Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

zweite Baustelle: wertige BEstückung für MTH-30

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von DT-Events »

Servus und guten Morgen,
Meine zweite Baustelle:
Hab mir aus Spaß an der Freude ein MTH-30 gezimmert und nu geht's an die Bestückung.
Das "Hörnchen" tuts ja echt gut mit dem ULB-Chassis 12-280/8w von Thomann.
Ich möchte aber in genau die andere Richtung: potente Bestückung!!
Originalchassis ist der PD.12SB30
Möchte aber gerne wissen/testen was das Maximum ist was aus dem Gehäuse rauszuholen ist, was möglich ist mit nem 12" TH!
Kann man das pauschalisieren und ähnlich wie beim Stepped-Horn oder Tham-12 sagen "viel hilft viel"?
Sprich viel Antrieb, viel Hub!
Wie schauts da mit Kloppern á la LF12X401, 12LW1400, 12HP1010/1030, oder sogar Gummisicken-Langhubern wie 12BG100, 12.00sw, 12S330 aus!?
(die Frage nach dem WARUM soll sich hier bitte nicht stellen....einfach WEIL! :catch: )

Danke schonmal und Grüße,
der Eppi :D

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Robin00 »

Mit dem erst bauen und dann bestücken hast du dir mitunter manche Chassis im wahrsten Sinne des Wortes verbaut (Stichwort unterschiedliches Sicke-Sicke Maß...)
Ich simulier schnell mal n paar fette Chassis von den üblichen Verdächtigen :D
Simulation jeweils 2Pi@2.83V@1m
► RCF LF12N401
► RCF LF12X401
► Eighteensound 12NLW9300
► Eighteensound 12ND930
► Eighteensound 12LW1400
► Eighteensound 12W750
► Faital 12HP1060
► Text anzeigen
► Faital 12HP1030
► Faital 12HP1020
Weitere Hersteller (Eminence, Oberton, B&C, Sica, Beyma, PD, BMS) folgen nachher...

#3

Beitrag von Mark Halbedel »

12LW1400 thanks for asking.

Gruss, Mark

#4

Beitrag von DT-Events »

Super, besten Dank! :toptop:
Denke auch der 12LW1400 wird's...

#5

Beitrag von criwo »

Der 12LW1400 läuft bei mir in THAM 12 tapped Hörnern, funktioniert sehr gut.

#6

Beitrag von houns@work »

Und nun von mir die Frage nach dem WARUM?
;)

Platzprobleme? oder einfach checken was effektiv geht?
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!

#7

Beitrag von DT-Events »

Hab das Hörnchen einfach mal auf blauen Dunst gezimmert, da ichs einfach interessant fand und um mal zu sehen wies der Kübel mit wuchtiger 12"-Bestückung im Vergleich zu nem 18er Reflex tut :D
Platzprobleme - ja - war aber nicht Stein des Anstoßes der mich zum Bau animierte....hab auch nicht vor komplett aufs MTH umzurüsten, egal wie gut es sich schlägt, Hauptgrund ist die Tiefbass-Unfähigkeit!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste