Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Party Raum soll beschallt werden

Diskussion über Chassis, Hörner, Gehäusearten, Weichenteile, Verkabelung und deren Reparatur

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von hugo 22 »

Hi, da ich jetzt mein gesamtes Equipment verkaufe und tdm. noch einen Partyraum habe, suche ich eine günstige und gute Idee diesen zu beschallen.
Die lmt-121 waren für den Raum der absolute overkill :D.

Der zu beschallende Raum ist ca. 3,50m x 4,00m groß und die Wände sind aus Holz. Zuhause habe ich noch ein Testgehäuse eines lmb-115 stehen. Da wollte ich das günstigste mögliche Chassi einbauen was ich finde. Und dann dachte ich an 4 Beyma 8 ag n in der CB sodass der Raum gleichmässig beschallt wird. Dachte in eine CB kann man alles stecken ;)

Pegel sollte schon kommen. Also so das die Musik teilsweise lauter ist als die schreienden Leute ;) Es wird Rock, Pop, Charts, Ballermann etc. gespielt.

Sollten nicht in den Ohren weh tun und es muss nicht bis 25 khz gehen. Einfach ne richtige Rampen(Box)sau.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hugo 22 »

Achja, die Frage :D

Die Frage ist die, ob die Kombination in der Form Sinn macht un ob ihr Alternativen vorschlagen könntet. Es gibt ja noch mehr möglichkeiten günstig Krach zu machen.

#3

Beitrag von SeventhSeal »

Bzgl 8ag/n:
Soweit ich gelesen habe, ist CB eher suboptimal, da sich da blöde Resonanzen auftun, die das Ganze mumpfig werden lassen.
Besser wäre ein Gehäuse mit kontrollierter Undichtigkeit mit Volumen einer CB.
Sprich nen Haufen Löcher hinten rein und diese innen dick mit dämpfendem Schaumstoff abdecken.

Der zugehörige Sub müsste dann halt sauber raufspielen können (>120Hz), damit das Alles halbwegs klingt.

EDIT:
Laut genug sollte das aber auf jeden Fall sein! :)

#4

Beitrag von Mistral »

25l Bassreflex, 10er Rohr, 8cm lang, und nen Hochpass bei 80Hz setzen!
über diesen Vorschlag bin ich gestolpert - bin mal gespannt was es nun wird und noch mehr wie es dann klingt.

#5

Beitrag von hugo 22 »

Ist ein 10ner Rohr nicht ein bisschen groß für ne 20 cm Pappe? Ich werd wenn ich Zeit hab mal ein paar MDF Böxchen zusammenspaxen. Und den 8 ag n bestellen.
Hab auch User gefunden die den SPeaker in 20 l cb gesteckt haben und zufrieden sind.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast