Seite 1 von 1

HiFi -> Mango I

Verfasst: 27. Jan 2013 10:55
von Jobsti
Projekt online:
http://www.jobst-audio.de/hifi/hifi-woh ... /174-mango


Sou, neues Böxli in Arbeit, bzw. sogar schon fast fertig, die kleine Mango.

Bestückt mit Visaton W100 s 4 Ohm und SC 10 N.
Bekannt ist mir als ähnliche Kiste nur das Visaton ALTO GENESIS SAT, die allerdings doch
nen Stück kleiner ist, somit null Bass kommt und der Hochtöner mir auch net so zusagt.

Die Kiste wird primär für den Schreibtisch oder auch das kleine Heimkino.

Erste Bilder:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]

Gehäuse habe ich mal Mahagoni gebeizt, die Schallwand wurde Warnex schwarz, gespritzt, danach nochma mit arg verdünntem Warnex drüber gepinselt,
beides wurde noch mit Clue Seidenmatt versiegelt.
Wie man sieht, ist die Kiste BR geworden, mit Ports auf der Rückseite, oben.
HiFi-Regeln werden ebenfalls gebrochen: Der TMT wird nicht eingefräst, nur weil's schöner aussehen würde.

Mal sehen ob ich heute am Sonntag noch zu der Weiche komme.


Da ich schon dabei war, mussten auch noch 3 Tische dran glauben ;)
[ externes Bild ]

Die Kiste bekommt noch eine Option für ganz flachen Hochton (nur 1-2 Bauteile werden getauscht),
somit lässt sich die Kiste auch als kompakte Abhören einsetzen.


Online:
http://www.jobst-audio.de/hifi/hifi-woh ... /174-mango

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 27. Jan 2013 12:11
von Musik_Mattes
Wenn ich mich recht erinnere gabs sowas mal in ner K&T.

Der SC10N ist für den Preis eigentlich super, genau wie der W100S, beide gefallen mir klanglich auch gut (bei dem Preis).

Wirds kostenlos oder wird man den Plan kaufen müssen?

Gruß

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 27. Jan 2013 12:34
von Jobsti
Weiß noch net, wahrscheinlich gibts den Plan zum Weichenkit dazu, was eh recht günstig wird.

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 28. Jan 2013 13:40
von Jobsti
So.... es nähert sich dem Ende, denke Kiste bleibt so.

Daten: 50W rms, 4 Ohm (Minimum net unter 4 meine ich), Xover 4,46 kHz, Pegel ca 81-82dB.
Klingt super fett und rund, Hochton hat nen 3dB Peak bei 15 kHz bekommen, klingt schöner.

Messungen und Bilder folgen später.
Leider ist die Weiche net so kompakt geworden wie ich das gerne hätte, Simulation wollte 6 Bauteile, die Praxis dann doch 13 ;-)


Preis für den Bausatz samt Weichenplan und Frequenzweichenkit liegt bei genau 61,-EUR.
Zubehörset (Leitungen, Goldene Polklemmen, Dämpfungswolle) wird rund 10,-EUR kosten,
kann aber auch mit billigen Kunststoffterminals gebaut werden, dann eben 4,- :D

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 28. Jan 2013 17:42
von Jobsti
[album]1727[/album]
Lack fehlt noch und Schallwand wieder wieder Matt.

[album]1728[/album]

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 13. Feb 2013 10:03
von tjarkot
Jobsti84 hat geschrieben:So.... es nähert sich dem Ende, denke Kiste bleibt so.

Daten: 50W rms, 4 Ohm (Minimum net unter 4 meine ich), Xover 4,46 kHz, Pegel ca 81-82dB.
Klingt super fett und rund, Hochton hat nen 3dB Peak bei 15 kHz bekommen, klingt schöner.

Messungen und Bilder folgen später.
Leider ist die Weiche net so kompakt geworden wie ich das gerne hätte, Simulation wollte 6 Bauteile, die Praxis dann doch 13 ;-)


Preis für den Bausatz samt Weichenplan und Frequenzweichenkit liegt bei genau 61,-EUR.
Zubehörset (Leitungen, Goldene Polklemmen, Dämpfungswolle) wird rund 10,-EUR kosten,
kann aber auch mit billigen Kunststoffterminals gebaut werden, dann eben 4,- :D
Kann man die Box nun schon inkl. Weichen-Kit bei dir beziehen?
Würde die aufm Schrebitisch stellen wollen an eine SMSL-SA98

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 15. Feb 2013 18:13
von FunkAlicious
Klingt sehr nett, vor allem für den Preis.

Wie kompliziert ist das Zusammenlöten der Weiche?

Löten stellt keine Herausforderung an sich dar, nur einen Schaltplan lesen ist nicht meine Stärke :D

Wie sieht es mit einer Sub Unterstützung aus, gibt es da schon Test oder Ideen?

Edit:

Welche Verstärkerleistung muss man einplanen, sind 60W / Kanal an 4 Ohm in Ordnung?
z.b. http://www.thomann.de/de/tamp_s75.htm

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 27. Feb 2013 00:58
von Jobsti
Aktueller Stand: 27.02.2013
Wird wahrscheinlich in der kommenden Woche fertig.
Noch ne Schicht Clue drauf, Schallwand neu Spritzen und dann die die fertige Weichenochmals vermessen,
mit Pech nochma anpassen.


Zu den Fragen:
Die Weiche ist nicht zu kompliziert, sind circa 13 Bauteile.
12dB Hochpass mit L-pad + 1 Bauteil
18dB Tiefpass mit Serial-Notch + 2 Bauteile.

Leistung kann man alles ab 10W einplanen, optimal sollten so 40W sein. (4 Ohm)
mehr schadet natürlich nicht ;-)

Als Sub habe ich bisher noch keine Idee, aber schaue dir doch dazu einfach mal den fertigen Visaton Genesis Sub an
Ansonsten Richtung HAS-104a. Geplant war was mit Tangband 5" in 8L und AM-80 nur ist der Tangband nichtmehr erhältlich, somit fliegt nun einer bei mir im regal rum ;(

Wenn Ideen für nen passenden, kompakten Sub da sind, als her damit, AM-80 liegt hier rum, ziehe gerne in Betracht
flott nen kleinen Aktivsub dafür zu zimmern, auf Wunsch können wir auch passiv in Betracht ziehen bei den kleinen Leistungen,
sollte dann aber 4 Ohm haben!

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 16. Mär 2013 16:34
von Jobsti
Fertig ;-)

Hab auch CB gemessen, gefällt mir klanglich besser wenn am Schreibtisch,
wird die normale Version..... Wer lustig is, macht BR

HF habe ich dochma glatt gezogen, denke mit +-1dB kann man leben ;)
CB macht flach bis 100Hz, Messung kommt später.

Der kleine TMT bricht ab 40° bissel aus und fängt sich erst wieder ab 80° (2,8kHz), aber ich denke das macht nix,
vor allem net am Schreibtisch.

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 18. Mär 2013 11:44
von Monodome
Tach,

da könnte man doch wunderbar diesen Mini-Amp hintendran bauen oder?

http://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c ... nmodul.htm

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 18. Mär 2013 12:48
von Mistral
wohl schon aber dann Netzkabel mitbestellen nicht vergessen - falls die eigenen Vorräte knapp sind

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 20. Mär 2013 06:45
von Jobsti

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 5. Jul 2013 12:51
von SelectaMota
Habe mein Weichenkit heute bekommen - war auch alles dabei und die Teile sind gut.

Jetzt war aber noch ein Paar 4,7 Ohm Widerstände zusätzlich dabei. Sind diese versehentlich reingerutscht, oder sind die irgendwo optional einbaubar?

Gruß, M

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 5. Jul 2013 17:03
von Jobsti
Hi,

oh vergessen den Zettel beizulegen ;)
Der 8,2er Widerstand war net verfügbar, somit haste 2 zum im Reihe schalten, ich meine 3,3 und 4,7 waren's

Re: HiFi -> Mango I

Verfasst: 25. Apr 2024 14:11
von Cloudtality
Hallo,

hat wer die Pläne hier für?
Für eine kleine Schreibtischbox ließt sich das ganz gut & ich habe noch einen kleinen Amp über.