neue Live und Proberaum Pa
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
neue Live und Proberaum Pa
Hallo Leute,
Ich habe keine Ahnung von Pa. Ich und meine Band haben uns entschieden unsere Proberaum Beschallung und Live Pa zu erneuern.
Bisher hatten wir 2x Fullrange Tops und eine Peavy Endstufe. da wir bass, Gitarre, Snare und Kick jetzt auch über die Pa verstärken wollen werden ein paar Subs fällig.
Unsere Idee 2 mal 18" Subs von Jobst zu bauen und erstmal die Tops zu behalten. (später ersetzten durch Jobst Tops)
die mengen unserer Pa wechseln von 20 bist 200 Personen (ich würde die Anlage aber auch auf größeren feiern nutzen 100 mann halle)
Die frage: Welche Endstufe würdet ihr empfelen (bisher 400 watt peavy), brauche ich eine Frequenzweiche (und welche)
und wie verkabelt man so eine Pa? brauche ich eine Endstufe mit 4 Channels für jede box eine oder werden die subs und die Tops in Reihe schaltet.
Welche boxen und was würdet ihr mir empfehlen ich würde mich freuen. (Die Musik ist harter Rock fast schon heavy Metal) Budget maximal 1200€ ohne die Tops
Gruß Max
Ich habe keine Ahnung von Pa. Ich und meine Band haben uns entschieden unsere Proberaum Beschallung und Live Pa zu erneuern.
Bisher hatten wir 2x Fullrange Tops und eine Peavy Endstufe. da wir bass, Gitarre, Snare und Kick jetzt auch über die Pa verstärken wollen werden ein paar Subs fällig.
Unsere Idee 2 mal 18" Subs von Jobst zu bauen und erstmal die Tops zu behalten. (später ersetzten durch Jobst Tops)
die mengen unserer Pa wechseln von 20 bist 200 Personen (ich würde die Anlage aber auch auf größeren feiern nutzen 100 mann halle)
Die frage: Welche Endstufe würdet ihr empfelen (bisher 400 watt peavy), brauche ich eine Frequenzweiche (und welche)
und wie verkabelt man so eine Pa? brauche ich eine Endstufe mit 4 Channels für jede box eine oder werden die subs und die Tops in Reihe schaltet.
Welche boxen und was würdet ihr mir empfehlen ich würde mich freuen. (Die Musik ist harter Rock fast schon heavy Metal) Budget maximal 1200€ ohne die Tops
Gruß Max
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Sep 2014 20:15
Re: neue Live und Proberaum Pa
beschreibe das vorhandene equipment mal genauer (bezeichnungen, midchpult, mikros, monitore etc..) und erzähle ein bisschen zur disziplin und bühnenlautstärke.
Re: neue Live und Proberaum Pa
Ok ich versuche so genau zu wie möglich.
Wir haben 2 tops von AA oder hh bin mir nicht sicher da wir die vom vorbesitzer geschenkt bekommen haben sind aber gut 20 jahre alt. drei lautsprecher sind da drin 1 15" mehr weiß ich nicht. das Mischpult ist gerade noch ein mackie 16 kanal wird aber mit einem Behringer ufx 16 kanal ersetzt.
bisher lauft das Schlagzeug nur mit einem sm57 an der Snare und einem Mikrofon in der bass drum dazu zwei Overheads.
Gesang zwei sm 58
Gitarre wird von einer 4x12 box mit einem sm57 abgenommen und der bass lauft bisher über 2 x 10er und 1 15 box ein sm57 an einer der 10" Lautsprecher
bisher mische ich selber wobei es auch nicht viel zu machen gab alles aufbauen nur die bass drum und der Gesang brauchen ein bissche Eq.
die Monitore sind aktive Behringer ( wir haben auf dem monitor leider immer den selben Mix wie auf der Pa ich habe das noch nicht so wirklich verstanden wie man das ändert)
Dies ist natürlich nur auf Auftritten mit unserer Pa wie kleinen feiern oder hochzeiten wo wir als Coverband oder Freudenband auftreten)
ich hätte es gerne simpel alles zur Pa in einem Rack das man einmal feste Einstellungen hat und die nutzen kann.
die Disziplin der band kommt drauf an (wir sind jetzt keine betrunkenen punker aber wir sind auch kein dream theater)
wir wollten alles über Di machen also Bass und Gitarre weil das in Clubs besser ist und mir persönlich besser gefällt.
desshalb auch das upgrade der Pa
Wir haben 2 tops von AA oder hh bin mir nicht sicher da wir die vom vorbesitzer geschenkt bekommen haben sind aber gut 20 jahre alt. drei lautsprecher sind da drin 1 15" mehr weiß ich nicht. das Mischpult ist gerade noch ein mackie 16 kanal wird aber mit einem Behringer ufx 16 kanal ersetzt.
bisher lauft das Schlagzeug nur mit einem sm57 an der Snare und einem Mikrofon in der bass drum dazu zwei Overheads.
Gesang zwei sm 58
Gitarre wird von einer 4x12 box mit einem sm57 abgenommen und der bass lauft bisher über 2 x 10er und 1 15 box ein sm57 an einer der 10" Lautsprecher
bisher mische ich selber wobei es auch nicht viel zu machen gab alles aufbauen nur die bass drum und der Gesang brauchen ein bissche Eq.
die Monitore sind aktive Behringer ( wir haben auf dem monitor leider immer den selben Mix wie auf der Pa ich habe das noch nicht so wirklich verstanden wie man das ändert)
Dies ist natürlich nur auf Auftritten mit unserer Pa wie kleinen feiern oder hochzeiten wo wir als Coverband oder Freudenband auftreten)
ich hätte es gerne simpel alles zur Pa in einem Rack das man einmal feste Einstellungen hat und die nutzen kann.
die Disziplin der band kommt drauf an (wir sind jetzt keine betrunkenen punker aber wir sind auch kein dream theater)
wir wollten alles über Di machen also Bass und Gitarre weil das in Clubs besser ist und mir persönlich besser gefällt.
desshalb auch das upgrade der Pa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jonas Welz (Sennesound)
-
- 1 Antworten
- 3857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pogo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste