Im Moment nutze ich eine PA Anlage bestehend aus zwei RCF Art 712-A MKII und vier alte 18" Subs, welche ich vor langer Zeit mal günstig von nem Kumpel übernommen habe (fallen mittlerweile aber langsam auseinander). Damit bespiele ich im Moment hauptsächlich private GB Feiern bis 100 PAX.
Da ich nun schon des Öfteren gefragt wurde, ob ich auch auf Dorffesten auflegen könnte, möchte ich meine PA Anlage nun erweitern bzw. ersetzen.
Dabei handelt es sich um die Beschallung von 300-500 PAX in einem Festzelt oder Open Air. Tanzen werden sicherlich nur um die 100-200 Leute, der Rest sitzt im Zelt an den Bierzeltgarnituren.
Musikrichtungen gehen von Schlager/Stimmungsmusik/Rock, über House/Charts bis hin zu Black/Hip-Hop/Trap) Also eigentlich Querbeet.
Das Hauptaugenmerk liegt allerdings bei elektronischer Musik. Demzufolge wird kein abgöttisch tiefer Bass benötigt. Hip-Hop und Trap sollte aber trotzdem nicht scheiße klingen. Also ich sag mal so um die 35-40Hz ist denke ich ein guter Kompromiss zwischen Tief- und Kickbass-Sub.
Demzufolge soll es zu späterer Stunde dann zu House/Elektro/Charts richtig zur Sache gehen. Also fetter Punch auf den Brustkorb ist ausdrücklich erwünscht

Budget für die Anlage inkl. allem drum und dran (Amps, aktive Weiche/DSP, Bausätze, Baumaterial, Rack, Kabel: 10K
Ist für das Budget was vernünftiges machbar, wenn ja, was könnt ihr mir empfehlen?
TOPS:
Wieviele Tops? Lieber zwei Double 12" mit ggf. entsprechenden Nearfills oder doch eher vier geclusterte Single 12"/14"
SUBS:
- Welche Bauart? BR, Horn oder Hybrid?
- Welche Größe? 12", 14"/15" oder 18"?
- Wieviele werde ich brauchen um für 200 Leute ordentlich Druck auf die Tanzfläche zu bringen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen