ich hätte mal ne kleine Verkabelungsfrage

Zurzeit besteht mein System aus zwei JLsat10 und vier JMsub212, die über ne DCX an zwei TSA 4-1300 betrieben werden. Pro TSA je zwei Bässe. So muss man im Fall der Fälle eines Ausfalls einfach das Setting ändern und die Lautsprecherkabel am Rack tauschen und es kann mit "halber Power" trotzdem weiter gehn.
Geplant sind noch zwei JMsat12... bei größeren Sachen sollen dann die JLsat10 als Monitore dienen und die JMsat12 zur Beschallung. Bisher habe ich die klassische Systemverkabelung (-+1 Tops, -+2 Bässe) sodass man das Signal für die Tops direkt an den Subs abgreifen kann.
Für den Monitorbetrieb könnte das aber etwas umständlich sein, je nachdem wo die Subs stehn und das DJ Pult aufgebaut ist... da ich die Racks eigentlich immer in der Nähe zum DJ Pult stehen hab, könnte man ja im Rack neben den zwei Speakonbuchsen der Systemverkabelung zwei Extrabuchsen für die Tops bzw. die Monitore einbauen, damit man ENTWEDER von den Subs ODER vom Rack aus Tops anschließen könnte. Haltet ihr das für sinnvoll bzw. betriebssicher oder wie habt ihr das gelöst?