DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Hi,
wir haben in einen Raum eine Anlage (2x The BOX Pro Achat 110m + 2x LF SUB 212 + T.AMP TSA 4-700, Behringer DCX 2496) verbaut.
Nun soll der Limiter so eingestellt werden, dass max. 98 - 100db erreicht werden. Wert wird mit kalibriertem DB Messgerät gemessen.
Mein Problem: Ich bekomm den Limiter nicht so weit runter, dass nur 100DB rauskommen.
Hab schon versucht, das Ein- bzw. Ausgangssignal des DCX auf -15DB zu senken. Hilft leider nichts.
Könnt ihr mir bitte schnell weiterhelfen?
Vielen Dank!
Gruß
Stefan
wir haben in einen Raum eine Anlage (2x The BOX Pro Achat 110m + 2x LF SUB 212 + T.AMP TSA 4-700, Behringer DCX 2496) verbaut.
Nun soll der Limiter so eingestellt werden, dass max. 98 - 100db erreicht werden. Wert wird mit kalibriertem DB Messgerät gemessen.
Mein Problem: Ich bekomm den Limiter nicht so weit runter, dass nur 100DB rauskommen.
Hab schon versucht, das Ein- bzw. Ausgangssignal des DCX auf -15DB zu senken. Hilft leider nichts.
Könnt ihr mir bitte schnell weiterhelfen?
Vielen Dank!
Gruß
Stefan
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Spannungsteiler in die XLR Kabel zur Endstufe einbauen...
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-sp ... teiler.htm
Versuchsweise einfach mal die Endstufe zudrehen...
Andl
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-sp ... teiler.htm
Versuchsweise einfach mal die Endstufe zudrehen...
Andl
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Danke aber das hört sich ja kompliziert an ??
Gibt's keine einfachere Lösung, oder?
Ist doch blöd, dass man den DCX nicht weiter runter regeln kann...
Gibt's keine einfachere Lösung, oder?
Ist doch blöd, dass man den DCX nicht weiter runter regeln kann...
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Naja der DCX interne Limiter ist dafür eigentlich nicht geeignet, wird dauerhaft im Limiter hängen bei "normalem" DJ-Einsatz.... und klingt dann auch mit Sicherheit absolut scheiße...
selbst für das LB-Equipment nicht brauchbar...
Das Medium + Bezahlbar-Übel wäre mindestes ein PAS DS22 Limiter.
Richtig gut wird erst mit einem Autogain-Controller der keine Kompression hinzufügt sondern nur die Lautstärke regelt.
z.b. Formula Sound AVC-2D den verwenden wir selber...
PS: Wenn wohl kein zusätzliches Geld in die Hand genommen werden soll, dann hilft nur Pegelabsenkung zwischen Controller und Amp
( Man kann auch günstige DI-Boxen nehmen, und die Übertrager-Trafos raus löten und brücken.... )
Noch einfacher ist natürlich die Amps zurück drehen und vor Zugriff mit Blenden zu schützen....
Funzt aber nicht bei allen Amps je nach "Vorbau"
DS22 gebraucht:
https://gebrauchte-veranstaltungstechni ... io+Limiter+
selbst für das LB-Equipment nicht brauchbar...
Das Medium + Bezahlbar-Übel wäre mindestes ein PAS DS22 Limiter.
Richtig gut wird erst mit einem Autogain-Controller der keine Kompression hinzufügt sondern nur die Lautstärke regelt.
z.b. Formula Sound AVC-2D den verwenden wir selber...
PS: Wenn wohl kein zusätzliches Geld in die Hand genommen werden soll, dann hilft nur Pegelabsenkung zwischen Controller und Amp
( Man kann auch günstige DI-Boxen nehmen, und die Übertrager-Trafos raus löten und brücken.... )
Noch einfacher ist natürlich die Amps zurück drehen und vor Zugriff mit Blenden zu schützen....
Funzt aber nicht bei allen Amps je nach "Vorbau"
DS22 gebraucht:
https://gebrauchte-veranstaltungstechni ... io+Limiter+
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Ich würde das ganze mal mit zugedrehter TSA versuchen...
Dann weisst auch ca. wieviel das Signal gedämpft werden muss.
Nach Möglichkeit am DCX nichts runterschrauben...
Also TSA voll zudrehen, DCX auf Orginalwerte, Eingangsignal am DCX soweit aufdrehen bis der Limiter greift. Dann TSA aufdrehen bist bei 100 db bist...
Da die TSA keine Ziffern am Gain Poti hat muss man per Datenblatt schauen was sie bei z.B. Halbgas für eine Spannung braucht...
Wenn du weisst wie gross die Dämpfung sein muss kannst du mal nach "Dämpfungsglied xlr" googeln. Aber nicht vom Stuhl fallen wegen des Preises...
Im Selbstbau kostet sowas bei vorhandenem XLR Kabel max. 50ct...
Fall das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist kann man über andere Möglichkeiten nachdenken.
Dann weisst auch ca. wieviel das Signal gedämpft werden muss.
Nach Möglichkeit am DCX nichts runterschrauben...
Also TSA voll zudrehen, DCX auf Orginalwerte, Eingangsignal am DCX soweit aufdrehen bis der Limiter greift. Dann TSA aufdrehen bist bei 100 db bist...
Da die TSA keine Ziffern am Gain Poti hat muss man per Datenblatt schauen was sie bei z.B. Halbgas für eine Spannung braucht...
Wenn du weisst wie gross die Dämpfung sein muss kannst du mal nach "Dämpfungsglied xlr" googeln. Aber nicht vom Stuhl fallen wegen des Preises...

Im Selbstbau kostet sowas bei vorhandenem XLR Kabel max. 50ct...

Fall das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist kann man über andere Möglichkeiten nachdenken.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Hier hat der fabian ein -15db gebaut, mit Messung...
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=82&t=82405
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=82&t=82405
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Hm, hast keinen Kumpel der Elektroniker ist und mit dem Lötkolben umgehen kann ?
Was auch gehen sollte ist einfach den Zugriff zur Amp zu versperren...
Mit M6er Steholzen anstatt mit der Schrauben die Amp im Rack festschrauben und dann ne 2 HE Lüfterblende auf die Stehbolten schrauben...
Was auch gehen sollte ist einfach den Zugriff zur Amp zu versperren...
Mit M6er Steholzen anstatt mit der Schrauben die Amp im Rack festschrauben und dann ne 2 HE Lüfterblende auf die Stehbolten schrauben...
Zuletzt geändert von Powerlight_77 am 3. Mär 2016 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
dann dreh einfach amps zurück, markier die Potistellung und nimm das teil:
http://www.thomann.de/de/adam_hall_8744 ... e_153703_5
http://www.thomann.de/de/adam_hall_8744 ... e_153703_5
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Jepp genaupysos hat geschrieben:dann dreh einfach amps zurück, markier die Potistellung und nimm das teil:
http://www.thomann.de/de/adam_hall_8744 ... e_153703_5


-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: 24. Jul 2010 21:44
- Beruf: Energieelektroniker
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 11 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Ja sollte auch gehen...
Aber:
Da ist ne 9 Volt Batterie drin die immer dann leer ist wenn man das Gerät braucht.
Du kannst nur 20 oder 40 db absenken...
Du braucht zwei von den Teilen...
Aber:
Da ist ne 9 Volt Batterie drin die immer dann leer ist wenn man das Gerät braucht.
Du kannst nur 20 oder 40 db absenken...
Du braucht zwei von den Teilen...
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Ok wäre eine passive Variante besser?
Diese z.B.
http://www.thomann.de/de/palmer_pan_01.htm
Pegelabsenkung um 30db müsste reichen, oder?
Diese z.B.
http://www.thomann.de/de/palmer_pan_01.htm
Pegelabsenkung um 30db müsste reichen, oder?
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Aug 2015 12:21
- Beruf: Elektriker
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Dämpfungsglied
http://www.amazon.de/D%C3%A4mpfungsglie ... B0060GDZTG
http://www.amazon.de/D%C3%A4mpfungsglie ... B0060GDZTG
Mir wurde eine 0 geklaut....
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
In der DI-Box ist auch ein schaltbares Dämpfungsglied verbaut...
Brauchst halt dann 3 Stk.!
Denn die müssen ja zwischen Controller und AMPS.
Warum nicht die PLB-Lösung mit der Blende?
Brauchst halt dann 3 Stk.!
Denn die müssen ja zwischen Controller und AMPS.
Warum nicht die PLB-Lösung mit der Blende?
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Ich sammel mal alle Lösungsvorschläge von euch und gebe sie weiter.
Heißt das, dass die Di-Box zwischen den Ausgang vom dcx und Eingang der amp geschaltet werden muss?
Dann bräuchte ich die ja 4 mal. Oder ich fahre die Subs an einem Kanal in Reihe. Hmmmm.....
Heißt das, dass die Di-Box zwischen den Ausgang vom dcx und Eingang der amp geschaltet werden muss?
Dann bräuchte ich die ja 4 mal. Oder ich fahre die Subs an einem Kanal in Reihe. Hmmmm.....
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Moin.
stelle die Endstufen ein, schraube oder ziehe sicherheitshalber die Drehknöpfe ab und montiere das Gitter, fertig.
Das Dämfungsglied für 45 Ocken ist ein Preisknaller....wer schön sein will muss leiden.
Gruß Kalle
stelle die Endstufen ein, schraube oder ziehe sicherheitshalber die Drehknöpfe ab und montiere das Gitter, fertig.
Das Dämfungsglied für 45 Ocken ist ein Preisknaller....wer schön sein will muss leiden.
Gruß Kalle
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Mit dem DCX-Limiter auf 100dB zu limitieren ist quatsch.
Da kann man ja nur noch etwas erhöhte Zimmerlautstärke fahren wenn man noch etwas Dynamik will.
Die 100dB die ihr wahrscheinlich haben wollt sind ein gemittelter Wert, der Limiter ist aber ein Peak-Limiter. Das passt nicht zusammen!
Gruß
Da kann man ja nur noch etwas erhöhte Zimmerlautstärke fahren wenn man noch etwas Dynamik will.
Die 100dB die ihr wahrscheinlich haben wollt sind ein gemittelter Wert, der Limiter ist aber ein Peak-Limiter. Das passt nicht zusammen!
Gruß
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Ok aber wie könnte man dann sinnvoll limitieren?
Wir haben schon getestet. Natürlich geht dynamik etwas verloren, aber doch deutlich über Zimmerlautstärke.
Wir haben schon getestet. Natürlich geht dynamik etwas verloren, aber doch deutlich über Zimmerlautstärke.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Siehe meinen Post weiter OBEN:
- PAS DS22 (Low Budget aber klanglich besser als DCX Solution)
- FORMULA SOUND AVC-2D (Optimum Solution -> keinerlei klangliche Einbußen)
Der AVC-2D funktioniert so:
- Man kann 2 Thresholds einstellen, wird der Threshold erreicht wird das Signal nicht komprimiert (wie bei allen anderen Limitern)
sondern lediglich der GAIN abgesenkt um den Threshold-Pegel zu halten.... Deshalb geht auch keine Dynamic des Signals verlohren!
- Zusätzlich kann man noch ein DECAY dazu einstellen, das beeinflusst wie langsam abgesenkt / angehoben wird...
Jetzt kann man hinten noch an einen Schaltausgang einen Schlüsselschalter anschließen und dann zwischen den beiden THRESHOLDS umschalten...
Das Ganze nennt sich AUTO-GAIN CONTROL und ist auch teilweise in Digitalmixern integriert, z.b. ALLEN&HEATH IDR, X32 etc...
- PAS DS22 (Low Budget aber klanglich besser als DCX Solution)
- FORMULA SOUND AVC-2D (Optimum Solution -> keinerlei klangliche Einbußen)
Der AVC-2D funktioniert so:
- Man kann 2 Thresholds einstellen, wird der Threshold erreicht wird das Signal nicht komprimiert (wie bei allen anderen Limitern)
sondern lediglich der GAIN abgesenkt um den Threshold-Pegel zu halten.... Deshalb geht auch keine Dynamic des Signals verlohren!
- Zusätzlich kann man noch ein DECAY dazu einstellen, das beeinflusst wie langsam abgesenkt / angehoben wird...
Jetzt kann man hinten noch an einen Schaltausgang einen Schlüsselschalter anschließen und dann zwischen den beiden THRESHOLDS umschalten...
Das Ganze nennt sich AUTO-GAIN CONTROL und ist auch teilweise in Digitalmixern integriert, z.b. ALLEN&HEATH IDR, X32 etc...
Zuletzt geändert von pysos am 4. Mär 2016 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Bei Gebrauchte-Veranstaltungstechnik stehen Welche drin.
Auch ein Dateq ist dabei.
Gruß,
Bernd
Auch ein Dateq ist dabei.
Gruß,
Bernd
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: DCX 2496 Limiter bei 100 DB einstellen??
Sorry, das habe ich überlesen.
Aber evtl. hilft es, wenn ich den Threadstarter nochmals darauf hinweise, dass man für unter 150 Euro ne vernünftige Lösung realisieren könnte.
(Perfekt wird es nicht, sollte klar sein)
Gruß,
Bernd
Aber evtl. hilft es, wenn ich den Threadstarter nochmals darauf hinweise, dass man für unter 150 Euro ne vernünftige Lösung realisieren könnte.
(Perfekt wird es nicht, sollte klar sein)
Gruß,
Bernd
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Jul 2015 20:37
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste