
Ich will das JLsystem86 mit einem Sureboard (http://store3.sure-electronics.com/2-x- ... oard-t-amp) und miniDSP betreiben. Das Board hab ich schon hier. Macht einen sehr wertigen Eindruck.
Eingesetzt werden soll das System hauptsächlich bei kleinen Feten oder im DJBooth, aber auch mal mobil mit Akku. Angeschlossen wird also hauptsächlich Handy, Laptop oder DJmixer über Cinch.
Vom Einsatzzweck her wäre ja die unbalanced Version des DSPs die richtige Wahl, da alle Anschlüsse in Cinch ausgeführt sind, und es so auch plug-n-play an den Amp angeschlossen werden kann.
Wo ich noch nicht so recht durchsteige ist die Thematik Eingangspannung und Ausgangsspannung.
In der unbalanced Version des DSPs lässt sich die Eingangsspannung zwischen 0,9 und 2vrms wählen, die Ausgangsspannung ist fest bei 0,9vrms. Der Amp hat eine Eingangsempfindlichkeit von 0,704/1,24vrms und einen Gain von 30,5db.
Die Ausgangsspannung des DSP müsste also ausreichen um dem Amp anzusteuern? Die balanced Version wäre mit einer Eingangsspannung zwischen 4/1,8vrms und die Ausgangsspannung 2/4vrms zu viel für den Amp oder? Zumal man dann ja balanced in unbalanced (DSP zu Amp) gehen müsste, was ohnehin zu Pegelverlusten von -6db führt...
Hab ich das soweit richtig verstanden?
