Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nova VS212 VS JL-Sat 210

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von Pausner »

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit für 1000,-- € ein Paar Nova VS212 Tops zu kaufen.
Alternativ würde ich die JL-SAT 210 oder 212 bauen...

Was würdet Ihr mir raten, welches ist die bessere Wahl ?

Danke im voraus

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Luk »

Hallo!
Weis nicht ob dir das jetzt viel weiterhilft aber schaden kanns auch nicht...
Wir haben ein paar von den VS 12 im Lager und an denen gibts eigentlich nichts auszusetzen. Guter Klang, leicht, gut verarbeitet, anständige Flugpunkte und kann auch laut. Mit zwei Sub18N je Top kommt sie locker klar würde ihr auch drei zutrauen. Ich geh jetzt mal davon aus das die
VS 212 dementsprechend gleiche eigenschaften haben wird. Wie sie sich allerdings gegen die JL schlägt kann ich auch nicht beurteilen wird aber schon einigermaßen in der gleichen Klasse spielen.

#3

Beitrag von Robb Goodnight »

Ich denke die JL-210er werden drunter leistungstechnisch spielen, aufgrund der Membranfläche. Die JL-212er eher drüber. Aber 1000€ müsste ja gut der halbe Neupreis für ein Paar sein, ist ein guter Preis.

#4

Beitrag von Jens Droessler »

Rein auf dem Papier ist die Nova-Box im Vorteil mit dem 1,4" Treiber mit 2,5" Schwingspule am recht großen Horn. Auch die Chassis sind sicherlich kein Billigramsch. Nur leider versaut es Nova immer wieder, so auch hier, bei der Weichenentwicklung. Die ist klanglich gerademal auf Bumm-Zisch-DJ-Niveau. Außerdem ist die Kiste RIESIG für das, was drinsteckt.
Allerdings missfällt mir persönlich an der JL-Sat212, dass da nur ein 1" Treiber an Horn hängt, der zudem dann auch recht hoch getrennt werden muss. Das hat so seine Nachteile.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.

#5

Beitrag von deeznutzz »

Denke die Jl Sat 212 wird stärker sein, würde allerdings in diesem Fall zu den Novas greifen auf Grund des Preises.

MfG

#6

Beitrag von Pausner »

Das sind doch mal ein paar Aussagen. Danke für Eure Antworten. Das hilft mir auf jeden Fall deutlich weiter.
Ich denke, ich werde zu den Nova´s greifen, dann hab ich das Bauen auch nicht am Hals.

Danke nochmals euch allen.

#7

Beitrag von Jens Droessler »

Man liest nur, was man lesen will :)
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.

#8

Beitrag von Thiel »

Oder die Erfahrungen decken sich nicht...

#9

Beitrag von Robb Goodnight »

Ist halt auch ne einfache Rechnung,
die Kosten des Baus eines JL-212 liegt halt oberhalb der Hälfte von dem was das VS-212 kostet. Der Anteil der MwSt ist höher bei de höheren Preis und der Händler wollen auch noch was verdienen. Irgendwo muss ja dann gespart worden sein, gegenüber dem JL-sat212, vor allem bei potenterer Bestückung.

Interessant wäre, was sonst so im Lager steht. Dann würden eventuell auch die 210er Sinn machen, da fällt das 1" Horn wohl auch nicht negativ aus, so rein auf dem Papier, aber wie zuverlässig das ist sieht man ja an der Überlegenheit des Nova :D

#10

Beitrag von Pausner »

Aufgrund der doch etwas missverständlichen Antworten oder möglicherweise auch meiner Anfrage, hier nochmal die Anforderung..

Ja...ich brauche das Material ausschließlich für DJ Jobs. Zur Zeit vorhanden 4 x JM Sub 212 sowie JL Sat 10, angetrieben von 2 x Nova X2000,
sowie QSC für die Tops. Für neue Tops sollte dann noch eine weitere x2000 her.

Um im Top Bereich etwas "aufzurüsten" war die Idee dies mit den Nova´s zu tun.
Also in dem Fall wohl tatsächlich nur "DJ bumm zisch".
Die Frage war also im Prinzip, ob die 1000,-- Euronen ok für ein Paar der Nova´s sind.

Danke nochmals.

#11

Beitrag von Severin Pütz »

Ganz klar die 210er, kannste mit deinen Single 10er fillen und du weißt was du hast.
Die 210er klingt ziemlich gleich nur halt lauter ;-)

#12

Beitrag von Pausner »

@Severin
hast du ggf. ne Adresse von jemanden, der für die 210 CNC Sätze anbietet ?

#13

Beitrag von Severin Pütz »

Jap, gibt's hier jemand im forum, dl10 oder so heisst der

#14

Beitrag von Pausner »

Ok, prima. Danke dir.

#15

Beitrag von m.o.e. »

Hier, brauchste nicht blöd suchen. ;)
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =82&t=3415

Tacko Bausätze :top:

#16

Beitrag von Pausner »

sauber, besten Dank.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste