Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Fire TV Stick 4k und Max mit HDMI ARC

Video- & Audiostreaming

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Ilmenau »

Ich habe gerade einen neuen Fire Tv Stick 4k bei A. günstig mittels Angebot und Trade In erworben, soweit so gut und nichts besonderes. Ein Blick auf die Specs zeigt aber, dass die HDMI Schnittstelle zusätzlich zum TV Standard jetzt auch HDMI ARC anbietet. Dh. dass der Stick ohne Konverter oder Splitter an Soundbars oder auch andere beliebige Geräte mit HDMI ARC Eingang direkt angeschlossen werden könnte, natürlich auch an alle Nubert Geräte mit HDMI ARC Eingang wie NuJublilee oder Nupro SP.

https://developer.amazon.com/docs/fire- ... layer.html

Damit hat man dann zb. Internet Radio, Spotify, Amazon Musik inklusive der Alexa Sprachbedienung am Gerät Gleiches gilt lt. Amazon für die beiden Fire TV Max Modelle. Über weitere Suchen finden sich zudem die Amazon Hilfeseiten dazu die ein paar Details regeln.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Nubertus »

Verstehe ich nicht. Wie kann denn ein Quellgerät "ARC" haben? Dass bei einem Quellgerät aus der HDMI-Schnittstelle Ton rauskommt, sollte doch logisch sein, und wenn da Ton rauskommt, kann ich es dann nicht eh an eine Soundbar o.ä. mit HDMI Eingang anschließen?
ARC bedeutet doch, dass eine eigentlich als EINGANG genutzte Buchse (wie an einem Fernseher) auch Ton AUSgeben kann. Eben "Return". Wenn also zum Bleistift der AVC eigentlich Bild (und auch Ton aber in dem Fall witzlos) ZUM TV schickt, dann geht über eine ARC-Schnittstelle der Ton auch andersrum, wenn man den TV "intern" nutzt (also Apps auf dem TV laufen lässt oder eben fernsieht).

HDMI ARC an einem Fire TV Stick ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, der gibt Ton ja immer aus und nimmt keinen an!?

#3

Beitrag von Ilmenau »

Ich gehe zb. nicht den Weg über den TV der wie von Dir beschrieben der ARC Konvertierung übernimmt und nutze in eingigen Fällen die Fire TV Sticks direkt als Audio Streamer ohne Bild, zb. um einen Lyngdorf Verstärker über Digital Audio In zu Bedienen. Bislang habe ich dafür aber einen HDMI Audio Splitter verwenden müssen. Jetzt sollte es auch direkt gehen ARC-Out auf vom Stick auf ARC-In am Verstärker was die Sache doch vereinfacht.

#4

Beitrag von Nubertus »

Schon klar, aber kapieren tu ich das immer noch nicht. Du konntest doch auch bisher einen Fire-TV-Stick oder ein anderes "Quellgerät" mit HDMI-Schnittstelle in Deine Nubert Soundbar stecken und etwas abspielen. Problem wird dann nur die Bedienung sein, weil halt kein Monitor da ist. Was genau ist jetzt das "ARC" am neuen 4K Max?

#5

Beitrag von Ilmenau »

Meines Wissens ist HDMI zu HDMI ARC nicht kompatibel. Jetzt bietet der Stick beide Schnittstellen an.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Streaming“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste