ich bin neu bei euch Forum, deshalb erst mal herzliche Grüße an euch Alle

Ich bin nun schon seit über 16 Jahren als Dj tätig und habe schon einige kleinere Selbstbauprojekte erfolgreich abgeschlossen, allerdings liegt das schon ein paar Jahre zurück.
Nun möchte ich meine PA-Anlage im Bassbereich erweitern und hoffe auf ein paar kompetente Tipps und Ratschläge von den Profis und Soundexperten hier im Forum.
Zuerst zu meiner "alten" Anlage:
- 2 15er Subs BR Eigenbau
- 2 12er + 1,4er Tops BR Eigenbau (Eigentlich viel zu Potent für die Bässe)
- mittlerweile Proline 3000 (Eigenentlich zu stark für die Bässe, aber wegen dem neuen Projekt schonmal angeschafft)
- TA 2400
- eine "gute Alte" aktive Frequenzweiche
- und ein 36er EQ zur Optimierung
Für 90% meiner Veranstaltungen völlig ausreichend und klanglich recht gut (30-150 Pers. in kleinen Hallen und Gasträumen),
jedoch stehen auch jedes Jahr 4-6 größere Veranstaltungen (200 - 500 Pers. in Hallen und auch Open Air) an.
Dazu kommen noch mind. 2 Techno Partys auf denen es richtig drücken muss.
Da wird es natürlich ziemlich eng mit diesem Equipment. Ausleihen möchte ich mir nichts... Hab Lust zu basteln.

Bis jetzt hat mir immer ein Kumpel mit seinen Bässen ausgeholfen, leider ist er nun ans andere Ende Deutschlands gezogen...
Schon lange liebäugle ich mit den Konstruktionen von Jobst, da man eigentlich nur gutes hört und möchte nun ein neues Projekt starten und mir 2-4 neue Subwoofer bauen. Leider kann ich mich nicht entscheiden welche es werden sollen, denn es sollten absolute Allrounder sein. Es soll jede erdenkliche Art von Konservenmusik darüber gespielt werden. Persönlich bevorzuge ich allerdings House, Techno, Rock und manchmal auch bissle Hip Hop.
Bei den kleinen VA möchte ich nur 1-2 Subs mitschleppen müssen, bei den großen natürlich alle 4 Subs.
Meine 2 "alten" 15er Subs müssen dann aus platztechnischen Gründen leider weichen, haben aber schon einen Abnehmer gefunden, der sie bestimmt gut behandeln und bebassen wird

In Frage kommen würden wohl:
- JL-sub18
- JM-sub212
- JM-sub18N
- JM-sub118h
oder vllt auch die doppel 15er Variante
- JM-sub215K
Persönlich finde ich den JM-sub118h toll, weil er durch die Hybrid Bauweise in großen Hallen und Open Air bestimmt gut Druck macht,
allerdings befürchte ich, dass ihm diese Bauweise in kleineren Räumen und vor allem als Einzelbass zum Verhängnis wird und er auch nur im Rudel richtig Tiefgang hat.
Wie gesagt, ich brauche einen richtigen Allrounder. (Das man aber irgendwo Abstriche machen muss ist mir schon klar

Leider befasse ich mit PA nur Hobbymäßig, zwar schon ziemlich lange, aber ich denke hier im Forum gibt es viele Leute die sich um einiges besser auskennen als ich.
Natürlich soll dann auch ein Controller angeschafft werden, allerdings habe ich mich mit diesen Dingern noch nie selbst befasst.

Nun die Frage an die lieben Profis und Experten:
Was würdet ihr mir raten? Gibt es einen guten Kompromiss, mit dem ich das komplette Spektrum abdecken kann?
Liebes Grüßle aus dem Schwabenländle
Matze