JLSat6 noch bauen?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
JLSat6 noch bauen?
Überlege gerade das JLSat6 zu bauen. Lohnt das noch?
Wird das bald neu gemacht? Ist da was bekannt?
Wird das bald neu gemacht? Ist da was bekannt?
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
Re: JLSat6 noch bauen?
Hatte grad die lm paps bei mir. fand die Tops jetzt nicht so berauschend. gibt zb ne fertige pro achat 204 für 111.-
da würde ich nicht zwingend selber bauen.
da würde ich nicht zwingend selber bauen.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: 20. Nov 2012 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: PlanSound GbR
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: JLSat6 noch bauen?
Ne Achat 204 klingt wirklich fein, die JL-Sat6 klingt etwas härter, geht evtl. nen ticken lauter, aber ist klanglich nicht besser.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: JLSat6 noch bauen?
Zum JL-Sat6 ist mir nichts bekannt geworden, dass es neugemacht werden soll.watercooled hat geschrieben: JLSat6 ... Lohnt das noch?
Wird das bald neu gemacht? Ist da was bekannt?
Nach allem was ich zu lesen gefunden habe in sämtlichen Quellen, wo Jobsti aktiv ist, ist von JL-Sat 10, 210, 12 und 212 die Rede. Diese vier sollen sämtlich überarbeitet werden und möglichst alle die gleiche HT/Horn-Kombi bekommen.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: JLSat6 noch bauen?
Jetzt ist das Jahrzehnt dummerweise nichtmehr sonderlich lange...Andy78 hat geschrieben:[...]ist von JL-Sat 10, 210, 12 und 212 die Rede. Diese vier sollen sämtlich überarbeitet werden und möglichst alle die gleiche HT/Horn-Kombi bekommen.

-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Achat 204 kostet mich 220€ das Paar.
JLSat6 kostet mich auch so 220-240€ das Paar.
Käme also denke ich aufs gleiche raus. Selbstbau macht Spaß.... dann wirds denke ich die JLSat6.
Muss nur irgendwie an den Weichenplan kommen, der Chef geht ja leider nicht ans Telefon.
JLSat6 kostet mich auch so 220-240€ das Paar.
Käme also denke ich aufs gleiche raus. Selbstbau macht Spaß.... dann wirds denke ich die JLSat6.
Muss nur irgendwie an den Weichenplan kommen, der Chef geht ja leider nicht ans Telefon.
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: JLSat6 noch bauen?
Bei der JL-Sat 6 ist etwas unschön, dass diese im Hochton irgendwann stramm richtung 40° zusammen zieht...das ist unpraktisch, ausser man will sich von vornherein darauf beschränken zwei pro Seite zu nutzen, um eine annähernd "normale" Abdeckung zu erreichen.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Ich werde die jetzt einfach bauen und gut. In der Bucht für ganz wenig Geld 2 günstige gebrauchte Eminence geschossen, Weichen gestern Abend bei Benny bestellt.
Holz liegt schon fertig hier, Kleinkram fährt eh noch rum und dann hab ich schon ne Verwendung für den rest der gelben PU Farbe hier
Holz liegt schon fertig hier, Kleinkram fährt eh noch rum und dann hab ich schon ne Verwendung für den rest der gelben PU Farbe hier

Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Hat jetzt zwar etwas gedauert, aber fertig sind sie. Ich bin begeistert was aus den kleinen Dingern raus kommt.
Pro Seite ein LMB112 drunter. Gefällt mir wirklich sehr sehr gut.
Pro Seite ein LMB112 drunter. Gefällt mir wirklich sehr sehr gut.
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Ich finds ganz schick... Ich mag die Teile echt. Wirklich erstaunlich wie groß die kleinen Schreihälse klingen. Bin sehr zufrieden.
Nur die 4 Ohm nerven...
[ externes Bild ]
Nur die 4 Ohm nerven...
[ externes Bild ]
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Gibts eine Möglichkeit die Impedanz auf 8 Ohm zu bringen ohne große Einbußen beim Klang?
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 5. Mär 2017 18:24
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: JLSat6 noch bauen?
Zwei in Reihe schalten?
Den Alpha in 8 Ohm zu nehmen wird wohl eine Neuentwicklung der Weiche nach sich ziehen und nicht nur Umrechnen der Bauteilwerte.
Grüße
Philipp

Den Alpha in 8 Ohm zu nehmen wird wohl eine Neuentwicklung der Weiche nach sich ziehen und nicht nur Umrechnen der Bauteilwerte.
Grüße
Philipp
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Einfach nen 4 Ohm widerstand in Reihe hängen? XD
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: 13. Nov 2015 15:50
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: JLSat6 noch bauen?
Wenn müsste man einen Spannungsteiler bauen mit dicken Lastwiderständen. Macht wenig Sinn und verbrät massig Leistung also lieber bei 4 Ohm bleiben.
Warum eigentlich 8 Ohm? Jeder Verstärker schafft eigentlich 4 Ohm (bzw ist ja ne 5 Ohm Box
) und viel Leistung brauchen die ja auch nicht.
MfG
Marc
Warum eigentlich 8 Ohm? Jeder Verstärker schafft eigentlich 4 Ohm (bzw ist ja ne 5 Ohm Box

MfG
Marc
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 5. Mär 2017 18:24
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: JLSat6 noch bauen?
Das Problem an einem Widerstand in Reihe ist, dass die Impedanz ja nicht konstant 4 Ohm ist und man daher massig den Frequenzgang verbiegen würde. Auf der Resonanzfrequenz bspw. hat man dann kaum Abdämpfung, bei geringer Impedanz z.B. 4Ohm eben auch 6dB (maximal, abhängig vom Phasenwinkel).
Gruß
Philipp
Gruß
Philipp
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: JLSat6 noch bauen?
Schade, also doch 2 Stück in Reihe. Okay Danke 

Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunning-Kruger-Hunter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste