Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

RCF 8" Hornflare

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von systec »

@ Deatwish666
Gibt's zu diesem Konstrukt aus der Galerie Messungen, Höreindrücke?
Wäre sehr spannend ob, wie der Bandpass zum Flare hoch kommt!

[ externes Bild ]

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Flashy »

Das is 'n 3 Wege Horntop Proto von Phil (TechCReeCH), dass er beim kleinen Mini Treffen mitte September dabei hatte. Im dazugehörigen Thread (http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... &start=140) steht ein bisschen was dazu, ansonsten am besten Phil fragen...


Gruß Stefan

#3

Beitrag von systec »

Danke für den Hinweis!

#4

Beitrag von Jobsti »

Ja das funktioniert so recht gut.
Problem ist nur, dass er noch nicht die richtige Pappe gefunden hat, damit es richtig knallig und knackig klingt,
anstatt fett und brummelig.

Ich habe sowas auch schon für'n Kunden gemacht, jedoch mit 12" Pappe.
Das ging ab 100Hz mit VOllgas zur Sache, mega präzise und sau laut.
Linealglatt von 100-550Hz.

Anfangs mit Limmer 042 drüber ab so grob 500Hz, allerdings klang das Ganze oberhalb 350Hz nicht mehr, egal wie bedämpft wurde.
Somit musste dann das RCF Flare drüber, damit tiefer getrennt werden konnte, ich meine 350Hz hatten wir dann akustisch.
Da klang dann super Spitze. Durchgängige 103dB 4pi sind erreicht worden von knapp 100Hz bis oben rauf. Limmer P3-Killer ;-)

Problem ist nur, dass hier ein dicker HF drüber muss, da die RCF Kiste, egal mit welcher Pappe, netmal die 2 kHz sauber schafft, da muss man schon 1,5kHz anpeilen oder eher noch weniger.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von pysos »

12" Basshorn ROH
12" Basshorn ROH
Ja der Benny hat 5min dran gemessen und am Controller geschraubt, klang sofort aus dem Stand raus überzeugend :top:

Ich glaube ich zieh das ding mal wieder ausm Regal und mach es fertig...

Und die LOWMIDS klangen so wie man sie haben will. Schön knallig und voll, guter grundton trotz f3 100hz

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: VTEC-Flo und 5 Gäste