Seite 1 von 1

Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 15:00
von Peet85
Hey,

mal eine Frage bezüglich aktiver Studiomonitore/aktiver Lautsprecher allgemein:

Was für Möglichkeiten habe ich im Allgemeinen die Lautstärke zwei angeschlossener Aktivlautsprecher zu regeln, außer die Quelle (z.B. Laptop) lauter oder leiser zu machen, ohne die Lautstärke an den Gainreglern auf der Rückseite der LS selbst zu regeln?

Ich bin auf Studio-Controlling Geräte gestoßen, wie z.B. dem hier:

http://www.mackie.com/products/bigknob/

Neben der Lautstärkereglung haben diese Geräte aber einige Funktionen, welche ich nicht brauche, da ich ausschließlich Musik höre.

Gibt es einfache Geräte, an denen ich zwei aktive LS anschließen kann und mit welchen ich die Lautstärke, welche von der Quelle (Dvd-Player und Ähnlichem) kommt regeln kann?

Danke!

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 15:14
von devilor
Mischpult? wie bei Passiv auch.
Also du gehst vom Laptop ins Mischpult , vom Mischpult weiter zu den LS (XLR oder Chinch oder Klinke) und die LS könnte man sich in dem Fall vorstellen als wären sie das Amprack und der Gainregler wäre der Regler am AMP.
Und somit kannst du mit dem Mischpult Master u. Kanalfader Lauter bzw Leiser machen.

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 15:42
von kikki (m)
Ich denke auch, dass es da ein einfaches und günstiges Mischpult gut tun sollte. Hat ja auch weitere Vorteile, wie z.B. dass man auch per EQ ein bisschen (!!) Bass reinschieben kann, wenn man nur 2 aktive Fullrange-Lautsprecher hat. Dafür muss man dann auch nicht immer zum Lautsprecher rennen. Außerdem kann man so auch mal mehrere Quellen an das Mischpult anschließen ohne an den Aktivboxen umstöpseln zu müssen ;) Finde ich besser als diese einfachen Lautstärkeregler und ist eher noch günstiger als teurer.

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 15:52
von Peet85
Sigo hat geschrieben:Ich habe mal schnell bei großen T unter Studio / Recording was gefunden :

http://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_n ... silber.htm

http://www.thomann.de/de/fostex_pc_1_vo ... _white.htm

Macht doch keinen schlechten Eindruck....
Da gibt es noch viel mehr. Einfach mal schauen.

Gruß
Thomas
Das ist haargenau das was ich gesucht habe ;) danke

Mixer finde ich immer etwas unschön in einem Wohnzimmer, daher passt das nicht ganz so gut, auch wenn der mehr Funktionalität zu bieten hat.

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 16:58
von devilor
naja gut im Wohnzimmer nicht so schön, aber was machen PA Speaker im Wohnzimmer? ;) ist auch unschön :P

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 17:10
von Peet85
devilor hat geschrieben:naja gut im Wohnzimmer nicht so schön, aber was machen PA Speaker im Wohnzimmer? ;) ist auch unschön :P

Geht ja auch um Studio-Monitore, nicht um PA. Außerdem gibt es ja auch im Hifi Bereich aktive LS, gerade im Selbstbau. Mir ging es erstmal um die Möglichkeiten, die es gibt, ein konkretes Setup besteht eh nicht.

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 17:17
von devilor
Oh Sorry :-x ich habe nichts gesagt:P

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 29. Jul 2011 20:22
von Gast
Ich weiss nicht mehr von welchem Hersteller, aber vor einiger Zeit gab es mal hübsche kleine Vorstufen im 19" Format.
Um die 120€ müssen die Dinger gekostet haben und hatten 4 Eingänge (Cinch) und symmetrische XLR Ausgänge.
Lautstärkeregelung über ein hübsches Poti, 3 Band Klangregelung, Alu Front, war ganz nett, das Gerät.
Mir fällt wir gesagt der Hersteller nicht mehr ein - aber vielleicht kennt ja einer von euch das besagte Gerät.
Anbei, bei Thomann war es nie erhältlich, nicht dass dort jemand sucht :wink:

Re: Lautstärkeregelung von aktiven Monitoren/Lautsprechern

Verfasst: 30. Jul 2011 11:55
von SeventhSeal
Funktioniert auch für daheim:
http://www.thomann.de/de/art_mx_622_mixer.htm

War ne Zeit lang in meinem Rack als Mixer/Vorstufe.
Ist unauffällig, tut was es soll und rauscht nicht.

Nur die 3 Mono Line/Mic-Kanäle sind (bei diesem Verwendungszweck) etwas für die Katz...

PS:
Alternativ das hier:
http://www.thomann.de/de/behringer_mon_800_minimon.htm

Ist halt ein hässliches Plastikteil, aber funktioniert mindestens genauso gut und kostet quasi nichts.
Läuft bei mir immer noch daheim.
Wiegt halt so viel wie ein Überraschungsei, sprich wenn hinten ein paar Klinke-Stecker
drin sind muss man das Teil irgendwie am Tisch fixieren, weil es sonst samt den Kabeln abhaut...