EAW bei THomann
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
EAW bei THomann
hi, kann mir einer von euch sagen ob 2 EAW CAZ 1400 für 4 lmb-115 mit Kappalite Bestückung reichen würde? Oder doch die 2500. So was ich gehört habe, sollen die Endstufen ja der Hammer sein für den Preis. Danke
Hi
Wie willst du die den Betreiben?
Pro Seite 1 Endstufe in Brücke oder beide Subs einzelnd angesteuert?
wenn du die CAZ 1400 nimmst wirst du die, um genug Leistung zu bekommen, wohl in Brücke betreiben müssen und 4 Ohm Brücke ist bei Endstufen in der Preisklasse meist ein grenzwertiger Betrieb.
Ich würde vorschlagen nimm lieber die CAZ 2500 und betreibe die Subs einzelnd. Dann bist du auf der sicheren Seite und kostet auch nicht viel mehr.
Liebe Grüße
Wie willst du die den Betreiben?
Pro Seite 1 Endstufe in Brücke oder beide Subs einzelnd angesteuert?
wenn du die CAZ 1400 nimmst wirst du die, um genug Leistung zu bekommen, wohl in Brücke betreiben müssen und 4 Ohm Brücke ist bei Endstufen in der Preisklasse meist ein grenzwertiger Betrieb.
Ich würde vorschlagen nimm lieber die CAZ 2500 und betreibe die Subs einzelnd. Dann bist du auf der sicheren Seite und kostet auch nicht viel mehr.
Liebe Grüße
Hier sind ein Paar Infos zu der EAW, Loudtechnik, Mackie, Tapco Endstufe:
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=49&t=64296
einer der Jungs hat die 2500 an MBH 118 getestet
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=49&t=64296
einer der Jungs hat die 2500 an MBH 118 getestet
MS-DOSn´t .....!
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 20. Aug 2009 22:45
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Ja, kann ich machen. Der Test wird sich aber nur auf Qualität im Vergleich zur tsa-1400 beziehen. Da meine lmb-115 und lmt-121 nicht fertig sind, kann ich den AMP nur an meinen Hifi boxen testen. Ich werde einach mal einen Vergleich machen. Achja und an den Raveland Müllboxen von nem Kumpel werde ich den Verstärker auch mal anschließen. Mal gucken ob die das überleben =D. Ich denke das die schon gut sein wird, man muss halt wissen das der AMP keinen Speakon out besitzt sondern nur Klemmanschlüsse, was mir aber egal war, da ich das Teil eh ins Rack packe.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Okt 2009 22:25
Servus,
wie die EAW Amp klingt und was sie taugt, kann ich nicht beurteilen...ich habe auch vor etwa 4 Jahren klein Angefangen, mit 2 12" Brüllwürfeln, ner T-Amp TA1400 usw...alles billig.....ich kann allen LOW Budget Fans nur raten, spart alles Geld was ihr übrig habt und kauft euch amtliche Amps für eure (amtlichen) Speaker.....ich war immer der Meinung nur der Speaker ist von Bedeutung, aber da habe ich mich geirrt....die Amp ist min. genauso wichtig....Im moment habe ich 15" Tops mit 18Sound Bestückung...geile Boxen, hatte da aber erst ne noName Amp dran......Sound war beschissen....jetzt mit ner Dynacord LX1600 klingt das ganze um WELTEN besser.....daher gebt lieber ein paar Euros mehr aus...ihr werdet viel Freude damit haben...
Mfg Johannes
wie die EAW Amp klingt und was sie taugt, kann ich nicht beurteilen...ich habe auch vor etwa 4 Jahren klein Angefangen, mit 2 12" Brüllwürfeln, ner T-Amp TA1400 usw...alles billig.....ich kann allen LOW Budget Fans nur raten, spart alles Geld was ihr übrig habt und kauft euch amtliche Amps für eure (amtlichen) Speaker.....ich war immer der Meinung nur der Speaker ist von Bedeutung, aber da habe ich mich geirrt....die Amp ist min. genauso wichtig....Im moment habe ich 15" Tops mit 18Sound Bestückung...geile Boxen, hatte da aber erst ne noName Amp dran......Sound war beschissen....jetzt mit ner Dynacord LX1600 klingt das ganze um WELTEN besser.....daher gebt lieber ein paar Euros mehr aus...ihr werdet viel Freude damit haben...
Mfg Johannes
RCF Doppel 15" Bässe, Achat 115M Tops, an Dynacord LX Amping...reicht für ein Kirmeszelt mit 500 Leuten... ;)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast