Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

MT 1214 Finish+Kleinkramsuche

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Diego Dee »

Ich habe ein paar Fragen bzgl. Zusammenbau der MT1214:

Da sind 4 Speakon Buchsen: werden alle 1+ und 1- miteinander verbunden? (hab mit SUFU nix gefunden ;-) )

Bin (noch) auf der Suche nach Noppenschaumstoff,was bestell ich mir am besten und wo?>>Im HiFi Bereich gibt es(oder gab es) einen Noppenschaumstoff mit der Bezeichnung Pritex...gibt es das noch zu haben oder muss ich was anderes bestellen?

Dichtband fehlt mir auch noch.
Die Schrauben und Einschlaghülsen besorg ich mir beim Eisenhändler.

Ich hatte im Laufe diesen Jahres ein/zweimal bei Bald Beschallungstechnik was angefragt aber nie eine Antwort erhalten,gibts den eig. noch?

Wäre nett wenn mir jemand ne Quelle nennen könnte wo ich das ganze o.g. Geraffel kaufen kann.
Zuletzt geändert von Diego Dee am 15. Jan 2012 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 16. Sep 2014 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

#3

Beitrag von jäger-audiodesign »

Hi,

ich würde alle Speakon komplett durchschleifen und die Weiche dann an 1+ und 1- hängen.

Gruß

Sebastian

#4

Beitrag von Diego Dee »

OK,danke.
Die Bestellung an Bald ist raus.
Wegen der Verkabelung werd ich mir was einfallen lassen,ich wollte nur sicher gehen,daß alle 1+ und 1- miteinander verbunden werden.

#5

Beitrag von Diego Dee »

Mir fehlen zu meinem Glück noch die Einstellungen für den DCX.

Habe bereits bei Jobsti angefragt......aber es tut sich leider nix :(

Ich betreibe die Kombi 2xMT 1214 mit 2x LMB212.
Hat mir freundlicherweise jemand die Daten zum Einstellen vom DCX ?
Muss ich- wenn nochmal 2 LMB dazukommen- andere Einstellungen nehmen?

Vielen Dank

#6

Beitrag von audionrg »

Genau diese Einstallungen würden mich auch interessieren.
Betreibe das genau gleich. Das ganze an ner TSA 4-700 bzw. V12

#7

Beitrag von tthorsten »

wir können ja ein setup machen - wenn wir das fürs Limmer 302 machen. Musst halt zwei Anlagen aufbauen

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast