JM-Sat212 (ehemals MT-212)
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
JM-Sat212 (ehemals MT-212)
Na was issess:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Pegel kalibriert bei 1W/1m.
Klirr bei 464W, Pegel kalibriert! (-36dB K3 sind circa 1,6% Klirr)
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Horizontale Abstrahlung und vertikale Abstrahlung.
(Da ARTA hier den kleinen peak als 0dB anzeigt, gehen wir bei -6dB vom orangenen aus, ergo 40°
MfG
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Pegel kalibriert bei 1W/1m.
Klirr bei 464W, Pegel kalibriert! (-36dB K3 sind circa 1,6% Klirr)
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Horizontale Abstrahlung und vertikale Abstrahlung.
(Da ARTA hier den kleinen peak als 0dB anzeigt, gehen wir bei -6dB vom orangenen aus, ergo 40°
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Weitere Infos:
Kann 900W rms, max Pegel somit circa 134dB
Kann 900W rms, max Pegel somit circa 134dB
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Großes, Fullrange taugliches Topteil.
Doppel-12"er? ?(
OT: Hab mich jetzt auch mal hier angemeldet
Hab lange nur gelesen, muss jetzt aber auch meinen Senf dazugeben
Doppel-12"er? ?(
OT: Hab mich jetzt auch mal hier angemeldet

Hab lange nur gelesen, muss jetzt aber auch meinen Senf dazugeben

Zuletzt geändert von David-M am 11. Apr 2009 02:00, insgesamt 1-mal geändert.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
da fällt mir noch das MT-212 ein ?(
edit: HT-152 ???
sollen wir rumkommen und nachschauen [ externes Bild ]
edit: HT-152 ???
sollen wir rumkommen und nachschauen [ externes Bild ]
Zuletzt geändert von sh*tping am 11. Apr 2009 02:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Kein Fullrange, reines Topteil.
Klingt aber sehr voluminös (ist untenrum ja au minimal lauter), 60x40° wie man sehen kann,
SEHR gute Abstrahlung, vor allem horizontal.
SAU laut und damn good aufs Maul Sound bei Livekram
Klingt aber dennoch net so super rockig wie man denkt, sondern fein auflösend.
212er Direktstrahler mit 1,4" HT mit 2,4"VC, komplett Neodym, 4 Ohm, 900W rms. Trennung ca. 1,25kHz
Für 212 sehr kleine Kiste, ist übrigens BR.
Klingt aber sehr voluminös (ist untenrum ja au minimal lauter), 60x40° wie man sehen kann,
SEHR gute Abstrahlung, vor allem horizontal.
SAU laut und damn good aufs Maul Sound bei Livekram

Klingt aber dennoch net so super rockig wie man denkt, sondern fein auflösend.
212er Direktstrahler mit 1,4" HT mit 2,4"VC, komplett Neodym, 4 Ohm, 900W rms. Trennung ca. 1,25kHz
Für 212 sehr kleine Kiste, ist übrigens BR.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ok, Auflösung:
[ externes Bild ]
Ist das MT-212, bestückt mit 12nd710, 1424bt am XR1464.
Ein Vergleich zur PAF kann ich durchaus nachvollziehen, aber die PAF ist ne andere Kiste.
Da sowieso alle fragen, gebe ich halt mal ne kleine Meinung dazu ab:
PAF ist etwas leiser & größer, hat dafür nen Allpass und ist geschlossen, sollte somit halt etwas besser klingen,
ist zudem auch etwas tiefer getrennt.
Wer richtig High End will, greift immernoch zur PAF212!
Da Fabian die Abstrahlung bis 180° gemessen hat, kann ich hier schlecht vergleichen,
würde sagen horizontal spielt das MT-212 geringfügig besser, was am Horn liegt, vertikal vielleicht die PAF etwas besser oder gleich.
Mit gefällt rein vom Klang her, der 1424bt aber besser als der 1460 aus der PAF, der dafür aber etwas mehr Reserven hat, vor allem zwischen 1-3kHz, dafür ganz obenrum net so brillant ist wie der 1424bt.
habe die PAF noch net gehört,aber kann mir vorstellen dass MT-212 voller klingt, erstens, da untenrum etwas lauter und zudem auch BR.
Preis muss ich noch guggen, aber mit Weiche um die 800,- als Set (Speaker, Zubehörset und Weiche)
Hier nochmal mit Horn gedreht auf 40° Horizontal:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
2te Messung nochmal zum Vergeich. Horn in 60° Position
Achso, da die kiste schön tief spielt und untenrum recht voll ist, klingt sie mit 12dB Trennung bei 100-120Hz echt toll.
Bei voller Belastung bereits ab 80Hz mit 12dB ankoppelbar!!
MfG
[ externes Bild ]
Ist das MT-212, bestückt mit 12nd710, 1424bt am XR1464.
Ein Vergleich zur PAF kann ich durchaus nachvollziehen, aber die PAF ist ne andere Kiste.
Da sowieso alle fragen, gebe ich halt mal ne kleine Meinung dazu ab:
PAF ist etwas leiser & größer, hat dafür nen Allpass und ist geschlossen, sollte somit halt etwas besser klingen,
ist zudem auch etwas tiefer getrennt.
Wer richtig High End will, greift immernoch zur PAF212!
Da Fabian die Abstrahlung bis 180° gemessen hat, kann ich hier schlecht vergleichen,
würde sagen horizontal spielt das MT-212 geringfügig besser, was am Horn liegt, vertikal vielleicht die PAF etwas besser oder gleich.
Mit gefällt rein vom Klang her, der 1424bt aber besser als der 1460 aus der PAF, der dafür aber etwas mehr Reserven hat, vor allem zwischen 1-3kHz, dafür ganz obenrum net so brillant ist wie der 1424bt.
habe die PAF noch net gehört,aber kann mir vorstellen dass MT-212 voller klingt, erstens, da untenrum etwas lauter und zudem auch BR.
Preis muss ich noch guggen, aber mit Weiche um die 800,- als Set (Speaker, Zubehörset und Weiche)
Hier nochmal mit Horn gedreht auf 40° Horizontal:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
2te Messung nochmal zum Vergeich. Horn in 60° Position
Achso, da die kiste schön tief spielt und untenrum recht voll ist, klingt sie mit 12dB Trennung bei 100-120Hz echt toll.
Bei voller Belastung bereits ab 80Hz mit 12dB ankoppelbar!!
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Da die Kiste zur M-Serie gehört, wird man sie mit dem MHB verbinden können, ist klar 
4-6 Kisten pro Seite sind damit definitiv drinnen,
mal rein vom Pegel her.

4-6 Kisten pro Seite sind damit definitiv drinnen,
mal rein vom Pegel her.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Ok danke für die Infos, in erster Linie geht es darum die Arena-Tops zu ersetzen, da diese mir bei erhöhtem Pegel vom Klang her nicht mehr zusagen,..
Die Mbh's kommen dann später. Habe nur meine Bedenken wegen der Konstruktion, da ich nicht über notwendigen Geräte zu Bearbeitung verfüge. Dann wären wir wieder bei den CNC-Bausätzen
Die Mbh's kommen dann später. Habe nur meine Bedenken wegen der Konstruktion, da ich nicht über notwendigen Geräte zu Bearbeitung verfüge. Dann wären wir wieder bei den CNC-Bausätzen

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Da ich reges Interesse vermute, wird gleich Montag nach CNC Bausätzen angefragt 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Der arbeitet Montag net, aber nimmt Tele ab 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Soa, is online!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Sieht ja sehr interessant aus, wir suchen schon länger doppel 12"er topteile, die man sich auch leisten kann.
Wie wäre denn die MT-212 im vergleich zu dieser Kollegin hier ? Audio Zenit CD 212 ND
Preisbereich wäre in etwa der gleiche ...
LG
Wie wäre denn die MT-212 im vergleich zu dieser Kollegin hier ? Audio Zenit CD 212 ND
Preisbereich wäre in etwa der gleiche ...
LG
Nur die harten kommn' in Garten - Nur die härteren bekomm die Gärtnerin :D
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Die CD212ND sollte wie die CD212 sein (Sica 12", Oberton D2544 am H 975), nur mit Neodym 12ern, aber wohl eben in der gleichen Leistungsklasse.
Also wäre das LMT-212 Niveau, nur in Leicht.
Ergo, was ganz anderes
Das MT-212 spielt dann eher in der 1500€ Liga und drüber. (zb. ND212)
Also wäre das LMT-212 Niveau, nur in Leicht.
Ergo, was ganz anderes

Das MT-212 spielt dann eher in der 1500€ Liga und drüber. (zb. ND212)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Ah okay, vielen Dank. 
Edit: Also sucht die 212 ihre Konkurenz bei zB ner EV RX 212 oder ner JBL SRX-722 ?

Edit: Also sucht die 212 ihre Konkurenz bei zB ner EV RX 212 oder ner JBL SRX-722 ?
Zuletzt geändert von Hai am 18. Apr 2009 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nur die harten kommn' in Garten - Nur die härteren bekomm die Gärtnerin :D
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Die Frage ist, ob's was vergleichbares gibt, da der 18S HT ja noch net sooo alt ist und ne 2,4" VC hat.
Entweder findet man Kisten mit 1"ern, dann günstig, dicken 1,4/1,5er oder 2"ern, eben mit 3" VC oder noch größer.
DH. die klingen idR. recht fett obenrum und net wirklich brillant und fein,
hier haben wir genau nen Mittelding gefunden,
zwar net "unendlich" viel Headroom zwischen 1-4kHz, dafür klingt's aber auch, ich sage einfach mal, besser, wobei das auch geschmackssache ist.
Siehe JBL, welche nen 4"er obend rin hat, somit ab 10kHz schon abfällt, der DH7 aus der EV Kiste je nach Horna ber auch, wobei der nen 3"er hat.
PS:
Zum vergleich habe ich hier HSD-1480N und NSD1480N, welche einfach unendlich viel Headroom im Besagten bereich haben und brutalst laut gehen,
jedoch habe ich mir gesagt, dass der ND1424bt einfach ausreicht.
Zudem, wer den headroom unbedingt braucht, für was auch immer, der baut die hervorragende PAF-212 vom Fabian.
MfG
Entweder findet man Kisten mit 1"ern, dann günstig, dicken 1,4/1,5er oder 2"ern, eben mit 3" VC oder noch größer.
DH. die klingen idR. recht fett obenrum und net wirklich brillant und fein,
hier haben wir genau nen Mittelding gefunden,
zwar net "unendlich" viel Headroom zwischen 1-4kHz, dafür klingt's aber auch, ich sage einfach mal, besser, wobei das auch geschmackssache ist.
Siehe JBL, welche nen 4"er obend rin hat, somit ab 10kHz schon abfällt, der DH7 aus der EV Kiste je nach Horna ber auch, wobei der nen 3"er hat.
PS:
Zum vergleich habe ich hier HSD-1480N und NSD1480N, welche einfach unendlich viel Headroom im Besagten bereich haben und brutalst laut gehen,
jedoch habe ich mir gesagt, dass der ND1424bt einfach ausreicht.
Zudem, wer den headroom unbedingt braucht, für was auch immer, der baut die hervorragende PAF-212 vom Fabian.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: 12. Aug 2009 21:51
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Da musst du schauen, was bei dir das Holz so kostet.
Ich persönlich verkaufe davon noch keine Fertigen.
MfG
Ich persönlich verkaufe davon noch keine Fertigen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste