Seite 1 von 2

Controllersetups!

Verfasst: 15. Jul 2010 21:59
von Jobsti
Neues Thema 2013:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =11&t=3823



Hier werdet ihr zukünftig neue Setups finden, schon bevor sie auf die Hauptseite gestellt werden.


MT-181 Fullrange:
Messung ohne alle Filter und ein mal mit Setting.
mt-181_fullrange.jpg
EQ: BP 71Hz / +8dB Q2.8. / HP: 60Hz 18dB But.
Limiter DCX + TSA 4-700: -24dB / 390ms
============================================================================================================================

LMT-101 Fullrange:
Messung folgt...
EQ: BP 74Hz / +10dB Q2.0 / HP: 54Hz 18dB But.
===========================================================================================================================
==========================================================================================================================
==========================================================================================================================

LMB-212 mit MT-181
Bass-messung ist verschwunden und Top separat und ein mal Bass verpolt. Oben gesamt, im Pegel erhöht, mit -10dB und -7dB Gain
mt-181_lmb-212_setup.jpg
Top: HP: 130Hz But 18
Bass: HP: 40Hz But18 / LP: 114Hz But 24 / Gain: -10dB (bei 2 Subs pro Top: -7dB, bzw. je nach Geschmack)
===========================================================================================================================

LMB-212 mit LMT-101
Bass und Top separat und ein mal Bass verpolt. Oben gesamt, im Pegel erhöht.
lmt-101_lmb-212_setup.jpg
Bass und Top separat und ein mal Bass verpolt. Oben gesamt, im Pegel erhöht.
Top: HP: 130Hz But 18
Bass: HP: 40Hz But18 / TP: 107Hz But 24 / Gain: -5dB
===========================================================================================================================

Alle Messungen sind Vollraum-Messungen, ergo ist der Bassbereich bei Bodenaufstellung lauter. Wer ein absolut lineares Setup wünscht,
darf das Gain noch weiter zurück drehen (~6dB)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 17. Jul 2010 01:22
von Opeth
Vielen Dank für die Settings!
Jobsti84 hat geschrieben:LMB-212 mit MT-181
Bass-messung ist verschwunden und Top separat und ein mal Bass verpolt. Oben gesamt, im Pegel erhöht, mit -10dB und -7dB Gain
Kapier ich nicht ganz, sorry. Heißt das jetzt, dass der Bass in der Phase gedreht werden muss oder nicht?
Und sorry für die doofe Frage: Gain -7dB heißt, dass die Tops 7db leiser gestellt werden als der Bass, richtig?

Re: Controllersetups!

Verfasst: 17. Jul 2010 22:48
von Jobsti
Das is ne Info zu dem Bild/Messung.
Der Bass wurde verpolt, damit man die Auslöschung sieht.

Die obere Messung wurde 10dB im Pegel erhöht, ergo hat sie nicht den 1W/1m Pegel.
Hier sieht man die Messung mit -10dB Gain und mit -7dB Gain (jeweils im Bass), da bei -7dB der Basspegel um ca. 3dB erhöht wurde, klingt halt voller ;-)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 17. Jul 2010 23:19
von Gast
Gerade mal das Fullrange Setup für´s MT-181 getestet, taugt.

Ich schieb normalerweise etwas tiefer mit dem EQ an, aber gut, ist auch geschmackssache.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 18. Jul 2010 18:07
von Opeth
Ich versteh den Gain immer noch nicht ganz. Die LMT-101 haben doch fast den gleichen Wirkungsgrad wie der LMB-212. Warum muss man den Bass 5 dB leiser machen, um einen in etwa linearen Frequenzgang zu bekommen?

Re: Controllersetups!

Verfasst: 19. Jul 2010 13:05
von Jobsti
Weil der LMB-212 4 Ohm hat, das LMT-101 hat 8 Ohm.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 19. Jul 2010 13:25
von Opeth
OK, das macht Sinn. :oops:

Re: Controllersetups!

Verfasst: 19. Jul 2010 16:18
von Anton
darf man auch wünsche anmelden? :-)

wenn ja. lmb115 (kappalite) und lmt121

gibts evtl auch ne empfehlung fürs eq'ing der lmt121 das die bei last nicht ganz so agressiv im hochton rüberkommen?
bei house und techno finde ich das ja gut aber bei rock ist es mir etwas zuviel.

besten dank schonmal :-)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 19. Jul 2010 16:28
von Seb2063
würde mir ein MBH118 und LMT151 Setup wünschen. wäre super wenn es klappt

Re: Controllersetups!

Verfasst: 19. Jul 2010 18:17
von Jobsti
121 und 151 habe ich keine hier, auch keinen LMB. Wird vorerst also erst mal nix, erst sobald wer mit den Kisten hier auftaucht.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 20. Jul 2010 12:11
von Pille
mir wäre mal nen taugliches setup für LMT-161 und LMB-112 ganz nützlich...
habe das setting vom LMB-212 und LMT-261 genommen und selber etwas am EQ gespielt...
so ganz gefällt mir das aber noch nich...
teilweise dröhnt es einfach zu sehr :(
die tops hingegen spielen schön sauber auch bei hohem pegel... :) :)

danke schonmal :)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 20. Jul 2010 16:09
von Jobsti
Ja das kann ich machen.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 26. Jul 2010 13:58
von d!a
ist das LMB212 - MT181 Setup für 1 Bass insgesamt oder 1 Bass pro Top gedacht ?
die -10db gain hören sich bei 1 Bass insg. irgendwie bissl dünn an bei mir.

wie müsste man die Einstellungen ändern wenn man nur 1 LMB für 2 Tops hat ?

Re: Controllersetups!

Verfasst: 26. Jul 2010 14:16
von Gast
Den Bass 6 dB lauter machen :wink:

Re: Controllersetups!

Verfasst: 26. Jul 2010 22:09
von Ernst
3db mehr wirkungsgrad, 3db doppelte Leistung.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 26. Jul 2010 23:53
von Jobsti
Wenn dann das Gain um 3dB erhöhen bei einem Bass anstatt 2, wobei das dank der halben Membranfläche nochmal ganz anders wirkt, ich sage einfach Geschmackssache.
Wie gesagt, abgestimmt habe ich das linear, pro Top ein Bass.
Mit höherem GesamtPegel gefällt mir das eigentlich ganz gut vom BassPegel her, ansonsten einfach etwas lauter machen.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 2. Aug 2010 11:21
von max.stoll
Hallo Jobsti,

könntest du auch ein DCX Setup für das folgende System erstellen?
Ich wäre die sehr dankbar.

2x LMT 212 an T.AMP 2400

2x/4x/6x LMB115N an DAP TAS 2400.


Beste Grüße,
Max

Re: Controllersetups!

Verfasst: 2. Aug 2010 11:29
von Monodome
Jobsti selbst hat keinen LMB115N und soweit ich weiß auch keine LMT 212.

Müsstest schon vorbeifahren oder jmd. anderes der die Kombi hat ;-)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 2. Aug 2010 13:32
von max.stoll
Und das Setup theoretisch zu bauen geht nicht?
Ich bin mir einfach nicht sicher ob ich die Limitereinstellungen usw. richtig mache.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 2. Aug 2010 13:43
von Monodome
Das geht sicherlich, nur hat man hier auch einen "ca. Wert" und keine Werte aus einem vermessenen Setup ;-)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 2. Aug 2010 13:49
von max.stoll
ca. Werte sind ein Anfang :)

Re: Controllersetups!

Verfasst: 3. Aug 2010 07:55
von reinald
Hallo Jobsti,

den DCX kann man doch per Computer konfigurieren -- könntest Du für die Setups nicht gleich auch die passenden Files für den DCX zum download zur Verfügung stellen?

Viele Grüße,
Reinald

Re: Controllersetups!

Verfasst: 3. Aug 2010 09:24
von Jobsti
Doppelte Arbeit für mich weniger Lerneffekt für euch ;-)
Mal schauen, aber auch net jeder benutzt nen DCX, viele haben auch den T-Racks, Driverack oder LD Systems.

Re: Controllersetups!

Verfasst: 9. Okt 2010 11:52
von audionrg
Ein Setup für 4x LMB212 und 2x MT1214 wäre sehr schön :-)