ziel ist eigentlich ein halbwegs gut funktionierendes Stroboskop zu bauen welches für einen relativ günstigen preis eine gute Lichtausbeute liefert.
Hab da schon ein bisschen rumgegoogelt, allerdings immer gelesen: Lohnt sich nicht, kauf dir eins usw... .
An sich haben die Leute damit natürlich recht, mittlerweile bekommt man ja schon brauchbare 1500W Stroboskope für unter 70 euro. Dann bin ich vorhin allerdings auf das hier gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=c--5c3Egv4E . Die haben da ja mit recht einfachen Mitteln eine Lampe mit ner echt starken Lichtausbeute gebaut. Da hab ich mir die Frage gestellt ob man sowas nicht als Stroboskop verwirklichen könnte

Dass das ganze dann ohne DMX kaufen würde ist mir natürlich klar.
Was haltet ihr davon, würde es sich lohnen oder ist es nur ein "unnützes" Gedankenspiel?
Bin leider kein Elektroniker oder sowas in der Richtung, bin auf dem Gebiet also recht unerfahren.
Grüße, David