JL Sub 18 an TSA 2200
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Sep 2015 17:24
JL Sub 18 an TSA 2200
Hallo,
Habe mir zwei B&C 18PS76 gekauft und werde mir dafür die passenden Jobst Gehäuse bauen.
Leider ist meine Bassendstufe (Proline 2700) defekt.
Allerdings habe ich noch eine fast neue TSA 2200 hier,würde die ausreichen um zwei dieser Subs ausreichend anzutreiben?
Habe mir zwei B&C 18PS76 gekauft und werde mir dafür die passenden Jobst Gehäuse bauen.
Leider ist meine Bassendstufe (Proline 2700) defekt.
Allerdings habe ich noch eine fast neue TSA 2200 hier,würde die ausreichen um zwei dieser Subs ausreichend anzutreiben?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
Moin,
das Ding ist zwar net ganz so potent wie die Proline, aber ich denke mal die TSA sollte das ganz annehmbar meistern.
Auf kurz oder lang würde ich aber auf etwas potenteres umstellen, denn dickerer Amp, dafür limitiert ist für die Chassis gesünder als unterdimensionierte Endstufe am Anschlag
PS: Ob 400W rms oder 800W rms macht in der Theorie nur 3dB aus, was man gerade so heraus hören kann.
In der Praxis ist das noch eine Ecke weniger.
das Ding ist zwar net ganz so potent wie die Proline, aber ich denke mal die TSA sollte das ganz annehmbar meistern.
Auf kurz oder lang würde ich aber auf etwas potenteres umstellen, denn dickerer Amp, dafür limitiert ist für die Chassis gesünder als unterdimensionierte Endstufe am Anschlag

PS: Ob 400W rms oder 800W rms macht in der Theorie nur 3dB aus, was man gerade so heraus hören kann.
In der Praxis ist das noch eine Ecke weniger.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Sep 2015 17:24
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
Die TSA wird auch nur übergangsweise bleiben.
Will mir evtl die QSC GXD holen da ich mit den GX Stufen gute Erfahrungen gemacht habe.
Vor der TSA habe ich etwas Angst weil man da so viele Gruselgeschichten über Unzuverlässigkeit liest.
Will mir evtl die QSC GXD holen da ich mit den GX Stufen gute Erfahrungen gemacht habe.
Vor der TSA habe ich etwas Angst weil man da so viele Gruselgeschichten über Unzuverlässigkeit liest.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
Das ist doch wie bei allen anderen Geräten auch.
Wer postet in Foren? Die Leuten mit Problemen, vor allem bei günstigeren Produkten (Bei Teureren postet kaum wer, sondern der Fraß wird direkt eingeschickt)
Und wenn nun mal massiv viele Geräte im Umlauf sind, wie die beliebten TSAs, dann liest man auch von mehreren Problemchen,
im Vergleich zu anderen Produkten, ist das im Verhältnis aber auch nicht mehr. Gleiches Spiel bei Behringer.
Wer postet in Foren? Die Leuten mit Problemen, vor allem bei günstigeren Produkten (Bei Teureren postet kaum wer, sondern der Fraß wird direkt eingeschickt)
Und wenn nun mal massiv viele Geräte im Umlauf sind, wie die beliebten TSAs, dann liest man auch von mehreren Problemchen,
im Vergleich zu anderen Produkten, ist das im Verhältnis aber auch nicht mehr. Gleiches Spiel bei Behringer.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Sep 2015 17:24
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
Was ich schon mal nicht bestätigen kann ist die schlechte basstauglichkeit.
Hatte die TSA mal testweise an zwei limmerbässen hängen,das schiebt ganz ordentlich untenrum.allerdings fehlt die Leistung um die limmer voll auszufahren.
Hatte die TSA mal testweise an zwei limmerbässen hängen,das schiebt ganz ordentlich untenrum.allerdings fehlt die Leistung um die limmer voll auszufahren.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
Das mit der Basstauglichkeit ist auch eher bei der kleinen 4-Kanal und dann auch eher im Betrieb unterhalb 8 Ohm.
"Schlechte Basstauglichkeit" kommt aber auch immer schwer darauf an mit welcher Endstufe (und vor allem Subs) man man den Vergleich aufstellt
"Schlechte Basstauglichkeit" kommt aber auch immer schwer darauf an mit welcher Endstufe (und vor allem Subs) man man den Vergleich aufstellt

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: 12. Jun 2014 10:52
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
schau doch mal, ob du deine Proline irgendwo reparieren lassen kannst. Eine gute Adresse wäre z.B. rockline, der auch hier im Forum vertreten ist: http://www.lautsprecherforum.eu/memberl ... ile&u=1855
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Sep 2015 17:24
Re: JL Sub 18 an TSA 2200
Die Proline hat einen sehr seltsamen defekt:ein Kanal ist leiser als der andere und macht gelegentlich knallgeräusche.hab sie letzte woche einem Kumpel zum testen einer Box geliehen,der meinte sie läuft ohne probleme.ich vermute irgendwo ist ein kontaktfehler.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste