Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Lautsprecher für Bude

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von mofarocker08 »

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Anlage für eine Bude. Für die, die nicht wissen was das ist, das ist ne Art Gartenhaus,
ca. 15m² groß, knapp 2,2m hoch und aus Holz. Dient als Treffpunkt für Jung und Alt am Wochenende und gelegentlich finden dort auch Partys statt wo es auch schon mal lauter zur Sache gehen darf.

Bei so einer Party hat unsere Anlage den Geist aufgegeben.
Wir haben ne Thomann E-400 Endstufe und bisher Magnat Supreme 2000 Hifi-LS :D
Bei den LS sind die Hochtöner abgeraucht.
Nach einer Weile Suchen hier im Forum kam ich darauf, dass die Endstufe im Vollast-Bereich womöglich übersteuert und so die HT kaputt gingen.
Die Endstufe würden wir gerne behalten. Bei PA-Lautsprechern mit besserem Wirkungsgrad muss man ja auch nicht Vollgas aufdrehen oder?

Könnt ihr mir etwas Empfehlen? Haben ca. 300-350€ zur Verfügung.
Ich dachte an sowas wie ein paar LF-Sat12 bin mir aber nicht sicher ob da genug Bass rauskommt...

Selber bauen ist kein Problem.

Danke schonmal.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Hobbyhorn »

Moin,
sei gegrüßt. Wenn du das Gehäuse größer baust und tiefer abstimmst kommt da satt und genug heraus.
Ich habe so was ähnliches gebaut....eine Mischung aus LF-Sat12 und JB-Sat115.
Guckst du hier:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =87&t=5841
Größeres Gehäuse nach Altec-Vorschlag, größe Treiber und Hörner und tiefere Trennfrequenz.
In meinem Hörzimmer...massiv....bleiben auf 15m² kein Auge trocken.
Hier findest du ganz aktuell auch andere Vorschläge
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =61&t=5955
Gruß Kalle

#3

Beitrag von Arno Abraham »

Bei einem budget von 350€ könnte man JB-sat210 V2, LF-sat12 oder LF-sat15 bauen. Wenns günstig bleiben soll würde ich die LF-sat15/215 bauen ;). Wenn später Controller, 2. Endstufe und Subs angeschafft werden, sollte man eher ein reines Top bauen also JB-sat10/210 V2 oder JB-sat12 und später Subs bauen. Günstig wären z.B. Kenford15 in BR :D

#4

Beitrag von meyerchen »

Hallo Mofarocker08,

ich habe zwei von den LF-Sat 12 für kleine Partys im Einsatz.
Also es wird hier nicht ohne Grund geschrieben vom netten "Auf die Fresse-Sound", der "Schlag in den Margen"
bleibt aber ohne Controler aus.
Bei der "Größe" der Bude wirst Du dir bestimmt schon freiwillig wünschen die Mitten und Höhen vom deinem Gesicht etwas zurück nehmen zu können...

Eine Box aus dem 10" Lager könnte bei Dir auch funktionieren, denn Leute sollen ja auch noch in die Bude passen...
Ihr seid doch wieder ohne Aufsicht -Ich merk das doch!

#5

Beitrag von Robb Goodnight »

Wenn du Bumms und laut willst, dann die LF-sat15, ist genau für solche Zwecke konstruiert worden.
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=4572

Sonst kleiner und etwas basslastig ist die Open 1001, da eher hifi-mäßig abgestimmt, weiß aber nicht ob da 2 reichen.
http://h-audio.de/shop/catalog/product_ ... ts_id/2474

Mit dem Budget wird es bei beidem knapp.^^

#6

Beitrag von Severin Pütz »

Ich würde mit der T Amp ein 1.1 oder 2.1 mono system machen, heisst auf dem einen Kanal irgendwelche kleinen Tops , evtl was fertiges 6"/1" , 8"/1" max 10"/1" und auf den 2ten Kanal einen 4 Ohm Bass , ich hab da z.B. für einen 20qm Raum einen MTH-30 Sub mit dem The Box 12/280 W in der 4 Ohm variante, das reicht locker aus.
Bei mir läuft das zusammen mit nur einem größeren 12"/1" top von Bell was ich noch über hatte , an einer JB Systems VX 200 2x110 watt an 4ohm, und das reicht für richtig lauten Partypegel.
Bass in die ecke, top oben drauf, dieses läuft fullrange, bass abgetrennt mit einer billigen fame aktivweiche , fertig.
das ist halt die uuuuuulb lösung, klanglich kein hochgenuss aber bei den Jugendlichen kommts gut an weil laut und basslastig !

PS: ich einen MTH über mit dem The box, falls interesse besteht, ebenso günstige einzelne (laute) tops....

#7

Beitrag von WhYN8sM4N »

-----------
Zuletzt geändert von WhYN8sM4N am 21. Mai 2016 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

#8

Beitrag von Severin Pütz »

Der gamma macht halt mal null bass, für Fullrange sind die eher unbrauchbar

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste