Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Einschlagmuttern und Schrauben

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von SelectaMota »

Hi,

ich wollte einfach mal fragen woher ihr eure Einschlagmuttern und Schrauben besorgt.
Aus optischen Gründen würde ich gerne schwarze, metrische Schrauben für Terminal, Griffe, und Hochständerhülsen verwenden.
Bisher konnte ich jedoch bei einem Anbieter nicht alles aus einmal finden.

Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

Gruß, M

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von djnaydayfd »

würth... mal gekuckt

#3

Beitrag von hugo350z »

lautsprecherteile.de

#4

Beitrag von Ernst »

Ebay. In 50er Packungen bequem zu moderaten Preisen. Nicht unbedingt das allergünstigste, aber bequem und immerhin günstiger als Würth und ab.

#5

Beitrag von DL10 »

aus meinen eigenen Erfahrungen;

Würth - keine Senkkopfschrauben schwarz M6
Ebay - keine gefunden (nur sauteuer)
Lautsprecherteile - nur eine Größe M6x30
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)

Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen ;) http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415

#6

Beitrag von SelectaMota »

@DL10: so geht es mir auch - bei einem Anbieter gibt es nie alles auf einmal :/

@Ernst: Bitte ein Link per PM ;)


Ich habe gerade noch folgende Seite entdeckt:

Senkkopf: http://www.fixnvis.de/innensechskantsch ... 991-0.html

Zylinderkopf: http://www.fixnvis.de/innensechskantsch ... 912-0.html

oder sogar als 12.9er Festigkeit: http://www.fixnvis.de/innensechskantsch ... 912-0.html

#7

Beitrag von jvckd99r »

http://www.schraube-mutter.de/

Ich hab bisher immer da bestellt...
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.

#8

Beitrag von frankydozz »

^^ jep...

-- > schraube-mutter.de

da gibts alles was ich bisher gebraucht hab zu nem guten kurs.

#9

Beitrag von Ernst »

Danke, die sind noch besser als meine ebay-dinger ;)

#10

Beitrag von SelectaMota »

oh, die Seite kannte ich auch noch garnicht. Danke :)

#11

Beitrag von DL10 »

es sind aber meist nur 500der Packs zu bekommen, für jemand der mal ein Paar lautsprecher baut ist das schon viel


dl
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)

Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen ;) http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415

#12

Beitrag von frankydozz »

also, ich bau jetz auch ned so viel ...

aber 500 spax zB is quasi nix und alles andere hab ich grad noch mal nachgeschaut.
inbusschrauben, inbussenkkopf, einschlagmuttern ... alles auch in 50er packs da.
und zu nem preis, da verklopfen andere 4-6 stk...
und wenn was übrig is, hab ich lieber bei bedarf gleich was zur hand als erst wieder los und besorgen müssen

für mich is der laden jedenfalls quasi ne offenbarung.


grüsse
Franky

#13

Beitrag von DL10 »

spax ist kein Thema, es werden aber immer wieder schwarze Senkkopfschrauben M6x20 (ca. gesucht wegen der Flansche usw und die finde ich nur als 500stck Pack
======================================
2 x LMT 121 (JL-sat12)
2 x LMT 101 (JL-sat10) im Bau
4 x LMB 115N
Behringer DCX2494, LD Deep 4950
LM-PAPS (JL-system86)
Lichtechnik (LED Scanner, LED Movingheads, LED Par Flat 7x3W, KLS150, Nebelmaschinen, Truss etc.)

Mein CNC Fräs- und Bautread -> reinschauen ;) http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=3415

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste