Kompakt PA (50PAX) HiFi-Qualität
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Kompakt PA (50PAX) HiFi-Qualität
Hallo,
Idee:
In letzter Zeit habe ich vermehrt Aufträge im kleineren Rahmen für 30-60 Geburtstage mit 50-150 Personen. Nun bräuchte ich ein kompaktes System was eher in Richtung HiFi geht anstatt Pegel.
Größe des Systems:
Ich hatte an 2x15" Subwoofer und 8-10" Tops gedacht. Was denkt ihr dazu da in dem Bereich mehr Qualität anstatt Quantität gefragt ist. Zumal sind mir auch Grenzen in der Größe Gesetz. Es muss alles in einen Opel Astra Kombi passen samt 1 Stativ mit bisschen Licht und PC. Es muss auch alleine problemlos über Treppen und mehrere Meter getragen werden können.
Amping:
Da ich keinen Überblick auf dem Markt habe wollte ich fragen ob es sinnvolle aktive Möglichkeiten gibt zu ampen, da das System nicht erweitert werden soll und nur für diesen Zweck genutzt wird.
Qualität:
Getreu dem Motto Klasse statt Masse. Ich bin mit dem Lm-Paps System sehr zufrieden 1 Klangqualitätsstufe darüber sollte reichen bzw wenn sie jemand kennt im Klangbereich einer Power 220 (Udo).
Budget:
Ja ... ich habe da so in Richtung 2k gedacht jetzt stellt sich mir die Frage ob alles neu oder Selbstgebaut (Subwoofer ist kein Problem im Selbstbau) wie sieht es in der gehobenen Klasse mit Tops aus lieber selber bauen oder Neu/gebraucht Fertigware verwenden. Auf Marke wird kein Wert gesetzt.
Zielgruppe:
Wie oben schon erwähnt, sind eher ältere Personen die Zielgruppe im Musikbereich von 80 Jahre, Neue deutsche Welle, Charts nichts großartig mit starken Bässen.
Voriges Equipment:
Vorher bin ich mit lmt121 und 2 lmb118 (ps76) angerollt samt amprack. Dies ist auf Dauer relativ schwer und Meiner Meinung nach etwas zu groß und Klanglich im Nachteil.
Was würdet ihr mir empfehlen bzw reicht das Budget?
Schonmal danke für's mitlesen des doch etwas lang gewordenen Textes.
MfG Marcus
Idee:
In letzter Zeit habe ich vermehrt Aufträge im kleineren Rahmen für 30-60 Geburtstage mit 50-150 Personen. Nun bräuchte ich ein kompaktes System was eher in Richtung HiFi geht anstatt Pegel.
Größe des Systems:
Ich hatte an 2x15" Subwoofer und 8-10" Tops gedacht. Was denkt ihr dazu da in dem Bereich mehr Qualität anstatt Quantität gefragt ist. Zumal sind mir auch Grenzen in der Größe Gesetz. Es muss alles in einen Opel Astra Kombi passen samt 1 Stativ mit bisschen Licht und PC. Es muss auch alleine problemlos über Treppen und mehrere Meter getragen werden können.
Amping:
Da ich keinen Überblick auf dem Markt habe wollte ich fragen ob es sinnvolle aktive Möglichkeiten gibt zu ampen, da das System nicht erweitert werden soll und nur für diesen Zweck genutzt wird.
Qualität:
Getreu dem Motto Klasse statt Masse. Ich bin mit dem Lm-Paps System sehr zufrieden 1 Klangqualitätsstufe darüber sollte reichen bzw wenn sie jemand kennt im Klangbereich einer Power 220 (Udo).
Budget:
Ja ... ich habe da so in Richtung 2k gedacht jetzt stellt sich mir die Frage ob alles neu oder Selbstgebaut (Subwoofer ist kein Problem im Selbstbau) wie sieht es in der gehobenen Klasse mit Tops aus lieber selber bauen oder Neu/gebraucht Fertigware verwenden. Auf Marke wird kein Wert gesetzt.
Zielgruppe:
Wie oben schon erwähnt, sind eher ältere Personen die Zielgruppe im Musikbereich von 80 Jahre, Neue deutsche Welle, Charts nichts großartig mit starken Bässen.
Voriges Equipment:
Vorher bin ich mit lmt121 und 2 lmb118 (ps76) angerollt samt amprack. Dies ist auf Dauer relativ schwer und Meiner Meinung nach etwas zu groß und Klanglich im Nachteil.
Was würdet ihr mir empfehlen bzw reicht das Budget?
Schonmal danke für's mitlesen des doch etwas lang gewordenen Textes.
MfG Marcus
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kompakt PA (50PAX) HiFi-Qualität
2 halbe JM-sub212, dazu nen Paar M-sat8.
kompakt, klein flexibel, sollte bis 150 PAX locker ausreichen für Geburtstage und Co,
wird's dicker oder Party, nimmste dein vorhandenes System.
Richtig HiFi gibt's dann in Kombi mit den M-sub115, allerdings sind die net soooo klein und auch net leicht,
verkauf auch grad nen Paar.
Das aktuelle 6" Topteil ist leider noch net fertig, finde noch net den passenden HT der meinen Vorstellungen entspricht,
das wäre dann sicher genau es richtige Topteil für dich.
Ma sehen wann's fertig wird, ich schätze aber noch diesen Frühling, basserweiterung mit 2x10" Subs folgt ebenfalls noch,
aber die werden nich günstiger als die M-sub212, nur kompakter (Beyma bestückt)
kompakt, klein flexibel, sollte bis 150 PAX locker ausreichen für Geburtstage und Co,
wird's dicker oder Party, nimmste dein vorhandenes System.
Richtig HiFi gibt's dann in Kombi mit den M-sub115, allerdings sind die net soooo klein und auch net leicht,
verkauf auch grad nen Paar.

Das aktuelle 6" Topteil ist leider noch net fertig, finde noch net den passenden HT der meinen Vorstellungen entspricht,
das wäre dann sicher genau es richtige Topteil für dich.
Ma sehen wann's fertig wird, ich schätze aber noch diesen Frühling, basserweiterung mit 2x10" Subs folgt ebenfalls noch,
aber die werden nich günstiger als die M-sub212, nur kompakter (Beyma bestückt)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kompakt PA (50PAX) HiFi-Qualität
Also die Thomann würde ich für das Vorhaben net verwenden, Problem ist auch,
dass er nur nen gescheites Controllersetup bekommt, falls er hier her kommt, oder wen in der Nähe hat,
bzw. kostet das Setup dann logischerweise auch nochma was.
Mit Original-Chassis gibt's nen Setup von mir.
dass er nur nen gescheites Controllersetup bekommt, falls er hier her kommt, oder wen in der Nähe hat,
bzw. kostet das Setup dann logischerweise auch nochma was.
Mit Original-Chassis gibt's nen Setup von mir.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Kompakt PA (50PAX) HiFi-Qualität
Wie sieht es mit jmsat8 Besitzern in der Nähe von 47608 bzw NRW aus hab ein studententicket und kann in NRW umsonst umher reisen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 25 Antworten
- 6212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
-
- 10 Antworten
- 7704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoPeMUC
-
- 0 Antworten
- 4756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von N9C
-
- 7 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar59
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste