Moin an alle Wissenden…
Ich bin absoluter Noob, was Hifi und Verkabelung angeht, darum wende ich mich vertrauensvoll an euch.
Die Basis: ich habe ein Logitech Sub (+ Satelliten) an dem ich gleichzeitig 2 Quellen anschließen kann (TV-> Klinke, Teufel Raumfeld Connector2-> Cinch). Das bedeutet aber auch, dass wenn ich beide Quellen aktiviert habe, beides wiedergegeben wird.
Nun möchte ich aber upgraden und einen hochwertigeren Sub (vmtl. Teufel) + Satelliten erwerben wollen. Allerdings haben die allermeisten Sub nur die Möglichkeit 1 Quelle (meist Cinch) anzuschließen.
Da ich platztechnisch sehr eingeschränkt bin, fällt z.B. eine Soundbar + Sub, oder extra Verstärker aus.
Nun meine Idee:
dem TV einen Adapter Klinke -> rot-weiß-Cinch verpassen. Der Connector2 hat von Hause aus r/w-Cinch.
Jetzt hätte ich 2x r-w-Cinch. Die meisten Sub können aber nur 1x r/w-Cinch. Es gäbe ja Y-Adapter von r/w-Cinch auf 1-kabeliges Cinch. Würde bedeuten, dass ich von 4 Kabel auf 2 komme, was passen würde.
Aber: wie schließe ich die an? Kann ich einfach den TV mittels Y-Adapter in den weißen Cinch des Sub und den Connector2 mittels Y-Adapter in den roten Cinch des Sub einstecken?
Gruß Normen
[In Planung] Kabelwirrwarr… Fragen zu Basics
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Kabelwirrwarr… Fragen zu Basics
Können: ja. Sinnvoll ist es nicht.
Rot = rechter Kanal
Weiß = linker Kanal
Dein Plan summiert den TV auf den linken Kanal, das Teufel Ding auf den Rechten.
Was du brauchst, wäre ein Quellenumschalter.
Gibt es in ganz billig und mechanisch:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000NZM9F ... V9kZXRhaWw
Etwas wertiger:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09X2MLX6 ... p13NParams
Halbwegs ok:
https://www.amazon.de/Dynavox-206411-Ei ... 9777838304
Und, Pointe, dein Raumfeld Connector hätte auch einen Audio Eingang, an den du den TV vermutlich anschließen könntest.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Dez 2022 01:19
- Wohnort: Schwerin
Re: Kabelwirrwarr… Fragen zu Basics
Moin Flo,
Danke für deine Antwort
das mit dem Eingang des Connector2 habe ich schon versucht. Er gibt das Signal vom TV nicht automatisch weiter.
Klar würde ein Umschalter funktionieren… ABER: dann müsste man den händisch oder mit Fernbedienung umschalten. Das würde aber den Sinn des Raumfeld-Konzeptes zu Nichte machen. Ich habe noch mehr Raumfeld-Komponenten im Haus verteilt. Wenn ich aktuell morgens im Bett das Multiroom nutze, habe ich aus allen Raumfeld-Komponenten im Haus gleichzeitig die selbe Mucke. Mit dem Umschalter wäre das hinfällig.
Und was passiert wenn ich die jeweils roten mit dem Y-Adapter in den roten Eingang des Sub stecke, das selbe mit den weißen mittels Y in den weißen Eingang Sub?
Gruß Normen
Danke für deine Antwort

das mit dem Eingang des Connector2 habe ich schon versucht. Er gibt das Signal vom TV nicht automatisch weiter.
Klar würde ein Umschalter funktionieren… ABER: dann müsste man den händisch oder mit Fernbedienung umschalten. Das würde aber den Sinn des Raumfeld-Konzeptes zu Nichte machen. Ich habe noch mehr Raumfeld-Komponenten im Haus verteilt. Wenn ich aktuell morgens im Bett das Multiroom nutze, habe ich aus allen Raumfeld-Komponenten im Haus gleichzeitig die selbe Mucke. Mit dem Umschalter wäre das hinfällig.
Und was passiert wenn ich die jeweils roten mit dem Y-Adapter in den roten Eingang des Sub stecke, das selbe mit den weißen mittels Y in den weißen Eingang Sub?
Gruß Normen
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Kabelwirrwarr… Fragen zu Basics
Mhm. Die Zielsetzung ist halt ungut.
Passiv und „hart“ via Y Adapter zu summieren ist eigentlich Unfug, da der aktive Ausgang so gegen den stummen arbeiten muss.
Wenn du löten kannst, bau dir zwei Y Adapter selbst, mit jeweils einem 1kOhm Widerstand an den Eingängen von TV und Raumfeld, das mildert obige Problematik etwas.
Passiv und „hart“ via Y Adapter zu summieren ist eigentlich Unfug, da der aktive Ausgang so gegen den stummen arbeiten muss.
Wenn du löten kannst, bau dir zwei Y Adapter selbst, mit jeweils einem 1kOhm Widerstand an den Eingängen von TV und Raumfeld, das mildert obige Problematik etwas.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilma
-
- 4 Antworten
- 3884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst_Reiter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste