Grüß dich,
das kommt darauf an was du machen willst, ich schätze aber mal als Topteil unter Bässen?
Hier musst du etwas spielen, kommt schließlich auch auf deine Bässe und den Geschmack an, aber 81Hz finde ich etwas tief und 48dB zu steil als Top.
Oft trennt man die Tops auch etwas höher als die Subwoofer, da die Subs obenrum eben im Pegel etwas ansteigen.
Über den MBHs habe ich sie mit 141Hz mit 24dB But und 350mm Delay laufen (Bässe bei 100Hz mit 24dB L-R. ergibt akustisch ~130Hz Trennung).
Für Sprache oder Hintergrundmusik kann man aber auch 80Hz wählen mit 12 oder auch 18dB/Okt, als Topteil würde ich je nach Geschmack 100-140Hz wählen, ob 12, 18 oder 24dB Steilheit kommt auf das Setup an.
Genau kann man sowas net sagen, eigentlich gehört die Kombi vermessen.
MT-1214 XTi Setup
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT-1214 XTi Setup
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tekkmaster007
-
- 2 Antworten
- 3765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste