USB-Player
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
USB-Player
Hallo zusammen!
Suche schon seit längerem einen Ersatz für meinen Gemini CD/USB-Player.
Vorstellung:
USB Anschluss
evtl. SD-Karte
CD ist kein muss, aber wäre schön
Größe eigentlich egal ob 19" Gerät oder andere Bauform
Preislich so günstig wie möglich
Anwendung:
Zuhause
Auf kleinen Veranstaltungen um Zwischenmusik laufen zu lassen bzw. falls mal der Laptop oder CD-Player nicht mehr will
Könnt Ihr was empfehlen?
Gruß Martin
Suche schon seit längerem einen Ersatz für meinen Gemini CD/USB-Player.
Vorstellung:
USB Anschluss
evtl. SD-Karte
CD ist kein muss, aber wäre schön
Größe eigentlich egal ob 19" Gerät oder andere Bauform
Preislich so günstig wie möglich
Anwendung:
Zuhause
Auf kleinen Veranstaltungen um Zwischenmusik laufen zu lassen bzw. falls mal der Laptop oder CD-Player nicht mehr will
Könnt Ihr was empfehlen?
Gruß Martin
Re: USB-Player
Ich kann eigentlich bedenkenlos den Cortex HDC-1000 empfehlen.
http://www.cortex-pro.com/hdc_1000.php
[ externes Bild ]
- Kann zwar definitiv keine CD's, dafür aber über nen aktiven Hub (das Gerät selbst hat 2 USB-Buchsen) bis zu 5 USB-Speichermedien (meines Wissens nach ohne Größen-Begrenzung, wird aber erst wirklich komfortabel sofern das Gerät vorher via mitgelieferter Software "formatiert" wird, bzw. eine kleine extra Datei mit einer Datenbank draufgeschrieben wurde).
- SD-Karte dann problemlos über nen USB-SD-Card-Reader, definitiv auch ohne vorherige Konvertierung
- 19"
- gibts ab und an in der Bucht gebraucht ganz günstig
- Highlight: Kannst auch ne simple USB-Tastatur dran anschließen und dann bequem durch die Menü's und die Datenbank via Tastatur surfen und Suchbegriffe (Interpret, Album, Genre, etc) direkt eintippen.
Ich nutze das Ding sehr gerne für genau deinen Anwendungszweck, in erster Linie als Backup, oder eben mal als eigenständiger Mini-Player...
P.S.: Momentan besitze ich zwei der Teile!
http://www.cortex-pro.com/hdc_1000.php
[ externes Bild ]
- Kann zwar definitiv keine CD's, dafür aber über nen aktiven Hub (das Gerät selbst hat 2 USB-Buchsen) bis zu 5 USB-Speichermedien (meines Wissens nach ohne Größen-Begrenzung, wird aber erst wirklich komfortabel sofern das Gerät vorher via mitgelieferter Software "formatiert" wird, bzw. eine kleine extra Datei mit einer Datenbank draufgeschrieben wurde).
- SD-Karte dann problemlos über nen USB-SD-Card-Reader, definitiv auch ohne vorherige Konvertierung
- 19"
- gibts ab und an in der Bucht gebraucht ganz günstig
- Highlight: Kannst auch ne simple USB-Tastatur dran anschließen und dann bequem durch die Menü's und die Datenbank via Tastatur surfen und Suchbegriffe (Interpret, Album, Genre, etc) direkt eintippen.
Ich nutze das Ding sehr gerne für genau deinen Anwendungszweck, in erster Linie als Backup, oder eben mal als eigenständiger Mini-Player...
P.S.: Momentan besitze ich zwei der Teile!

Zuletzt geändert von jvckd99r am 11. Jun 2012 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: USB-Player
Danke für die schnelle Antwort.
Sieht klasse aus.
Hatte den i-wie im Auge
http://www.thomann.de/de/american_audio ... erator.htm
aber man ist für neues immer offen^^
Bitte mehr von so guten Ideen.
Sieht klasse aus.
Hatte den i-wie im Auge
http://www.thomann.de/de/american_audio ... erator.htm
aber man ist für neues immer offen^^
Bitte mehr von so guten Ideen.
Re: USB-Player
Selbstverständlich gäbe es das Pendant auch von Cortex, ebenfalls mit Unterstützung von USB-Tastatur:
http://www.cortex-pro.com/hdc_500.php
[ externes Bild ]
Und bevor Fragen auftauchen: NEIN, ich bekomme keine Provision von der Firma, ich bin nur selbst sehr zufriedener Nutzer!
http://www.cortex-pro.com/hdc_500.php
[ externes Bild ]
Und bevor Fragen auftauchen: NEIN, ich bekomme keine Provision von der Firma, ich bin nur selbst sehr zufriedener Nutzer!
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: USB-Player
Von wo bekommt man denn diesen Player bzw. welcher Online-Shop wäre empfehlenswert?
Bei den bekannten gibts ihn ja leider nicht.
Gibts noch mehr so gute Vorschläge?
Bei den bekannten gibts ihn ja leider nicht.
Gibts noch mehr so gute Vorschläge?
Re: USB-Player
Der img Stage DMP-240 (http://shop.monacor.at/product_info.php ... ieler.html) ist auch brauchbar.
2 USB Anschlüsse, wobei man mit beiden Decks auf einen Stick zugreifen kann; Kein CD-Laufwerk, USB-SD Adaptoren funktionieren.
Dann gäbe es auch noch:
American Audio SDJ1:
http://www.adjaudio.com/ProductDetails. ... 20Products
American Audio SDJ2:
http://www.adjaudio.com/ProductDetails. ... 20Products
Hatte aber noch keines der beiden Geräte in den Händen.
2 USB Anschlüsse, wobei man mit beiden Decks auf einen Stick zugreifen kann; Kein CD-Laufwerk, USB-SD Adaptoren funktionieren.
Dann gäbe es auch noch:
American Audio SDJ1:
http://www.adjaudio.com/ProductDetails. ... 20Products
American Audio SDJ2:
http://www.adjaudio.com/ProductDetails. ... 20Products
Hatte aber noch keines der beiden Geräte in den Händen.
Re: USB-Player
Den ADJ Media Operator kann ich wärmstens empfehlen.
Läuft bei mir Spitze und hat den Vorteil, das es zu dem USB / SD auch ein Front Mic über XLR/Klinke anzuschleißen gibt.
getrennter regler für Master und Mix.
Ist Prima noch ne Endstufe und Boxen und du hast ein Kompatibles Partysystem auch für den Laien.
Läuft bei mir Spitze und hat den Vorteil, das es zu dem USB / SD auch ein Front Mic über XLR/Klinke anzuschleißen gibt.
getrennter regler für Master und Mix.
Ist Prima noch ne Endstufe und Boxen und du hast ein Kompatibles Partysystem auch für den Laien.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Player
Ich finde die 1HE Dinger von Monacor interessant, is halt nix für DJing, dafür kompakt.
http://www.monacor.de/produkte/buehnen- ... rpubID=528
http://www.monacor.de/produkte/buehnen- ... rpubID=528
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: USB-Player
Wie schlagen sich die Monacor Minidinger für 60€ aufwärts? Ich meine diese kleinen Einbaugeräte, nicht die 19" Teile. Vielleicht auch interessant je nach Einsatzort.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: 31. Mai 2012 21:18
- Wohnort: München
- Beruf: Dipl. Ing. (FH) Nachrichtentechnik
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: USB-Player
Den bauen wir mittlerweile überall ein wenn kein Pitch erforderlich ist:
http://www.adamhall.com/de/LD_Systems_C ... ._MP3.html
Kein High Tech aber tut was es soll..
Der könnte auch tuen:
http://www.adamhall.com/de/Audac_CMP_30 ... CMP30.html
Habe ich aber noch nicht getestet
LG Sven
http://www.adamhall.com/de/LD_Systems_C ... ._MP3.html
Kein High Tech aber tut was es soll..
Der könnte auch tuen:
http://www.adamhall.com/de/Audac_CMP_30 ... CMP30.html
Habe ich aber noch nicht getestet
LG Sven
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: USB-Player
Ich finde den "IMG CD - 122" recht geil.
Alles doppelt in 1 HE:
CD
SD
USB
Das AntiShock rundet das Angebot ab. Lediglich die Pitch Funktion fehlt. Für den geforderten Zweck allerdings auch nicht erforderlich.
Ob man den gewissen Mehrpreis dafür dann zahlen möchte muss jeder selbst wissen
Edit: Der "IMG CD - 123" kann auch Pitch

Alles doppelt in 1 HE:
CD
SD
USB
Das AntiShock rundet das Angebot ab. Lediglich die Pitch Funktion fehlt. Für den geforderten Zweck allerdings auch nicht erforderlich.
Ob man den gewissen Mehrpreis dafür dann zahlen möchte muss jeder selbst wissen

Edit: Der "IMG CD - 123" kann auch Pitch

-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: USB-Player
das meinte ich.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=2905
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=2905
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: USB-Player
Gibt es hier gerade aktuelle Empfehlungen? Ich wollte mein Mietrack erweitern, da neben CD und Aux auch mal USB oder SD Kartenanschluss mal ganz nett wäre.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste