Hallo zusammen,
ich wollte mir gerne zwei neue Led-bars zulegen und bin derzeit ein wenig unschlüssig hinsichtlich Entscheidung.
Vielleicht habt ihr da einen Tip?
Verwendung:
Hauptsächlich als Uplight/Washer um wände mit Licht flächig anzustrahlen.
Vielleicht auch mal als "Zusatzlicht" an Lautsprecherstativen ...
ggf auch mal als kleine Architektur Beleuchtung (Hauswand etc..)
Aktuell finde ich diese ganz interessant:
1. Cameo Pixbar 600 pro
https://www.cameolight.com/de/serien/pi ... ar-600-pro
Vorteile: Viele Farben incl UV, relativ günstig, 3 und 5 pol dmx, Streufilter incl
Nachteile: nicht outdoorfähig
Neutral: rgbwauv, ob man es braucht? kostet vielleicht Licht output?
2. Briteq beambar 10 rgbw /
https://briteq-lighting.com/de/beambar10-rgbw
evtl baugleich mit ?
https://www.steinigke.de/de/mpn51841359 ... ar-10.html
Vorteile: 15w auf "nur" rgbw verteilt, Osram Marken led, output höher als die Cameo?
NAchteile: "nur" 10 statt 12 led´s, 4,5grad Abstrahlwinkel für wash ggf pur schon zu schmal, Streulinse vorhanden kostet aber bestimmt output?
Neurtral: recht teuer, kein outdoor
3. Litecraft powerbarbar x15
http://shop.lmp.de/de_DE/002000000/0023 ... 84864.html
Leider gibt es nicht so viele Infos im Netz (ausser die Homepage) zu der bar.
Hier wird nicht konkret dargestellt wieviel Watt die einzelnen LEd´s haben.
Gehe von 10w aus.
Vorteile: rgbw Mischung. Output scheint gut zu sein, so sagte Thomann Mitarbeiter im kurzen Online Chat
outdoor. REcht brauchbarer Abstrahlwinkel auch ohne Streuscheibe
Nachteile; (für mich) Powercon True + DMX 5 Pol (der Rest meiner Lichtanlage hat normal Powercon ....Adapter/neue Kabel notwendig...
Wie seht ihr das, ob habt ihr sogar einen ganz anderen Favoriten?
Wäre dankbar für Tips
Gruß
JJ
Lautsprecherforum.eu
https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?style=3&t=7793
https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms
https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
https://www.Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo
https://www.lautsprecherforum.eu/images/lf_logo_384.png
384
384
Ad Blocker entdeckt:
Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an.
Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Entscheidungshilfe bei LED Bar / Washer
Hell und Dunkel. Licht, Effekte und entsprechendes Zubehör.
Strom & Spannung, Verteiler und Aggregate/Generatoren.
Strom & Spannung, Verteiler und Aggregate/Generatoren.
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Hallo zusammen,
ich wollte mir gerne zwei neue Led-bars zulegen und bin derzeit ein wenig unschlüssig hinsichtlich Entscheidung.
Vielleicht habt ihr da einen Tip?
Verwendung:
Hauptsächlich als Uplight/Washer um wände mit Licht flächig anzustrahlen.
Vielleicht auch mal als "Zusatzlicht" an Lautsprecherstativen ...
ggf auch mal als kleine Architektur Beleuchtung (Hauswand etc..)
Aktuell finde ich diese ganz interessant:
1. Cameo Pixbar 600 pro
https://www.cameolight.com/de/serien/pi ... ar-600-pro
Vorteile: Viele Farben incl UV, relativ günstig, 3 und 5 pol dmx, Streufilter incl
Nachteile: nicht outdoorfähig
Neutral: rgbwauv, ob man es braucht? kostet vielleicht Licht output?
2. Briteq beambar 10 rgbw /
https://briteq-lighting.com/de/beambar10-rgbw
evtl baugleich mit ?
https://www.steinigke.de/de/mpn51841359 ... ar-10.html
Vorteile: 15w auf "nur" rgbw verteilt, Osram Marken led, output höher als die Cameo?
