LMT 121 / PS 12 / LMT 212 für Live Musik
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
LMT 121 / PS 12 / LMT 212 für Live Musik
Mich würden die Erfahrungen bei Live Musik interessieren, wieviel Leute schafft die LMT/PS12 und was kann man max an Bässe darunter stellen.
Hab zwei PS 12 und es kommen immer mehr Bands auf mich zu und fragen wieviel Leute ich mit meiner PA stemmen könnte.
Ich freue mich über jede Meinung und vorallem von Erfahrungsberichten anderer LMT/PS 12 Nutzer, danke
Hab zwei PS 12 und es kommen immer mehr Bands auf mich zu und fragen wieviel Leute ich mit meiner PA stemmen könnte.
Ich freue mich über jede Meinung und vorallem von Erfahrungsberichten anderer LMT/PS 12 Nutzer, danke
Zuletzt geändert von Severin Pütz am 12. Nov 2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
da hier keinen Wert auf meine Anregungen und Erfahrungen gelegt wird lösche ich sie nun
Zuletzt geändert von tthorsten am 15. Nov 2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
Ich ampe mit LD Deep 4950, geht meistens um Rock und Hard Rock Bands
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
Hi,
also zwei 15er Subs wird eine Lmt schon schaffen.
Mit so nem Setup würde ich dann so Clubgigs von 250 bis max 350 Leute machen.
Gruß
Sebastian
also zwei 15er Subs wird eine Lmt schon schaffen.
Mit so nem Setup würde ich dann so Clubgigs von 250 bis max 350 Leute machen.
Gruß
Sebastian
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
danke für deine einschätzung, hatte jetzt zwei The Box 18-500 als Unterstützung geplant je Top, dann wird eh Schlusshunterstudios hat geschrieben:Hi,
also zwei 15er Subs wird eine Lmt schon schaffen.
Mit so nem Setup würde ich dann so Clubgigs von 250 bis max 350 Leute machen.
Gruß
Sebastian
sein bei den PS 12.
Bringt es was die Tops im Tiefmittelton zu unterstützen, das man sie höher abtrennen kann ?
Oder ist das begrenzente Glied eher der Hochtöner bei der PS 12.
Hab noch ne doppel 15er CB Kiste mit Kappa 15A, 100l, würde doch für Rock Geschichten sicher gut kommen.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
Ich bin ja bei so drei Wege Gechichten immer skeptisch.
Da muss dann halt ein richtig sauberes Setup erstellt werden.
Bei zwei Wegen (Top/Sub) gibt's doch noch genug Möglichkeiten, dass was schief laufen kann.
Ich würde es erstmal so probieren.
Denke aber, dass Du mit 15er Subs besser beraten bist. Schau Dir doch mal den PS-Bass an.
Gruß
Sebastian
Da muss dann halt ein richtig sauberes Setup erstellt werden.
Bei zwei Wegen (Top/Sub) gibt's doch noch genug Möglichkeiten, dass was schief laufen kann.
Ich würde es erstmal so probieren.
Denke aber, dass Du mit 15er Subs besser beraten bist. Schau Dir doch mal den PS-Bass an.
Gruß
Sebastian
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
Der Kappa 12 wird noch vor dem Hochtöner aufgeben, bzw. rumnerven (Verzerrungen im Bereich ~1000Hz)Severin Pütz hat geschrieben:danke für deine einschätzung, hatte jetzt zwei The Box 18-500 als Unterstützung geplant je Top, dann wird eh Schlusshunterstudios hat geschrieben:Hi,
also zwei 15er Subs wird eine Lmt schon schaffen.
Mit so nem Setup würde ich dann so Clubgigs von 250 bis max 350 Leute machen.
Gruß
Sebastian
sein bei den PS 12.
Bringt es was die Tops im Tiefmittelton zu unterstützen, das man sie höher abtrennen kann ?
Oder ist das begrenzente Glied eher der Hochtöner bei der PS 12.
Hab noch ne doppel 15er CB Kiste mit Kappa 15A, 100l, würde doch für Rock Geschichten sicher gut kommen.
Dann eher zur LMT-212 umbauen, dann gibt's noch ne fette Portion Lowmids und Mids.
Von 3-Wege-Geschichten würde ich auch abraten, kostet Amping, Contollerwege, genaue Einmessung und wird in dieser Kombination eher weniger zum Ziel führen.
Dann eher LMT-121 weg und aus den zwei 2x15er Kisten Tops gebaut, günstiger P.Audio BMD 2"er drüber am großen Oberdöner-Horn, gibt ne feine, reine auf die Fresse, Rock'n Roll Kiste

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
Okay dann weiss ich bescheid, danke für eure Einschätzung
Jobsti hab dir eh wegen der LMT 212 Weiche gestern ne E-Mail geschrieben, könntest du da mal schauen, danke
Jobsti hab dir eh wegen der LMT 212 Weiche gestern ne E-Mail geschrieben, könntest du da mal schauen, danke

-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: LMT 121 / PS 12 für Live Musik
Dann frage ich gleich mal so, was kann man dann mit zwei LMT 212 anstellen ? oder ist es mit dem 2ten Kappa kein großer Unterschied zur PS-12
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMT 121 / PS 12 / LMT 212 für Live Musik
Der 2te Kappa bringt doch schon einiges im Vergleich.
Einiges mehr an Lowmids und Mids, aber auch der Grundton wird fetter.
Bei höchsten Pegeln, wird der HT allerdings aufdringlich, aber irgendwo muss der Preis sich ja widerspiegeln
Dennoch kann die Kiste einiges lauter als die single-Version, auch ohne HT am Limit.
Vorteil ist auch, dass man im Vergleich wesentlich tiefer an Bässe ankoppeln kann, falls man kein Vollgas fährt.
Wer noch paar Berichte sucht, kann auchma die alten Beiträge zur AZ CD212 lesen in anderen Foren, welche obenrum identisch, untenrum ähnlich bestückt ist.
Einiges mehr an Lowmids und Mids, aber auch der Grundton wird fetter.
Bei höchsten Pegeln, wird der HT allerdings aufdringlich, aber irgendwo muss der Preis sich ja widerspiegeln

Dennoch kann die Kiste einiges lauter als die single-Version, auch ohne HT am Limit.
Vorteil ist auch, dass man im Vergleich wesentlich tiefer an Bässe ankoppeln kann, falls man kein Vollgas fährt.
Wer noch paar Berichte sucht, kann auchma die alten Beiträge zur AZ CD212 lesen in anderen Foren, welche obenrum identisch, untenrum ähnlich bestückt ist.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jonas Welz (Sennesound)
-
- 1 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tf11972
-
- 1 Antworten
- 3814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pogo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste