ich bin ein ziemlicher Anfänger und bin daher unsicher ob das alles immer so richtig ist, was ich denke

Ich hab nen einen JM SUB 118H gebraucht gekauft (mit den RCF Chassis) betrieben wird er von einer neuen Proline 3000, der Frequenzbereich wird mit einem DCX2496 gereglt, die Prolbeme treten auch bei recht homen HP auf..
Bei etwas erhöhter Lautstärke treten Störgeräusche auf (hören sich an wie z.B starke Vibrationen von einem Holzschrank an, die durch Bass ausgelöst werden.) Die Störgeräusche sind allerdings recht leise, jemand er sich nicht mit der Materie beschäftigt würde es vielleicht gar nicht wahrnehmen. Normal ist das sicher nicht, oder? Hab den Widerstand mit einem Multimeter gemessen und kam auf 5 Ohm. Wenn ich vorsichtig die Membran runterdrück ist auch kein kratzen, oder erhöhter Widerstand spürbar.
Würde jetzt tippen das es irgendwas mit der Zentrierung ist, lässt sich das irgendwie beheben? Wenn nicht, welche Auswirkungen würde ein weiterer Betrieb mit dem Chassis haben? Geht es wahrscheinlich noch weiter kaputt und könnte dadurch auch die Endstufe beschädigt werden?
Verzeiht mir mögliche Unwissenheit, wie gesagt bin recht neu im Thema und komme eigentlich aus dem Hifi.
Liebe Grüße