NAchteile: "nur" 10 statt 12 led´s, 4,5grad Abstrahlwinkel für wash ggf pur schon zu schmal, Streulinse vorhanden kostet aber bestimmt output?
Neurtral: recht teuer, kein outdoor
3. Litecraft powerbarbar x15
http://shop.lmp.de/de_DE/002000000/0023 ... 84864.html
Leider gibt es nicht so viele Infos im Netz (ausser die Homepage) zu der bar.
Hier wird nicht konkret dargestellt wieviel Watt die einzelnen LEd´s haben.
Gehe von 10w aus.
Vorteile: rgbw Mischung. Output scheint gut zu sein, so sagte Thomann Mitarbeiter im kurzen Online Chat
outdoor. REcht brauchbarer Abstrahlwinkel auch ohne Streuscheibe
Nachteile; (für mich) Powercon True + DMX 5 Pol (der Rest meiner Lichtanlage hat normal Powercon ....Adapter/neue Kabel notwendig...
Wie seht ihr das, ob habt ihr sogar einen ganz anderen Favoriten?
Wäre dankbar für Tips
Gruß
JJ
ich wollte mir gerne zwei neue Led-bars zulegen und bin derzeit ein wenig unschlüssig hinsichtlich Entscheidung.
Vielleicht habt ihr da einen Tip?
Verwendung:
Hauptsächlich als Uplight/Washer um wände mit Licht flächig anzustrahlen.
Vielleicht auch mal als "Zusatzlicht" an Lautsprecherstativen ...
ggf auch mal als kleine Architektur Beleuchtung (Hauswand etc..)
Aktuell finde ich diese ganz interessant:
1. Cameo Pixbar 600 pro
https://www.cameolight.com/de/serien/pi ... ar-600-pro
Vorteile: Viele Farben incl UV, relativ günstig, 3 und 5 pol dmx, Streufilter incl
Nachteile: nicht outdoorfähig
Neutral: rgbwauv, ob man es braucht? kostet vielleicht Licht output?
2. Briteq beambar 10 rgbw /
https://briteq-lighting.com/de/beambar10-rgbw
evtl baugleich mit ?
https://www.steinigke.de/de/mpn51841359 ... ar-10.html
Vorteile: 15w auf "nur" rgbw verteilt, Osram Marken led, output höher als die Cameo?
NAchteile: "nur" 10 statt 12 led´s, 4,5grad Abstrahlwinkel für wash ggf pur schon zu schmal, Streulinse vorhanden kostet aber bestimmt output?
Neurtral: recht teuer, kein outdoor
3. Litecraft powerbarbar x15
http://shop.lmp.de/de_DE/002000000/0023 ... 84864.html
Leider gibt es nicht so viele Infos im Netz (ausser die Homepage) zu der bar.
Hier wird nicht konkret dargestellt wieviel Watt die einzelnen LEd´s haben.
Gehe von 10w aus.
Vorteile: rgbw Mischung. Output scheint gut zu sein, so sagte Thomann Mitarbeiter im kurzen Online Chat
outdoor. REcht brauchbarer Abstrahlwinkel auch ohne Streuscheibe
Nachteile; (für mich) Powercon True + DMX 5 Pol (der Rest meiner Lichtanlage hat normal Powercon ....Adapter/neue Kabel notwendig...
Wie seht ihr das, ob habt ihr sogar einen ganz anderen Favoriten?
Wäre dankbar für Tips
Gruß
JJ
Zurück zu „Licht & Strom Forum“
Gehe zu
- Wichtiges & Ankündigungen
- ↳ Bitte alle lesen!
