Seite 3 von 7

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 30. Jul 2013 08:59
von Deathwish666
Ich fräs die 15mm durch und hinterleg das ganze mit einer 15mm Mpx Platte, welche in den Ecken gegen die Rückwand verschraubt wurde und verleimt. Die Terminals dann mit 20mm Schrauben reingeschraubt. Da schaut die Spitze grade eben so hinten raus, aber ich bin damit sicher, dass ich mit dem Gewinde voll im Material hänge.

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 30. Jul 2013 09:19
von geisi
Also die Dinger haben sich rausvibriert, rausgerissen wurde da gar nix. Das war aber wohl dem Umstand entsprechen, dass ich die Anschlüsse 2 mal montiert habe. Ich habe dann nämlich nochmal die Verkabelung geändert auf 4 Pol, und da hab ich sie nochmal rausgeholt. (Danke für den Tipp mit dem Silikon kannte ich noch nicht) hab es aber eh mit Leim abgedichtet.

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 11. Aug 2013 16:51
von harman
So, nun auch mein sehr sehr spätes Review. Leider bin ich noch voll im Klausurstress und kam nicht früher dazu.

Gestern habe ich den LMT-210 (CB) Bausatz vom Mirko zusammen gebaut. Ich kann seine Arbeit auf jedenfall jedem empfehlen.
Ich hoffe, dass du den Service noch lange anbieten kannst, meine nächste Bestellung ist schon geplant.
► Text anzeigen
Vielen dank nochmal ;)

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 11. Aug 2013 18:32
von DL10
harman hat geschrieben:So, nun auch mein sehr sehr spätes Review. Leider bin ich noch voll im Klausurstress und kam nicht früher dazu.

Gestern habe ich den LMT-210 (CB) Bausatz vom Mirko zusammen gebaut. Ich kann seine Arbeit auf jedenfall jedem empfehlen.
Ich hoffe, dass du den Service noch lange anbieten kannst, meine nächste Bestellung ist schon geplant.

Vielen dank nochmal ;)

danke für die Blumen, hast du auch Bilder?

dl

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 12. Aug 2013 07:22
von aimme
Ein Einstiegs- Hallo an Alle, vor allem an DL,

Ich bin auch umsteigewillig und brauche somit Gehäuse für die LMT 212. Am liebsten wären mir natürlich fertige.
(Der Weibliche Teil meiner Lebensgemeinschaft kann Brettchen nicht mehr sehen.)

@ DL: ich habe versucht dir ne Mail zu schreiben, kriege aber immer die Fehlermeldung, dass die Mail als Spam markiert wurde. (?)
Ich bauche also auch Gehäuse. Kannst du mich bitte direkt anmailen: alexander@imme-berlin.de

@ Alle: Ich brauche auch noch die Passenden Fertigweichen. Falls jemand noch welche hat, gerne melden.

allen einen guten Start in die Woche und viele Grüße aus Berlin
Alex

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 19. Aug 2013 17:57
von Peitz
Moin,

soo mit ein wenig Verspätung wollt ich nun auch mal was schreiben.
Am 01.08. kamen wie versprochen die beiden LMB 115 (JL-sub15) Bausätze bei mir an.

Bin Leider noch nicht zum bauen gekommen zwecks Krankschreibung, aber wird in kürze damit begonnen, an die Fotogeilen denk ich natürlich auch ;)

Zum Schluss noch, die Bausätze kamen schnell und sehr gut verpackt hier an und der Kontakt mit Mirko ist echt erste Sahne, da von mir schonmal nen hut ab. :toptop:

Die nächsten Bausätze kommen garantiert 8-)

In diesem Sinne :)

Gruß

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 28. Aug 2013 21:32
von DL10
habe mal den LMB - 112 (JM-sub112) hinzugefügt.

Das nächste ist nun noch der LMT101 bzw JL-sat10

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 29. Aug 2013 07:35
von Diego Dee
Ist der JM Sub 118H wenig gefragt oder warum ist der noch nicht im Programm?

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 29. Aug 2013 07:40
von DL10
das liegt nur daran dass der nicht frei nachbaubar ist, fräsen kann ich den schon wenn jemand die Pläne von Jobsti gekauft hat ist das kein nProblem

Deshalb steht im ersten Post auch den satz mit der M-Serie.

DL

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 29. Aug 2013 07:47
von Diego Dee
Wie sieht deine preisliche Vorstellung von einem JM Sub 118H Bausatz aus?

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 29. Aug 2013 08:00
von DL10
das kann ich erst sagen wenn ich den Plan habe und es gezeichnet ist (Anordnung auf der Platte, Materialmenge etc.) - reines Bauchgefühl 180,-€ (nur geschätzt)

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 29. Aug 2013 09:51
von FredF
Hi,

ich habe 2 Gehäuse Bausätze für LMB 212 gekauft, waren Tip-Top, sauberst verarbeitet und haben mir sehr viel Zeit gespart.
Vielen Dank nochmal

Gruß

Fred

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 30. Aug 2013 11:49
von devilor
@ Fred kannst du mal ein paar fotos von dem Bausatz und dem Zusammenbau einstellen?

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 7. Sep 2013 14:50
von BASSSUCHTI
Servus,

Mein CNC- Bausatz (LMT121) kam am Montag bei mir an. Alles super verpackt und der Kontakt war schnell und echt spitze :toptop:

Der Aufbau geht echt schnell (Bei mir hat das zusammenleimen pro Box ca. ne halbe Std. gedauert) und im Prinzip kann fast jeder mit dem Bausatz seine Boxen zusammenbasteln.

Ich kann sein Angebot uneingeschränkt weiterempfehlen !

Hier noch ein HInweis für den Zusammenbau:

- Bei der Mittleren Bohrung für die Schallwand im Boden solltet ihr eine kürzere Holzschraube verwenden wie die die im Schraubenset dabei sind. Sonst "guckt" der Schraubenkopf in der untere Bohrung für die Chassisbefestigung raus und man kann dort das Chassis nemme befestigen. (Habs erst nach dem lackieren gemerkt :flop: )

Hier hab ich noch paar Bilder:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

MFG
BASSSUCHTI

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 7. Sep 2013 15:45
von wiesel77
wenn man das Lochbild des TT's um 45° für die CnC drehen würde hätt's das mit dem Problem, außerdem wären dann die Schauben gleich an 4 Stellen nciht mehr so knapp am Rand des materials und das Lochbild immernoch symetrisch.

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 7. Sep 2013 15:50
von DL10
alles klar, Lochbild wird um 45° gedreht - ist mir noch nicht ausgefallen.

danke für die Rückinfo.

dl

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 21. Okt 2013 19:54
von m.o.e.
Nabend.

Heute kamen noch mal zwei JM SUB 212 für mich.

Astrein verpack! :top:
Ich war leider ne Wildsau und hab das Paket aufgerissen wie ein Zehnjähriger Geschenkegeiler Terrorist am Heiligen Abend. :catch: :catch: :catch:

Voll vergessen ein Bild zu machen.

Pappkanten als Eckenschutz, alles was zusammengehört war super in Folie gewickelt und sogar die Hohlräume wurden mit Folie aufgefüllt.

Besser kann man wohl nicht verpacken.

Alle Teile wie bei meiner letzten Bestellung schön sauber verarbeitet.

Beide Daumen hoch. :toptop:

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 22. Okt 2013 21:20
von HK_Audio
wiesel77 hat geschrieben:wenn man das Lochbild des TT's um 45° für die CnC drehen würde hätt's das mit dem Problem, außerdem wären dann die Schauben gleich an 4 Stellen nciht mehr so knapp am Rand des materials und das Lochbild immernoch symetrisch.
DL10 hat geschrieben:alles klar, Lochbild wird um 45° gedreht - ist mir noch nicht ausgefallen.

danke für die Rückinfo.

dl
Will jetzt nicht unhöflich wirken, aber das bringt doch nix oder?
Auf 360° sind 8 Bohrung => alle 45° eine Bohrung.
Wenn man jetzt das ganze um 45° dreht, hat man doch wieder das selbe oder täusche ich mich?
Meiner Meinung nach sollte man um 22,5° drehen.

Gruß,
Martin

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 22. Okt 2013 21:26
von DL10
hast natürlich recht, wurde auch nur um 22,5° verdreht.

DL

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 18. Nov 2013 15:47
von michael88888
BASSSUCHTI hat geschrieben:Servus,

Mein CNC- Bausatz (LMT121) kam am Montag bei mir an. Alles super verpackt und der Kontakt war schnell und echt spitze :toptop:

Der Aufbau geht echt schnell (Bei mir hat das zusammenleimen pro Box ca. ne halbe Std. gedauert) und im Prinzip kann fast jeder mit dem Bausatz seine Boxen zusammenbasteln.

Ich kann sein Angebot uneingeschränkt weiterempfehlen !

Hier noch ein HInweis für den Zusammenbau:

- Bei der Mittleren Bohrung für die Schallwand im Boden solltet ihr eine kürzere Holzschraube verwenden wie die die im Schraubenset dabei sind. Sonst "guckt" der Schraubenkopf in der untere Bohrung für die Chassisbefestigung raus und man kann dort das Chassis nemme befestigen. (Habs erst nach dem lackieren gemerkt :flop: )

Hier hab ich noch paar Bilder:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

MFG
BASSSUCHTI

Was hat denn der komplett Fräsesatz gekostet ???

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 18. Nov 2013 16:20
von hitower78
Hi

Mein Satz LMT - 161 ist ja schon längst da aber aufgrund von Krankheit und Arbeit verzögerte sich das alles! Alles in allem sieht der Satz gut aus! Kleine Anmerkungen sind direkt an den Ersteller gegangen (nix gravierendes...)

Die kleinen kann man prima mit Ponal Express zusammenkleben...schrauben ist nichtmal nötig (finde ich...wenn man es kann)

Gruß
Daniel

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 3. Dez 2013 13:22
von DL10
so, LMT 101 / JL-sat 10 ist jetzt dazu gefügt.

Grundsätzlich mit 4 Spakons (2 im Boden / 2 x hinten), Kippflansch, 4 Füße am Boden / 4 Füße an der Monitorschräge alles versenkt, Befestigungen für Gitter und Griff im deckel.

DL

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 31. Dez 2013 14:29
von Lucky_Luke
Hey,

wäre es auch möglich einen Frässatz mit Ausfräsungen für den neuen Multiangle-Flansch zu bekommen?
Bin mit dem Adam Hall-Flansch auf dem Kriegsfuß :evil:

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 31. Dez 2013 15:05
von DL10
hast du einen Link dafür, für die maße

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 31. Dez 2013 16:26
von FAudio

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 31. Dez 2013 16:35
von DL10
achso der, dann ist es kein Problem

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 2. Jan 2014 14:39
von lsmk
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit 2 JM-Sub212 Frässätze inkl. Schraubensatz bestellt und bekommen, jetzt möchte ich meine Eindrücke teilen:

Super sauber gefräst
alles passt wunderbar zusammen
die Verpackung ist auch 1A!
Lieferzeit ist super (ca. 14 Tage).
Kontakt ist gut, antworten kommen prompt.

Ich kann nur jedem empfehlen CNC gefrästes Holz zunehmen, ich habe schon vieles ausprobiert, Schreiner, Baumarkt etc. alle mit vielen tolleranzen oder schief und krumm, aber das hier passt alles einfach super! Bin begeistert.
Der Schraubensatz macht auch sinn, wenn man nicht sowieso die passende Einschlagmuttern und Schrauben in verschiedenen größen liegen hat. Ich fands sehr gut, da ich sonst mit Sicherheit irgendwo anfangen müsste zu inprovisiseren, da genau 2 schrauben beim zusammenbau gefehlt hätten oder viel zu lang gewesen wären oder, oder...
Für meine weiteren Projekte werde ich wieder auf dich zu kommen!

Wenn ich jetzt noch raus finde wie ich hier Fotos mit rein bekomme, folgen diese.

Vielen Dank noch mal! weiter so!

Martin

Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht

Verfasst: 19. Jan 2014 01:32
von Broesel
So Mirko, ne Zeit ists her :D Aber wie versprochen kriegst du noch dein Feedback.

Ich hab im Sommer die JM-Sat8 bei ihm bestellt, die damals extra dafür gezeichnet werden mussten.
Antworten auf meine Mails waren immer sofort da und auch äußerst freundlich. Ich wurde über jeders update ohne Aufforderung informiert, spitze!
Rein von der Persönlichkeit gibts schonmal'n PLUS :)
Bei dem Zuschnitt kann ich eigentlich auch nichts anderes behaupten. Tip Top, präzise und sehr gut geplant. Auch das Schraubenset hat exakt gepasst.
Auch von der Seite also wirklich klasse! Kann ihn nur weiterempfehlen :toptop:

Hier das Holz im Originalpaket, dann einmal ausgepackt und wie se fertig ausschaut:
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]

Wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden will:
Eine Gehrung war nicht ganz sauber, aber der gute alte Schleifer hat das ratz fatz ausgemerzt