Klang Smartphone
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Klang Smartphone
Gibt es eigentlich schon einen Thread über den Klang von Smartphones? Also beim Musikabspielen über den eingebauten "Lautsprecher". Mein S3 Mini klingt fürchterlich...
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Klang Smartphone
Hmm, ich glaub man kann den Klang von Smartphones kurz zusammenfassen mit :
Ne, ganz ehrlich, ich glaube da bist du in einem Selbstbau Forum falsch, weil der Klang weder was mit Hifi noch sonst was zu tun hat. Eigentlich war der Lautsprecher ja nur fürs Telefonieren gedacht, da reicht es, wenns laut genug und verständlich ist.
► Text anzeigen
Ne, ganz ehrlich, ich glaube da bist du in einem Selbstbau Forum falsch, weil der Klang weder was mit Hifi noch sonst was zu tun hat. Eigentlich war der Lautsprecher ja nur fürs Telefonieren gedacht, da reicht es, wenns laut genug und verständlich ist.
Re: Klang Smartphone
Ich würde jetzt auch das Smartphone nicht als primäre Klangquelle hernehmen. Dafür war und ist es einfach nicht gedacht.
Es ist ein Medium, wo man die Musik etc. abspielen kann, aber dann bitte mit angeschlossenen Lautsprecher. Oder eben über eine Dockingbar mit ordentlich System dahinter.
Falls so etwas nicht zu Hand ist und man möchte in einer Besprechung mehr Klangqualität erreichen, dann hilft ein Glas.
Einfach ein hohes, leeres (!!!) Glas in die Mitte des Tisches stellen und das Smartphone rein tun. Durch das Glas wird der Schall und die Klangqualität verstärkt. Das funktioniert nicht nur mit dem Lautsprecher - sondern auch mit dem Mikrofon (für Aufnahmen)!

Es ist ein Medium, wo man die Musik etc. abspielen kann, aber dann bitte mit angeschlossenen Lautsprecher. Oder eben über eine Dockingbar mit ordentlich System dahinter.
Falls so etwas nicht zu Hand ist und man möchte in einer Besprechung mehr Klangqualität erreichen, dann hilft ein Glas.
Einfach ein hohes, leeres (!!!) Glas in die Mitte des Tisches stellen und das Smartphone rein tun. Durch das Glas wird der Schall und die Klangqualität verstärkt. Das funktioniert nicht nur mit dem Lautsprecher - sondern auch mit dem Mikrofon (für Aufnahmen)!

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse. 

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Jun 2012 09:20
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Klang Smartphone
Ich hab das HTC One Mini (M4) und mein Bruder das neue HTC One M8 und wir können uns nicht über den Klang beklagen
Aber ich denke, es erklärt sich von selbst, warum 


Re: Klang Smartphone
Nun ja, es gibt durchaus Smartphones die auch in Punkto „Sound“ punkten. Mein Schwager hat sich das THC One (M8) geholt und war auch vom Sound angetan. Natürlich ist dies in keinster Weise mit hochqualitativen Boxen zu vergleichen, aber es wird schon damit geworben.
„KRÄFTIGER SOUND
Zwei HTC BoomSound™-Frontlautsprecher ziehen einen Klangraum auf, den Du gehört haben musst, um es zu glauben.“
Die Handylautsprecher sind somit nicht mehr nur zum Telefonieren konzipiert, sondern auch für einen „kleinen“ Musikgenuss ^^
„KRÄFTIGER SOUND
Zwei HTC BoomSound™-Frontlautsprecher ziehen einen Klangraum auf, den Du gehört haben musst, um es zu glauben.“
Die Handylautsprecher sind somit nicht mehr nur zum Telefonieren konzipiert, sondern auch für einen „kleinen“ Musikgenuss ^^
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Okt 2008 13:38
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Klang Smartphone
Es wäre ja schlimm, wenn jetzt schon Handys unsere ausgetüftelten Kisten in den Schatten stellen würden.
Mich würde mal sehr ein Frequenzgang von ein paar Handys interessieren.
Gefühlt gehört können die meisten Handys erst ab 500Hz wiedergeben, alle tieferen Töne die man zu hören meint, sind wohl auf das Residuum Effekt zurückzuführen.
Den Kopfhörerausgang von meinem Galaxy S3 habe ich mal über eine Fasttrack-Pro aufgenommen, und habe es im AB vergleich zur Original mp3 gehört.
Es ist auf jeden Fall Brauchbar, was da raus kommt. Nur die Höhen waren hörbar angehoben. Der interne EQ war natürlich deaktiviert.
Viele Grüße Steffen
Mich würde mal sehr ein Frequenzgang von ein paar Handys interessieren.
Gefühlt gehört können die meisten Handys erst ab 500Hz wiedergeben, alle tieferen Töne die man zu hören meint, sind wohl auf das Residuum Effekt zurückzuführen.
Den Kopfhörerausgang von meinem Galaxy S3 habe ich mal über eine Fasttrack-Pro aufgenommen, und habe es im AB vergleich zur Original mp3 gehört.
Es ist auf jeden Fall Brauchbar, was da raus kommt. Nur die Höhen waren hörbar angehoben. Der interne EQ war natürlich deaktiviert.
Viele Grüße Steffen
Re: Klang Smartphone
Ich habe mich gerade mal umgeschaut und konnte weder zu den iPhones noch zu dem HTC One M8 Lautsprechereigenschaften finden.
Kann man das nicht nachmessen?
Kann man das nicht nachmessen?
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Klang Smartphone
Also es klingt doch kein Smartphone da muss schon so ne externe Bluethooth oder Wlan oder auch line in Soundbar wie auch immer Cube Ding her.
Ich hab jetzt mehrere so würfel mit 2" Breitbänder im Einsatz mit line in und SD karte und USB das gefällt mir vom Sound und ist bezahlbar.
und noch klein genug dasmit man das mit nehmen kann.
Leider gibt's die dinger nicht in günstig mit Wlan , Bluetooth und line in und SD karte und USBstick dran also alles in ienem immer nur entweder oder das nervt irgendwie.
Ich hab jetzt mehrere so würfel mit 2" Breitbänder im Einsatz mit line in und SD karte und USB das gefällt mir vom Sound und ist bezahlbar.
und noch klein genug dasmit man das mit nehmen kann.
Leider gibt's die dinger nicht in günstig mit Wlan , Bluetooth und line in und SD karte und USBstick dran also alles in ienem immer nur entweder oder das nervt irgendwie.
Re: Klang Smartphone
Mh.. oder ein Resonanzlautsprecher ist auch nicht schlecht!tthorsten hat geschrieben:Also es klingt doch kein Smartphone da muss schon so ne externe Bluethooth oder Wlan oder auch line in Soundbar wie auch immer Cube Ding her.
Ich hab jetzt mehrere so würfel mit 2" Breitbänder im Einsatz mit line in und SD karte und USB das gefällt mir vom Sound und ist bezahlbar.
und noch klein genug dasmit man das mit nehmen kann.
Leider gibt's die dinger nicht in günstig mit Wlan , Bluetooth und line in und SD karte und USBstick dran also alles in ienem immer nur entweder oder das nervt irgendwie.


„[...]also alles in ienem immer nur entweder oder das nervt irgendwie.“ Den Satz check ich nicht

Suchst du ein All in One?!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens Droessler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste