt zu empfehlen.

#5

Beitrag von houns@work »

pics or it didn't happend :D

hört sich aber gut an!
:w00t:
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!

#6

Beitrag von hitower78 »

Hi
Bild?
Seh hier keins aufm phone...
Die Beschichtung haben unsere alcons auch...zumindest vom Namen her...

Gruß daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#7

Beitrag von Deathwish666 »

Moje! Jap Bild wäre toll!
- Better to reign in hell, than serve in heaven -

#8

Beitrag von Pichl »

Klingt wirklich interessant.

"Schatzi schenk mir ein Fotooooo" *sing* :lol2:

#9

Beitrag von Mark Halbedel »

DJ-Pichl hat geschrieben:Klingt wirklich interessant.

"Schatzi schenk mir ein Fotooooo" *sing* :lol2:
... oder wie der Angelsachse sagt: TTIWWP!

#10

Beitrag von Jobsti »

Warnex Weiß und Abtönfarbe rein, geht wunderprächtig.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#11

Beitrag von hitower78 »

Hi
Ist das ne Spezielle Abtönfarbe? Kenn mich da im Malerbedarf kaum aus!

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#12

Beitrag von el-barto »

Geht mit ner Standard Abtönfarbe echt super.Allerdings würde ich es mit der abtönung nicht übertreiben.
Helle bis mittlere Farbtöne sind kein Thema. Ihr solltet aber meiner meinung nach nicht mehr als 40%
tönen sonst is es kein Warnex mehr :-)
Dann sind die schönen Warnex Eigenschaften dahin.

#13

Beitrag von Ernst »

Es gibt auch Pigmentpaste, damit geht es noch besser... So kleine Flaschis, kosten bei uns 4€ im Baumarkt. Damit bekommt man 5 kg Warnex schön Rot.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Werkzeug, Material und Zubehör - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste