Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Hallo,
als Tops meiner Party PA habe ich zur Zeit einen 12" Kappa und ein HTH 8.7 von Visaton in einem 50l BR Gehäuse verbaut.
Gehäuse und die Frequenzweiche (Trennfrequenz 1,8 KHz) stammen aus einer PS12 von Sirus.
Ein Höchtöner macht Probleme und ich überlege nun beide zu tauschen.
Welchen Treiber / Horn könnt Ihr für einen 195x155 Auschnitt empfehlen?
als Tops meiner Party PA habe ich zur Zeit einen 12" Kappa und ein HTH 8.7 von Visaton in einem 50l BR Gehäuse verbaut.
Gehäuse und die Frequenzweiche (Trennfrequenz 1,8 KHz) stammen aus einer PS12 von Sirus.
Ein Höchtöner macht Probleme und ich überlege nun beide zu tauschen.
Welchen Treiber / Horn könnt Ihr für einen 195x155 Auschnitt empfehlen?
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Du weißt aber schon, dass du nicht einfach eine Frequenzweiche aus einem Lautsprecher nehmen kannst und andere Chassis zu verbauen? Ich glaube nicht, dass die Weiche annähernd zu dem Visatonhorn passt. Deswegen findest du es auch unangenehm im Hochtonbereich, oder meinst du was anderes mit Problemen?
Selbst ein Tauschen des HT bringt wohl keine große Besserung.
Selbst ein Tauschen des HT bringt wohl keine große Besserung.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Wenn der Platz und das Budget vorhanden ist, wäre ein "Upgrade" auf das JL-Sat12 (LMT-121) oder PS12 interessant, d.h.
Oberton D2544 Treiber und Oberton H975 Horn und dann die entsprechende Weiche.
Wenn es ums Basteln geht, gibt es das passende Horn auch einzeln (Monacor MRH-80 oder baugleiche). Dann fehlt noch ein passender Treiber und sinnvollerweise eine angepasste Weiche.
Oberton D2544 Treiber und Oberton H975 Horn und dann die entsprechende Weiche.
Wenn es ums Basteln geht, gibt es das passende Horn auch einzeln (Monacor MRH-80 oder baugleiche). Dann fehlt noch ein passender Treiber und sinnvollerweise eine angepasste Weiche.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Selbst dann müsste das Gehäuse noch relativ nahe am LMT-121 sein, da die Weiche sonst wieder nicht passt..
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
...mal anders gesagt:
Für eine Low Buget Party PA bin ich mit dem Klang der Kombi zufrieden.
Auf Grund einer defekten Verbindung vom Flansch zum Magnet verutscht das Diaphragma im Hochtonhorn.
Also das Teil muß erneuert werden.
Nun bin ich auf der Suche nach etwas neuen.
Für eine Low Buget Party PA bin ich mit dem Klang der Kombi zufrieden.
Auf Grund einer defekten Verbindung vom Flansch zum Magnet verutscht das Diaphragma im Hochtonhorn.
Also das Teil muß erneuert werden.
Nun bin ich auf der Suche nach etwas neuen.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
dann schraub einfach irgendwas rein.
die zwei möglichkeiten gibts halt.
entweder gleich "richtig" machen, Teile aufeinander abstimmen und wissen was man hat,
oder
eben irgendwelche Teile zusammenwerfen und es klingt dann wie es klingt, solange was rauskommt isses gut, Ende.
such dir aus welchen weg du gehen willst
die zwei möglichkeiten gibts halt.
entweder gleich "richtig" machen, Teile aufeinander abstimmen und wissen was man hat,
oder
eben irgendwelche Teile zusammenwerfen und es klingt dann wie es klingt, solange was rauskommt isses gut, Ende.
such dir aus welchen weg du gehen willst
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Da stimme ich wiesel77 zu.
Wenn du mit dem Sound zufrieden bist, dann gibt es wohl nichts besseres als den Hochtöner einfach durch den gleichen wieder zu ersetzen. Alles vergleichbare andere (Beispiel Monacor MHD-240, P.Audio PHT-408/411)ist ebenso ein Glücksspiel.
In meinem Fall bin ich günstig an ein paar Gehäuse 12"/1" gekommen und hatte auch dort den Kappa12 eingebaut. Dazu ein P.audio 1" und ein P.audio PH-240 Horn. Dazu eine selbst entwickelte Weiche.
Mein Ziel war dabei zu Basteln und Erfahrungen zu sammeln.
Wenn du mit dem Sound zufrieden bist, dann gibt es wohl nichts besseres als den Hochtöner einfach durch den gleichen wieder zu ersetzen. Alles vergleichbare andere (Beispiel Monacor MHD-240, P.Audio PHT-408/411)ist ebenso ein Glücksspiel.
In meinem Fall bin ich günstig an ein paar Gehäuse 12"/1" gekommen und hatte auch dort den Kappa12 eingebaut. Dazu ein P.audio 1" und ein P.audio PH-240 Horn. Dazu eine selbst entwickelte Weiche.
Mein Ziel war dabei zu Basteln und Erfahrungen zu sammeln.
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Danke schon mal für deinen guten Vorschlag!KX292 hat geschrieben:
In meinem Fall bin ich günstig an ein paar Gehäuse 12"/1" gekommen und hatte auch dort den Kappa12 eingebaut. Dazu ein P.audio 1" und ein P.audio PH-240 Horn. Dazu eine selbst entwickelte Weiche.
Mein Ziel war dabei zu Basteln und Erfahrungen zu sammeln.
Die Weiche muß natürlich zum Treiber passen, da stimme ich allen zu! (Die Weiche passt ganz gut zu der Kombi da orginal in der Box auch sehr ähnliches CD Horn verbaut wurde). Ein Nachteil dieser einfachen CD Hörner ist jedoch ein starker Abfall des Pegel bei ca 12- 15 kHz. Man kann auch sagen ab 15khz kommt nichts mehr.
Eine Messung des Frequenzgang meines Lautsprecher zeigt dieses auch. Ich überlege nun ob ich den Hochtöner ändern sollte. Gerade auch weil überwiegend MP3 Musik gespielt wird.
Sonst hätte ich für einen neue Erfahrung ein Buget für ca 200-250 Euro zur Verfügung.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Das liegt aber auch an dem Hochtöner selber. Der kann über 15kHz nichts mehr.
Das sieht bei guten Treiber/Horn Kombinationen ganz anders aus. Für 250€ gibt es übrigens schon fast die Hochtöner und Weichenteile für die LMT121/ JLSAT12. Du solltest mal die Gehäuseabmessungen / Lautsprecher-Position deiner Box mit der LMT121/JLSAT12 vergleichen.
Das sieht bei guten Treiber/Horn Kombinationen ganz anders aus. Für 250€ gibt es übrigens schon fast die Hochtöner und Weichenteile für die LMT121/ JLSAT12. Du solltest mal die Gehäuseabmessungen / Lautsprecher-Position deiner Box mit der LMT121/JLSAT12 vergleichen.
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
... die passen leider nicht rein. Daher habe ich mich nun schon bei P-Audio etwas umgesehen.
Hier wurde mal das PH-240 genannt, mit welchen Treiber würdet Ihr das denn bestücken?
Mit einem SD-44 BF?
Hier wurde mal das PH-240 genannt, mit welchen Treiber würdet Ihr das denn bestücken?
Mit einem SD-44 BF?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Welches 195x155 Hochtonhorn / CD Horn für Party PA?
Bei mir war es ein BM-D440 oder BM-D450 (weiß es nicht genau). Kann einigermassen laut, aber klanglich nicht vergleichbar mit einem Oberton oder RCF.
Du musst dir aber klar sein was du willst. Willst du 200€ für etwas ausgeben, was nicht unbedingt besser klingt als vorher?
PS. Ich würde wohl mein Set inkl. Weiche verkaufen wollen, da ich auf Oberton umsteigen möchte.
Du musst dir aber klar sein was du willst. Willst du 200€ für etwas ausgeben, was nicht unbedingt besser klingt als vorher?
PS. Ich würde wohl mein Set inkl. Weiche verkaufen wollen, da ich auf Oberton umsteigen möchte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 4 Antworten
- 4600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ronnyk
-
- 7 Antworten
- 2497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar59
-
- 15 Antworten
- 10502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PAhorn
-
- 9 Antworten
- 5392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ONV78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste