Hallo,
für die Box die ich Plane ( JL-Sat12 in Kastengehäuse ) habe ich die Idee, die Rückwand so zu verbauen das diese leicht wieder abnehmbar ist falls man Verbesserungen vornehmen will.
Eine Lautsprecherbox sollte ja sehr gut abgedichtet sein damit keine Luft auf ungewollten stellen strömen kann.
Das ganze hätte ich mir so vorgestellt:
Auf der Flächen an wo die Rückwand normalerweise angeleimt wird sollen Selbstklebende Gummidichtungen mit eben der selben breite wie das Holz angebracht werden. Somit sollte es möglich sein die Rückwand mit vorgebohrten Löchern zu verschrauben.
Habt ihr schon Erfahrung mit einer solchen oder Ähnlichen Konstruktion und denkt ihr das könnte sich negativ auf den Sound auswirken?
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß KidCe
Lautsprechergehäuse das man wieder Öffnen kann?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Lautsprechergehäuse das man wieder Öffnen kann?
Hi
Ich nutze bei solch kontrukten innenliegende Leisten mit einer kleinen schicht bitumenband oder acryldicht.
meist versuche ich aber die front zu nehmen, das geht ja meist auch...
siehe:
[ externes Bild ]
hier hab ich noch ne fensterdichtung genommen. ist aber nicht so gut, da sie zu sehr aufträgt. ist aber dicht...
grüße
Daniel
Ich nutze bei solch kontrukten innenliegende Leisten mit einer kleinen schicht bitumenband oder acryldicht.
meist versuche ich aber die front zu nehmen, das geht ja meist auch...
siehe:
[ externes Bild ]
hier hab ich noch ne fensterdichtung genommen. ist aber nicht so gut, da sie zu sehr aufträgt. ist aber dicht...
grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: 23. Jun 2012 11:56
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Beruf: Elektrotechniker
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: Lautsprechergehäuse das man wieder Öffnen kann?
Mir stellt sich eher die Frage was man bei einer JL-SAT 12 ändern/verbessern will? Das ist ein fertig konstruierter Top Lautsprecher mit einer extra dafür angepassten Weiche.
Wenn man sie dennoch verändern will, würde ich einfach das Gitter abnehmen und den Tieftöner rausschrauben. Eine extra Luke würde ich bei so etwas nicht machen. Ist erstens nur sinnlos schwer und
bringt nicht wirklich einen Vorteil gegenüber dem rausschrauben des TMTs.
Bei Horn Woofer sieht die Sachlage wieder anders aus. Hier gibt es ansonsten keinen anderen Weg zum Chassi zu gelangen.
Wenn man sie dennoch verändern will, würde ich einfach das Gitter abnehmen und den Tieftöner rausschrauben. Eine extra Luke würde ich bei so etwas nicht machen. Ist erstens nur sinnlos schwer und
bringt nicht wirklich einen Vorteil gegenüber dem rausschrauben des TMTs.
Bei Horn Woofer sieht die Sachlage wieder anders aus. Hier gibt es ansonsten keinen anderen Weg zum Chassi zu gelangen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast