Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Guten Morgen,
wir bauen gerade für eine Dorf Fastnacht auf.
Hier haben wir seit einigen Jahren 4 STück MBH118 mit einer Sync Audio 3k6.
Gestern aufgebaut, Linker Kanal Clip und Signal ohne das etwas angeschlossen ist.
Brummen aus den Bässen, also so nicht zu gebrauchen.
Optisch innen ohne auffälligkeit.
Nun möchten wir die Sync Reparieren bzw. suchen möglichst schnell jemand der es kann.
Leider weis ich auch nicht was genau defekt ist. Ich vermute aber der Endstufen Teil da alles andere nicht so ganz zum defekt passt.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was kaputt sein könnte. Viel ist ja nicht drin.
Zusätzlich suchen wir schnellstmöglich einen Ersatz für die 4 MBHs.
Was könnt ihr hier für einen Einsatz von 2-3 mal pro Jahr empfehlen ?
wir bauen gerade für eine Dorf Fastnacht auf.
Hier haben wir seit einigen Jahren 4 STück MBH118 mit einer Sync Audio 3k6.
Gestern aufgebaut, Linker Kanal Clip und Signal ohne das etwas angeschlossen ist.
Brummen aus den Bässen, also so nicht zu gebrauchen.
Optisch innen ohne auffälligkeit.
Nun möchten wir die Sync Reparieren bzw. suchen möglichst schnell jemand der es kann.
Leider weis ich auch nicht was genau defekt ist. Ich vermute aber der Endstufen Teil da alles andere nicht so ganz zum defekt passt.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was kaputt sein könnte. Viel ist ja nicht drin.
Zusätzlich suchen wir schnellstmöglich einen Ersatz für die 4 MBHs.
Was könnt ihr hier für einen Einsatz von 2-3 mal pro Jahr empfehlen ?
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Wenn Gewicht egal, gibts oft die alten Fidek G12 / FPA 12 für kleines Geld, sind super am Bass aber halt rotzschwer.
Ansonsten wenn es sehr schnell mit der neuen Endstufe gehen muss, T Amp E-1500, solide Endstufe und ordentliche Bassleistung, sollte für die MBH egal mit welcher Bestückung locker reichen, Thomann ist ja fix beim liefern, 3 Jahre Garantie.....
Ansonsten wenn es sehr schnell mit der neuen Endstufe gehen muss, T Amp E-1500, solide Endstufe und ordentliche Bassleistung, sollte für die MBH egal mit welcher Bestückung locker reichen, Thomann ist ja fix beim liefern, 3 Jahre Garantie.....
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Die Synq Endstufen sind praktisch nicht zu reparieren, da sowohl Netzteil- als auch Endstufenmodule vergossen sind. Da bleibt meistens nur der Tausch der kompletten Platine.
Der Tip wie immer für wenig Geld: FP10000Q Clone oder auch FP14000. Hat beides mehr als genug Leistung für eure Bässe.
Der Tip wie immer für wenig Geld: FP10000Q Clone oder auch FP14000. Hat beides mehr als genug Leistung für eure Bässe.
Re: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Das ist nicht ganz korrekt, die Preamps und die PWM sind vergossen, der Rest ist zugänglich.
Die Ersatzplatinen für die Preamps kommen dann auch unvergossen, einfach zum umstecken.
Aus meiner Sicht ist die 3K6 total überholt, wer sie noch hat nutzt sie, kaufen würde ich diese nicht mehr, mit einer Dämpfung von 280 auch unterirschisch, FP-10k Clone 1000 und bei den neueren Digam Clonen sogar 5000, was sich im Bass deutlich bemerkbar macht.
Grüße
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
SYNQ Module haben wir seinerzeit einfach getauscht, nachdem mein absolut genialer Kollege sie sogar reverse-engineered hatte damals - war natürlich mehr dem Forschergeist geschuldet als wirtschaftlich .... Die Module konnte man später dann aber ganz einfach als Ersatzteil kaufen (also die kleinen vergossenen Käfer).... Der Amp kam ursprünglich von Deton aus China, wurde an zig Vertriebe und Hersteller weltweit unter verschiedenen Namen verkauft und macht für das geringe Gewicht bei dem Preis ne Menge Radau.... Dass die Teile nicht der Weisheit letzter Schluss sind, ist auch klar - aber das ist eine TSA 4-700 auch nicht und die wird über den grünen Klee gelobt (so viel zu Werbungseffekten)...Ralle14 hat geschrieben: ↑10. Feb 2025 15:17 Die Synq Endstufen sind praktisch nicht zu reparieren, da sowohl Netzteil- als auch Endstufenmodule vergossen sind. Da bleibt meistens nur der Tausch der kompletten Platine.
Der Tip wie immer für wenig Geld: FP10000Q Clone oder auch FP14000. Hat beides mehr als genug Leistung für eure Bässe.
Wenn man eine SYNQ hat und so funktioniert - why not.... Schön leicht, fürs Geld und Größe genug wumms. Klar gibts potenteres, besseres...
Wie bei so vielen Amps sind die Limiter in den SYNQ etwas, was ICH sofort durch einen guten Limiter im Controller / DSP ersetzen würde..
Falls jemand in Bastellaune ist, irgendwo liegt noch eine ganze Schublade voll 3K6 oder baugleich, einige Ersatzmodule und Blenden und dergleichen...
Eine FP10..Q von einem der besseren Chinesen wäre aber auch zu haben

Zum eigentlichen Anliegen:
Die üblichen Reparaturbuden können die Amps eventuell reparieren - ich kenne niemanden, der sich EXPLIZIT auf die SYNQ spezialisiert hat - wobei ich jedem, der eine Reparatur auf Bauteileebene hinbekommt, das zutrauen würde.... Ob Ersatzteile noch lieferbar sind (falls einfach Modultausch hilft), müsste derjenige erfragen....
Bevor man aber jetzt hier die üblichen Adressen von Amp Reparatören auflistet: So was braucht heute Zeit...... Ob das terminlich noch passt ?
Eventuell kurzfristig einfach was ausleihen und die Reparatur dann in Ruhe angehen?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 15. Jul 2018 08:15
- Wohnort: Hondingen
- Beruf: Industriemechaniker
- Firma: DJR Pro-Audio
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 40 Mal
Re: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Ich habe vor 2 Tagen zwei Synq 3K6 repariert die aufgrund eines Kurzschlusses eines Speakon-Kabels hoch gingen mit gleichem Erscheinungsbild (Alle LED´s eines Kanals an). Der K60N30 ging an beiden Kanälen zu jeweils einer Halbwelle in Kurzschluss und löste die interne Endstufensicherung aus.
Die Synq 3K6 überholt ?
Jain, sie ist nach wie vor eine klasse Bassendstufe für ihre Größe+Gewicht. Meine Limmerbässe machen daran jedenfalls ordentlich Alarm.
Die Synq 3K6 überholt ?
Jain, sie ist nach wie vor eine klasse Bassendstufe für ihre Größe+Gewicht. Meine Limmerbässe machen daran jedenfalls ordentlich Alarm.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste