ich habe vor demnächst eine kleine Anlage aufzubauen. Der Einsatz ist quer Beet, öfters wohl draußen mit max 100 Leuten (wobei bestimmt nur 50 Leute direkt vor den Lautsprechern sind, auf der "Tanzfläche".
Musik wird eig. auch quer Beet sein, wobei viel elektronische Musik mit Tiefbass, Reggae, Dancehall...
Ich wollte mal meine Überlegungen schildern und in die Runde fragen, was ihr davon so haltet.
1.
Als Tops wollte ich zwei LMT 121 oder LMT 101, wobei ich zu den 121 tendiere.
2.
Als Subs dachte ich an die LBH 112 (erst mal zwei, später evtl. noch zwei dazu)
Ich hatte früher mal den MBH 118 gebaut und fand den trockenen Bass sehr gut wie sieht es hier aus ? ... ähnliche Konstruktion
Kann man die ohne Probleme als 4 OHM Variante bauen oder hat die 8OHM klangliche Vorteile.
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen und wie verhalten die sich im Stack ?
Gibt es eine Alternative als Treiber, die man empfehlen kann ? (eigentlich finde ich den Delta ganz gut ... schön günstig)
postiv:
- klein, leicht, günstig, verschieden kombinierbar -> kleine Veranstaltungen ein oder zwei subs usw.
negativ:
- ??? langt der Tiefgang ? Schalldruck ?
3.
Variation: Die LMB 115, aber die sind gleich größer und schwerer.
Wie ist der Unterschied von LBH 112 zu LMB 115 ?
Vielen Dank im schon mal für Antworten !
