Eines vorweg ich bin neu hier und und möchte eine kleine PA (60-80P.) aufbauen anfangen. Der Grund dafür wir schmeißen öfter mal eine Party und immer nur was zusammen leihen geht auch ins Geld. Also hab ich einen Selbstbau ins Auge gefasst. Ich bin ein Mensch der es gerne preiswert sprich wertig mag aber nicht billig. Daher bin ich auf bereit ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen wobei das auch eine Grenze hat. Eine Gewisse Erweiterbarkeit wäre dennoch wünschenswert aber dabei möchte ich die Kirche im Dorf lassen.
Hab mich auch schon durch die Baupläne von Jobsti geklickt und dabei hat mir die PS12 recht gut gefallen. Beim Blick in den Keller und meiner Möglichkeiten hab ich das aber wieder verworfen um ehrlich zu sein sind mir das einfach zuviele unterschiedlich Winkel, die zu fertigen wären. Danach hat mich die 18sound 12 2way http://www.eighteensound.com/Portals/0/ ... 02ways.pdf angelächelt und ich denke der Aufwand diese Boxen herzustellen wäre noch vertretbar, da symmetrisch aufgebaut.
Nun eine Frage hat wer damit Erfahrung bzw ein ähnliches Design für seine Tops gewählt? Hat wer Erfahrung mit der Bestückung oder hat absichtlich eine andere gewählt und kann was dazu sagen?
Welche Bässe könnten denn dazu passen? Bislang hab ich folgende mal ins Auge gefasst:
LMB-115N, LMB-118N, der AW PS Bass http://www.jobst-audio.de/files/index.p ... S-Bass.jpg sowie der BR115 http://www.jobst-audio.de/files/files/p ... _BR115.pdf und der BR118 http://www.jobst-audio.de/files/files/p ... _BR118.pdf
Hier sollte ich nun auch noch anmerken was aus den LSP, wenn fertig, dröhnen soll: Discomix. Ich bin also auch einer der den Kompromiss sucht, möglichst tief runter aber mit Schmackes.
Als Endstufe für die Tops hab ich die Möglichkeit an eine Crown XLS 1502 bzw eine QSC GXD 4 zu kommen. Ich denke, das sollte für die Tops reichen, die für mich in Frage kommen. Bei den Bässen seh' ich das jedoch anders, da richte ich meine Kaufentscheidung lieber nach den Empfehlungen die ich hier kriege. Sprich es muss ja keinen Verstärker mit 2,1kW / Kanal werden, wenn das/die verwendete Chassis das nicht überleben wird.
So all jenen die einen langen Atem bewiesen und das alles gelesen haben, schon mal vorab ein Danke!
Und dem, der mir hier Ratschläge bzw Antworten geben kann, dem soll mein Dank auf ewig nachschleichen

mfg Phalstaff