Seite 1 von 1

Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 21. Mai 2014 20:44
von Jacob
Moin,
Da wir gelegentlich kleinere Outdoorpartys betreuen und dort meistens nur auf günstige einphasige Synchrongeneratoren zurückgreifen können stehen wir immer wieder vor dem Problem der Grundlast. Normalerweise nehmen wir dafür einfache 500 Watt Baustrahler. Bei erhöhter Temperatur und viel "Gewusel" kam es jedoch bereits zu gestorbenen Leuchtmitteln. Außerdem kann das Licht eines 500 Watt Fluters durchaus stören, wenn es nicht gewünscht ist. Habt ihr da Ideen für einen 500 Watt Verbraucher, der möglichst betriebs- und deppensicher ist? Eigentlich bleibt ja nur die Möglichkeit die 500 Watt in Wärme abzuführen, nur wohin damit?
Viele Grüße,
Jacob

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 21. Mai 2014 21:00
von Robin00
Heizstrahler, Heizlüfter etc? :D Oder du baust einfach in dein Rack ein paar EBM Papst Lüfter, nur das ist Laut ;)

Viele Grüße

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 21. Mai 2014 21:18
von lx91
Par 56 Strahler mit farbgitter

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 22. Mai 2014 09:33
von hitower78
oldschool lichterkette mit glühbirnen oder nen rudel par 36... da jeder auf led umrüstet sollten die auch günstiger werden...

oder noch oldschooler... spartane (diese strahlendinger)

gruss
daniel

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 22. Mai 2014 10:35
von hugo350z
Nimm doch so neun skybeam oder wie das heißt. Also diese großen Strahler die man von weiten schon sieht.

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 22. Mai 2014 15:13
von Robin00
Da hat einer dann aber mal schnell 5 kw *lol*

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 22. Mai 2014 15:20
von geisi
Hähnchengrill ;)

Nein im Ernst ich wüsste nicht wo so ein 500 Watt Strahler stören sollte. Wenn net stell ihn irgendwo anders hin. Mit kaputten Leuchtmitteln hatte ich da noch nie Probleme selbst bei starken Spannungsspitzen.

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 22. Mai 2014 17:04
von Powerlight_77
Ich werf mal "Bremswiderstand" in den Raum.

Mit sowas mach ich z.B. Belastungstests an Audio-Endstufen.

Andl

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 22. Mai 2014 18:42
von Yavem
Kauf dir nen 500W Heizlüfter für 10 Tacken.

LG

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 23. Mai 2014 16:59
von hitower78
aber kann man diese leistung mkcht sinnvoller nutzen?
also licht? ich finde das am sinnigsten als es nur in wärme zu verwandeln...

gruss
daniel

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 23. Mai 2014 17:30
von Jacob
Um Licht als Grundlast zu nutzen müsste dann allerdings durchgehend an sein und das beißt sich ja mit klassischer Tanzflächenbeleuchtung. Nachts ist ein einfacher Par 64 mit Farbfilter zur "Baumbeleuchtung" super finde ich. Tagsüber hat man halt herzlich wenig davon. Im Winter gibt es dann eben den Heizlüfter und für den Sommer fällt uns auch noch was ein. Nichts wird verschwendet. Spaß beiseite: Heizlüfter und alte Parkannen erscheinen mir am sinnvollsten. Ein Bremswiderstand wäre in Punkto Ausfallsicherheit vermutlich am besten, aber sonst (für uns) zu nichts zu gebrauchen. Danke auf alle Fälle für den Input

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 26. Mai 2014 00:40
von Stefan.S
Also ich hatte in den letzten Jahren mit Sicherheit schon 100 VA's mit Aggregaten (Heißen bei uns "Raves" bzw. "Open Airs" - gibts ja überall) und ich kenne niemanden, einschließlich mir, wo extra eine Grundlast angeschlossen war.
Leute, wenn ihr ne Grundlast braucht, weil euer aggregat zu stark schwankt, dann ist es einfach zu schwach... ist einfach so.
Ich habe/hatte folgende Aggregate:
Briggs&Stratton 4,2 kw
Güde GSE 2700 1.8 kw
Honda GX390 - 5.5 kw (16a CEE)
Honda GX390 6kw (~1phase)
Einhell PG4000.
Nutze für draußen immer 1, 2 oder 4x 18" und 2 Tops
Egal an welchem Aggregat. Ist nur eine Frage vom Limiter, und wenn der Limiter nicht stark genug ist, muss man eben ein PAD dazwischen machen.
Mir ist noch NICHTS kaputt gegangen. Und wenn ich gemerkt habe, dass das licht zu stark flackert, einfach Limiter angepasst und gut ist.
Ein 500 watt Strahler als Grundlast halte ich für höchst bedenklich, da der in der Stunde locker nen halben Liter sprit braucht.
also ich hatte noch nie eine Grundlast und werde auch nie eine dran machen. Die 4 LED Kannen à 60 Watt + Laptops etc. reichen völlig aus.

Grüße

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 26. Mai 2014 04:18
von houns@work
interessante gegenstimme :)

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 26. Mai 2014 09:42
von kerne
4 x60W +Laptops etc, sind ja auch schon ca 350W Grundlast ;-)

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 26. Mai 2014 12:04
von hitower78
...die sinnvoll genutz wird.

Ich frag mich: Ist da noch nen Gerät dazwischen, welches Mir Spannung, Stom und ggf Frequenz anzeigt?

Meine Erfahrungen bisher mit Aggis sind eher der Größe: Palette (Weihnachtsmarkt), Anhängergröße (ein Openair) oder Kleincontainer (Großes Zeltfest bzw Lopa)

Gruß
Daniel

Re: Suche stabilen Verbraucher als Grundlast

Verfasst: 26. Mai 2014 15:40
von Jacob
Da muss ich jetzt widersprechen: Klassicher Rave tagsüber, am Aggregat hängt nur die Anlage und zwei cdj's Plus Mixer und an allen Aggregaten, welche ihre Drehzahl an die geforderte Leistung anpassen, hatten wir teils heftige Schwankungen (Bis unter 200 Volt). Bei Musik mit hoher Dynamik beispielsweise. Goa, schwankt der Verbauch doch sehr stark, sodass die Spannung und Drehzahl beim ersten Bassschlag zusammenbricht. Und wir hatten von Baumarktaggregaten bis zu teuren Hondamotoren viel ausprobiert. Mit Laptops, Licht o.ä sieht das ganze auch wieder ein wenig anders aus. Nur eine Anlage alleine, lässt sich imho nicht besonders gut an einem generator betreiben.