Seite 1 von 2

Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 00:11
von Schmelli
So Liebe leute....


ich suche einen neuen Mixer für home-mixing ( 2-3 mal die woche 2 stunden) und ein bis zweimal im monat ne kleine va mit ca 150 pax.


Da ich nur 2 turntable habe bracuhe ich nicht mehr als einen 2 kanal mixer.

Aber ich schreibe meine anforderungen leiber mal kompakt auf :


Mindestens 2 Kanäle + Micro
Hochwertig
XLR Ausgänge

Budget bis so 400 euro +-100

Ich hatte zuerst an ein Pioneer DJM 400 gedacht hat aber keine xlr ausgänge und ist etwas zu teuer.

dann dachte ich mir ich will irgendwann ein xone 42 haben also warum nicht der kleine bruder Xone 22.
Der haken: keine effekte. Dazu ein chaospad mini und gut ist es und ich leige im budget und habe alles was ich brauche.


was halltet ihr von der idee? oder habt ihr noch andere ideen?


lg

Schmelli

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 10:16
von mein freunchen
ich besitze nun seid ca. 2 jahren einen xone 32 und bin immernoch sehr begeistert.
vom 22 habe ich aber auch schonüber verarbeitungsmängel an den filter buttons gehöhrt.
würde wenn das geld da ist gleich eins weiter greifen.
wenn du auf high end sound stehst, schau dich mal bei dateq, formula sound, hi- level, ecler, rane, etc. um die spielen noch ne liga höher mit und sind gebraucht manhcmal echt für gutes geld zu kriegen.

(kann dir den xone 32 aber auch uneingeschränkt empfeheln)

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 17:51
von Schmelli
hey,


beim xone 32 sehe ich wieder 2 probleme.

1) das design mit den dünnen fadern passt mir gar nicht.
2) keine XLR ausgänge


ach ja und hat das teil überhaupt effekte?


also ich habe momentan ein altes behringer pult habe also nicht all zu hohe ansprüche ;)

zumal ich ja nichts professionelles damit mache deswegen sollte es auch preislich im rahmen bleiben.

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 18:12
von blonder
Also ich hab den Xone 22 Mixer. Da ich nicht damit auflege, kann ich hinsichtlich Langlebigkeit der Fader oder Filter keine Angaben machen. An sich gibt es nichts zu meckern. Eine gewöhnungsbedürftige Sache ist, das es keinen Einschaltknopf gibt. Der eingebaute VCF-Filter macht was er soll, natürlich wird es auf die Dauer etwas langweilig, aber bei dem Preis ist dies völlig in Ordnung. Was ich sehr positiv finde, sind die symmetrischen Ausgänge und die kompakten Abmessung wie es sich für einen 2-Kanaler gehört.

Grüße

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 18:55
von Monodome
blonder hat geschrieben:Also ich hab den Xone 22 Mixer. Da ich nicht damit auflege, kann ich hinsichtlich Langlebigkeit der Fader oder Filter keine Angaben machen.
Steht der bei dir einfach nur herum? :mrgreen:

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 21:27
von blonder
Eigentlich fast ja. Nutze ihn nur zum hier und da was testen oder einfach so Mucke hören...

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 26. Apr 2011 22:00
von Schmelli
ich formulier es mal ganz kurz: LOL

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 27. Apr 2011 18:39
von hiandreas
blonder hat geschrieben:Eigentlich fast ja. Nutze ihn nur zum hier und da was testen oder einfach so Mucke hören...
Sehr gute für diese Anwendung!!
Da ist der Xone 22 auch am besten aufgehoben!!


Langlebig, gute Qualität und Sound?

Google mal nach Dateq XTC oder XTC II, auch nach gebraucht!
Selbst nach 500 Jobs sollten die Fader noch gut sein, und Ersatzteile sind auch gut zu bekommen, daher ruig gebraucht mal in der Bucht!

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 27. Apr 2011 22:06
von hiandreas
Denon war vor ein Paar Jahren genau wie die AH dinger auch nur so medium Verarbeitet, aber Kollege hat mir berichtet, das die Neuen Denon Mixer richtig richtig gut sein sollen.
Xone´s und die Pioneers unter 1,5K€ werden nie meine Freunde werden, naja es gibt auch leute die TOP-CRAFT oder B&D Werkzeuge gut finden?
Liegt halt immer daran was man damit machen möchte!

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 27. Apr 2011 22:37
von Schmelli
der reloop mixer sieht schon nicht schlecht aus nur leide rkeine xlr's auf die es mir schon ankommt.

der denon ist 19" format das ist ziemlcih unpraktisch finde ich


Edit: hat jemand schon erfahrung mit dem reloop mixer gemacht?

und zu dem A&H mixer: da ich mich da nich tso auskenne habe ich ja hier nachgefragt ;)

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 27. Apr 2011 23:33
von Monodome
Ecler Nuo 2.0 ist auch sehr hochwertig ... brauchst halt noch externe Effekte

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 27. Apr 2011 23:44
von Schmelli
ich weiss das klinke quasi das selbe ist aber ich möchte einfach bei xlr bleiben finde die besser ^^

kann ich auch nicht rational begründen :D

ecler hat wie du selber sagst keine effekte und ist somit eigentlich raus.


mal sehn wann ich zeit habe um nach münster zu düsen :-P

oder einfach zum musicstore köln :-P

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 01:43
von hiandreas
Bevor dur dir den Reloop noch kaufst, dann nimm lieber den A&H Mixer!
Ecler ist auch kaum kaputt zu kriegen, gutes Zeug, aber selten!
Hatte auch mal drei Ecler, MAC Serie, gutes Zeug! Haben lange gehalten!

Ich kann die nur sagen: Dateq, Rodec oder Hi-Level, das HILFT! Denon soll auf dem Sprung dorthin sein!
Ansonsten RANE oder PRO Accustics; Formulasound.. gehen auch, sind nur TEUER!!! Unter 1K€ läuft da NIX!

DATEQ ist das Qptimum zwischen SOUND und Verarbeitung zu Preis! Finde ich so nach 15 Jahren Streetlive Erfahrung.

Evtl. würde ich mich auch zu Hi-Level hinreißen lassen,weil die so Geil klingen (ReVox Technik halt).
Die Teflonbeschichtung auf der Frontplatte ist ne super Idee von denen. Hi-Level geht auch nicht Kaputt.

PS: Der Mixer ist dein VORVERSTÄRKER!!! Quasi PreAmp!

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 02:18
von Schmelli
eben weil beim mixer alles zusammen läuft soll es schon was vernünftigeres sein.

nur da es auch ein schüler-hobby ist und ich damit kein geld verdiene sehe ich es nicht ein dafür viel geld auszugeben.

da kann ich besser da ich eh nur meine anlage damit betreibe und das der aktuelle behringer mixer ( dx 500) sogar ganz gut macht sollte jeder neue mixer ein fortschritt sein da ich keine anderen kenne ( an meiner anlage)

der A&H sagt mir vom design her und von den funktionen ( außer fehlender effekte - ausgenommen high-pass und lo-pass) schon sehr zu.

die frage ist nur ist der sein geld wert oder gibt es bessere alternativen fürs selbe budget.

ein pioneer djm 800 oder drüber kommt für mich einfach nicht in frage da es schlciht und ergreifend ein hobby ist.wenn ich zum späteren zeitpunkt mit dem hobby geld verdiene dann kann ich mir auch noch nen besseren mixer kaufen da dann auch das geld dafür da ist.


viele vergessen eben das man nicht immer das non plus ultra bracuht oder direkt das amtliche zeug.

für mich reicht ein gescheiter mixer in der angesprochenen klasse und meine analge aus Ad-systems ifflx10 nem mbh ( später 2) und nem rack mit 2tsa's und nem t-racks.


beachtet das bitte und schreibt heir nicht von datq,ecler,rane oder sonstigen herstellern die weit übers budget hinaus gehen. das ist für mcih nur ein hobby ich amche keine profi jobs damit ( zumal man in dem falle dann mieten könnte bzw dann steht das zeug da)

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 07:53
von Monodome
Hätte aber auch keine Effekte ;-)

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 08:43
von Monodome
das hätte der Ecler auch ;-)

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 10:17
von hiandreas
Ich war grade mal beim T und beim Eleva.. unterweg, man man, welcher DJ kaufen denn den Schrott?
Unter uns, bei deinem Budget und der Auswahl würde ich A&H oder Ecler nehmen.
Gute Mixer sind vermutlich wegen der hohen Qualität außen vor, dann wird nicht genug Verkauft.
(Wei im Mittelalter, Pfarrer zum Lehrer: "Halt du die leute DUMM, dann halte ich sie ARM!")

Und klemm die FX ala Pioneer für die Kohle, das kann nicht klingen!!
Eine wirklich gut klingende Wandler Einheit AD > FX >AD würden schon ohne FX 150€ minimum Kosten!
(siehe Soundkarten)

Dann achte einfach drauf das du später ein Externes FX Gerät einspielen kannst, Primär würde ich dir PC mit Bedieneinheit empfehlen!

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 10:54
von gpx
hallo ich werfe mal den pioneer djm 707 in die runde^^... liegen so bei 180-200€ in ebay.
einstellbare faderkurven/crossfaderwiderstand,gute fader schon ganz nett.wollen viele nichtmehr missen.
nur der mic ist absolut minderwertig,rauscht viel

aber sonst ganz ok

mfg

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 28. Apr 2011 15:32
von Schmelli
hat aber auch keine effekte.


da wäre ich mti dem xone 22 besser aufgehoben noch enn hunnie drauf und dann garantie.

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 29. Apr 2011 18:16
von mein freunchen
jop meiner meinung die beste wahl in diesem preissegment, vorallem weil analoger filter, wenn auch in sehr abgespeckter version.

würde dennoch als alternative nach einem gebrauchten ecler nuo 2.0 oder sogar djm 707 (wird leider nicht mehr gebaut) auschau halten und später dann mal ein externes effektgerät dazu kaufen.

Meiner meinung nach sind effekte völlig maßlos überbewertet viele kaufen heutzutage vieleffekte anstatt viel sound, denn ein mischpult ist ein sehr wichtiges glied in der signalkette und was nutzts wenn man ne pa im vier stekkigen bereich hatt und das mischpult einen scheiß klang.

hoffe ich konnte helfen, lg paolo

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 29. Apr 2011 18:53
von Lindi
also ich möchte auch nochmal an den denon x-1100 verweisen wie schon angesprochen. qualität top, optisch wie die pioneer, und der preis ist dafür echt top :). hab meinen jetzt gut 2 jahre, das einzige ist das ein cue knopf langsam etwas hakt. muss ich mal sauber machen oder vl den taster ersetzen. aber nix wildes. hatte mal nen xone 92 in der hand. optisch auf fotos sehen die iwie gut aus, aber so in real life kann ich den dingern echt nix abgewinnen. ich komm mit den dingern nicht klar. mag die iwie nicht. find ich auch optishc und von der verarbeitung nicht so geil.

Geändert von denon DN-X500 in DN-X1100

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 29. Apr 2011 23:16
von Schmelli
an sich spricht j ancihts gegen den dnx 500 nur mich stört das der 19" format hat. den paltz habe ich nicht da ich auch noch nen laptop habe fürs timecode

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 30. Apr 2011 12:33
von Lindi
wie ists mit nem laptopständer das der laptop überm pult steht?die standartständer passen alle genau ums pult. passt alles super drüber und 19" ist der nicht breit der denon...

Re: Neuer Mixer gesucht

Verfasst: 30. Apr 2011 12:57
von Monodome
Lindi hat geschrieben: und 19" ist der nicht breit der denon...
scheinbar doch:

http://www.thomann.de/de/denon_dnx500.htm