- ↳ News
- ↳ Newsarchiv
- ↳ Probehören, Treffen & Messe
- ↳ Foren-Treffen
- ↳ Messen & Seminare
- ↳ Probehören
- Jobst-Audio
- ↳ News- & Artikel-Kommentare
- ↳ Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- ↳ Fertige Projekte
- ↳ Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- DIY-Forum -> Selbstbau & Reparatur
- ↳ Public Address - DIY
- ↳ Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
- ↳ Offizielle Forenboxen
- ↳ Mods / Modweichen
- ↳ Bekannte Bausätze (PA)
- ↳ Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- ↳ Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- ↳ HiFi & Studio - DIY
- ↳ Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (HiFi)
- ↳ Bekannte Bausätze (HiFi)
- ↳ Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- ↳ Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- ↳ Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- ↳ Frequenzweichen
- ↳ Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- ↳ Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- ↳ Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- ↳ Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- ↳ Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- ↳ Reparatur & Umbau Lichttechnik
- ↳ Reparatur & Umbau HiFi-Geräten
- ↳ DIY Elektronik
- ↳ Aktivmodule
- ↳ Kabel & Stecker
- ↳ Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- ↳ Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- ↳ Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- ↳ HiFi, CarhiFi und Studio - DIY Lautsprecherboxen
- ↳ Messungen & TSPs
- ↳ Alles zu "Fertigboxen" / "non-DIY" bitte hier
- PA-Forum -> Veranstaltungstechnik
- ↳ Diskussion & Tratsch
- ↳ Planung - VA & Installationen
- ↳ Lautsprecher & Systeme
- ↳ Aufstellung & Einstellung
- ↳ Limiter - Lautsprecherschutz
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- ↳ Equipment & Geräte für die Bühne
- ↳ Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- ↳ Limiter - Lautsprecherschutz
- ↳ Endstufen
- ↳ Rigging, Truss, Stative, Lifte
- ↳ Mischpulte, Effekte, Zuspieler
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Licht & Strom Forum
- ↳ Lichtsteuerung, Pulte & Software
- ↳ Strom & Spannung
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Tontechniker-Forum
- ↳ Mikrofone
- ↳ Mischpulte & Mixing
- ↳ Effektgeräte, Zuspieler und weiteres aus dem Siderack
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ DJ-Forum & Musiker-Forum
- ↳ Audiointerfaces
- ↳ DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- ↳ DJ-Zuspieler
- ↳ Erfahrungsberichte & Tests
- ↳ Testberichte mit Messungen
- ↳ Alles zu "DIY-Kisten" bitte hier her
- ↳ Veranstaltungsbilder / Berichte
- HiFi-Forum -> HiFi, Kino, Car-HiFi & Studio
- ↳ Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- ↳ Nubert Forum
- ↳ Musik & Audiophilie
- ↳ Raumakustik
- ↳ Lautsprecher
- ↳ Nubert Lautsprecher
- ↳ Standlautsprecher
- ↳ Regal- & PC Lautsprecher
- ↳ Heimkino- & Surroundlautsprecher
- ↳ Subwoofer & Bässe
- ↳ Abhöre / Studiomonitore
- ↳ Bluetooth- & Akkulautsprecher
- ↳ Einbaulautsprecher
- ↳ Kopfhörer
- ↳ Technik & Geräte
- ↳ Nubert Technik
- ↳ AVR & Verstärker
- ↳ Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
- ↳ Player, Preamps & DAC
- ↳ Streaming
- ↳ Heimkino
- ↳ AVR & Verstärker
- ↳ Beamer, Screens & TV
- ↳ Heimkino- & Surroundlautsprecher
- ↳ Filme & Serien
- ↳ Car-HiFi
- ↳ Studio
- ↳ Aufnahme & Produktion
- ↳ DAW und Plugins
- ↳ Preamps, Interfaces & Mikrofone
- ↳ Studio-Hardware
- ↳ Abhöre & Studiolautsprecher
- ↳ Erfahrungs- & Testberichte HiFi
- ↳ Reparatur und Umbau von HiFi-Geräten
- ↳ Reparatur & Umbau von HiFi-Lautsprechern
- Sonstiges
- ↳ Talkrunde Fachmagazine
- ↳ F.A.Q. / Tipps & Tricks
- ↳ Hard- & Software
- ↳ Offtopic
- ↳ Bilder-Forum
- ↳ Gewerbebrett
- Marktplatz
- ↳ Marktplatz Unterforen
- ↳ Suche/Biete - Selbstbaumaterial
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - PA & Licht
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - HiFi, Car, Heimkino & Studio
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - Sonstiges
- ↳ Dry-Hire & Miete
- ↳ Biete Dry Hire
- ↳ Suche Dry Hire | Mieten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast