Wie du schon richtig gesagt hast, wird das Konstrukt eher wie eine TML und weniger wie ein BR wirken. Das Problem ist folgendes: Eine TML wirkt grundsätzlich bei der Frequenz, deren Wellenlänge 4 mal so lang wie die Line ist.
--> Für 40Hz müsste die Line so Pi mal Daumen 2 Meter lang sein! Das sprengt sicher den Rahmen.
Simulieren kannst du das mit hornresp (Freeware).
Lg
Martin
Brauche Eure Hilfe bei Gehäusedesign
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 700
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Brauche Eure Hilfe bei Gehäusedesign
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Brauche Eure Hilfe bei Gehäusedesign
Dann kannst du direkt ´nen LMB-118 bauen...der hat recht exakt die geschidlerten Eckdaten 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 5058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MOS
-
- 3 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tf11972
-
- 6 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterBocholt
-
- 7 Antworten
- 4875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronny
-
- 4 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zLupo_
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast